Thema |
Datum |
Uhrzeit |
Workshop: Digitaler Lehrvertrag Der digitale Lehrvertrag ist ein neuer kostenloser Service der Handwerkskammer Reutlingen, der es für Sie einfacher und schneller machen soll einen Berufsausbildungsvertrag mit einer oder einem neuen Auszubildenden zu schließen. In diesem Workshop erfahren Sie, was beim digitalen Lehrvertrag zu beachten ist und spielen eine Eintragung Schritt für Schritt durch. |
07.02.2023 |
09:00 |
Workshop: Digitaler Lehrvertrag Der digitale Lehrvertrag ist ein neuer kostenloser Service der Handwerkskammer Reutlingen, der es für Sie einfacher und schneller machen soll einen Berufsausbildungsvertrag mit einer oder einem neuen Auszubildenden zu schließen. In diesem Workshop erfahren Sie, was beim digitalen Lehrvertrag zu beachten ist und spielen eine Eintragung Schritt für Schritt durch. |
16.02.2023 |
13:00 |
Workshop: Digitaler Lehrvertrag Der digitale Lehrvertrag ist ein neuer kostenloser Service der Handwerkskammer Reutlingen, der es für Sie einfacher und schneller machen soll einen Berufsausbildungsvertrag mit einer oder einem neuen Auszubildenden zu schließen. In diesem Workshop erfahren Sie, was beim digitalen Lehrvertrag zu beachten ist und spielen eine Eintragung Schritt für Schritt durch. |
27.02.2023 |
16:00 |
Potentiale fördern und Lücken schließen! Was tun, wenn Anforderungen der Betriebe und Potenziale von Bewerberinnen und Bewerbern nicht optimal zusammenpassen? In Zeiten rückläufiger Bewerberzahlen gilt es, die brachliegenden Potenziale zu fördern und bestehende Lücken zu schließen. Welche Unterstützungsmöglichkeiten es in der Vorbereitung einer Ausbildung und im Anschluss zur Sicherung des Ausbildungserfolges gibt, erfahren Sie in unserem Seminar. Berater der Handwerkskammer Reutlingen, IHK Reutlingen sowie der Agentur für Arbeit Reutlingen geben hilfreiche Tipps und sind offen für Ihre Fragen. |
28.02.2023 |
10:00 |
Potentiale fördern und Lücken schließen! Was tun, wenn Anforderungen der Betriebe und Potenziale von Bewerberinnen und Bewerbern nicht optimal zusammenpassen? In Zeiten rückläufiger Bewerberzahlen gilt es, die brachliegenden Potenziale zu fördern und bestehende Lücken zu schließen. Welche Unterstützungsmöglichkeiten es in der Vorbereitung einer Ausbildung und im Anschluss zur Sicherung des Ausbildungserfolges gibt, erfahren Sie in unserem Seminar. Berater der Handwerkskammer Reutlingen, IHK Reutlingen sowie der Agentur für Arbeit Reutlingen geben hilfreiche Tipps und sind offen für Ihre Fragen. |
09.03.2023 |
14:00 |