
Nachfolge erfolgreich gestalten
In welche Hand übergebe ich mein Unternehmen und wann ist der richtige Zeitpunkt dafür? Mit dieser Frage sind jährlich mehrere tausend Betriebe in Baden-Württemberg konfrontiert. In knapp 20 Prozent der Unternehmen in der Region steht in den kommenden fünf Jahren die Regelung der Unternehmensnachfolge an.
Der Generationswechsel – ob innerhalb der Familie oder als Übergabe an einen Mitarbeiter oder externen Gründer – ist mit einigen Herausforderungen verbunden. Die Fragestellungen und Aufgaben sind mitunter komplex. Es geht um die Suche nach geeigneten Nachfolgern, die Zukunftsfähigkeit und den Wert eines Unternehmens, um Rechtsformen und steuerliche Aspekte und nicht zuletzt darum, dass mehrere Personen mit unterschiedlichen Vorstellungen eine gute Lösung erzielen.
Für Betriebsinhaber und potentielle Nachfolger
Die Reihe „Unternehmensnachfolge im Ländlichen Raum“ greift diese Themen in zahlreichen regionalen Veranstaltungen auf. Die Informationsabende richten sich sowohl an Betriebsinhaber, die in den kommenden Jahren in den Ruhestand gehen wollen und sich einen ersten Überblick verschaffen wollen, als auch an potentielle Nachfolger, die in der Übernahme eines bestehenden Unternehmens eine Alternative zu einer Neugründung sehen.
Außerdem führen wir in Zusammenarbeit mit kommunalen Wirtschaftsfördern Sprechtage zur Unternehmensnachfolge durch..
Themen
- Einstieg in das Thema Nachfolge
- Nachfolger finden
- Planungshilfen
- Unternehmenswert ermitteln
- Betriebswirtschaftliche Aspekte
- Steuerliche und rechtliche Aspekte
- Rechtsform und Haftung
- Soziale Absicherung
Termine
Unternehmensnachfolge im ländlichen Raum
27. September 2023, Forum Unternehmensnachfolge, Hohentengen
Förderer und Partner
Die Veranstaltungsreihe "Unternehmensnachfolge im ländlichen Raum" findet in Zusammenarbeit mit der Akademie Ländlicher Raum Baden-Württemberg und regionalen Partnern statt und wird gefördert durch das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg, ifex, Initiative für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolge.
