Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 501 bis 510 von 1619.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    hervorragende Quote, wenn man bedenkt, dass die Auszeichnungen bei 53 Handwerkskammern vergeben werden. Darüber hinaus sei dieses Ergebnis auch ein Erfolg des dualen Ausbildungssystems", so Herrmann weiter. 1

  2. Relevanz:
     
    14%
     

    gesunken gestiegen gesunken 03/2020 27,7 26,7 31,4 24,6 04/2020 18,3 36,4 16,4 36,8 01/2021 25,5 36,7 27,6 38,0 02/2021 40,3 15,2 43,2 12,3 03/2021 29,6 19,2 30,6 19,1 [...] ,7 7,6 14,1 02/2021 8,1 12,2 10,0 9,4 03/2021 15,6 9,3 13,6 10,4 Angaben in % der Befragten Im Herbstquartal dürfte die Zahl der Beschäftigten im regionalen Handwerk weiter steigen. So [...] ,9) +28,6 (+8,1) Kfz-Gewerbe +46,7 (-2,5) +24,4 (+12,5) +35,3 (+4,9) Nahrungsmittel +51,7 (+38,5) +41,4 (+57,7) +46,5 (+47,9) Gesundheit +72,7 (+15,0) +36,4 (+40,0) +53,9 (+27,2)

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    der größeren Nachfrage stieg die Auslastung, vor allem in den zuvor schlecht ausgelasteten Betrieben. Über größere Freiräume verfügten zuletzt 15 Prozent der Befragten. Vor zwölf Monaten lag dieser [...] von 1,9 Punkten auf nunmehr 28,9 Punkte. Die 13.500 Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von 10,3 Milliarden

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Auftraggeber der im § 36 Abs. 1 und 2 genannten Einrichtungen übermitteln. Darüber hinaus besteht ein Fragerecht nach dem Impfstatus des Arbeitgebers im Quarantänefall des Arbeitnehmers, so zumindest die

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Schule sind in der Theorie und der Praxis erstklassig. Ausbilderin Michaela Baumann: „Wenn Lukas nächstes Jahr seine Prüfungen macht, dann bin ich sicher, dass er diese mit einer 1 vor dem Komma ablegt und

  6. dhz2021_18.pdf

    Datum: 23.09.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 73. Jahrgang | 24. September 2021 | Ausgabe 18 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus hat auf- grund von §§ 106 Abs. 1 Nr. 5 und 113 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks – Handwerksordnung (HwO) mit Schreiben vom 17.  August 2021 [...] Rubrik „Über uns“ – „Amtliche Bekanntmachungen“ am 24. September 2021 veröffent- licht. Dieser Beschluss tritt am 1. Januar 2022 in Kraft. IN EIGENER SACHE Garagensanierung Seit dem 20. September

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    diesem Zeitraum Fernstraßenmaut entrichtet haben oder noch entrichten werden, können eine Erstattung verlangen. Das Gesetz tritt ab dem 1. Oktober 2021 in Kraft, dann kann erst ein Erstattungsantrag [...] nichts weiter unternehmen. Was ist ab 1. Oktober zu tun? Da das Gesetz erst zum 1. Oktober 2021 wirksam wird und alle Fahrten bis zum Ablauf des 30. September 2021 anteilig erstattet werden können

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    privaten Treffen, privaten Feiern, in der Gastronomie, Kantinen, Mensen und Cafeterien während des Essens und Trinkens und beim Sport treiben » Im Freien nur dann, wenn der Mindestabstand von 1,5 Metern [...] 1 Dreistufiges Warnsystem ab 16. September 2021 Ab 16. September 2021 tritt ein dreistufiges Warnsystem in Kraft. Dies bedeutet, dass es strengere Regelungen bei abzeichnender Überlastung der Krankenhäuser geben wird. Warnstufe: Die Warnstufe wird ausgerufen, wenn die Hospitalisierungsinzidenz an fünf Werktagen in Folge den Wert von 8,0 erreicht oder überschreitet oder die Auslastung der

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Firmensitz in Baden-Württemberg, einem Jahresumsatz bis maximal 100 Millionen Euro und maximal 500 Mitarbeitern. Die Ehrung der Preisträger findet im Rahmen des VR-Mittelstandstages 2022 mit mehr als 1

  10. dhz2021_17.pdf

    Datum: 08.09.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 73. Jahrgang | 10. September 2021 | Ausgabe 17 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] Investitionen. Gefördert werden unter anderem die für das Handwerk relevanten E-Fahr- zeuge der Klassen N1 und N2. Inte- ressierte Betriebe sollten die kurze Einreichungsfrist beachten. Anträge sind nur bis [...] erleichtern, hat die Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer einige Tipps zusammengestellt. 1 Begrüßen Sie die Neuankömmlinge Eine Begrüßung durch den Chef und das Team signalisiert eine Wertschätzung