Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 681 bis 690 von 1304.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    . 4. Generalklauseln zur Verhütung und Bekämpfung, § 16 Abs. 1 und § 28 Abs. 1 IfSG § 16 Abs. 1 Satz 1 enthält eine Generalklausel für Maßnahmen zur Verhütung übertragbarer Krankheiten. Die Behörde [...] Umfang zu beantragen, § 56 Abs. 4 Satz 2 IfSG. Zu diesen Betriebsausgaben sollen z.B. Miete für die Geschäftsräume, Versicherungskosten und andere fixe Kosten gehören, die nicht mehr durch Einnahmen [...] des Infektionsschutzgesetzes Anwendungsfragen des Infektionsschutzgesetzes, Stand April 2020 4 Im Pandemiefall erfolgen behördliche Maßnahmen hingegen in großer Vielzahl zur Verhinde- rung

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Untersuchungsmöglichkeiten………………………………S.4 IV. Maßnahmen zur Aufrechterhaltung des Betriebes…………………………….....……S.5 V. Vergütungsrisiko………………………………………………………………………….….S.8 VI. Behördliche Maßnahmen [...] den Daten- schutz und die Informationsfreiheit können personenbezogene Daten erhoben werden, um eine Ausbreitung des Virus in der Mitarbeiterschaft zu verhindern. 4. Darf der Arbeitgeber eine [...] hieran ein be- rechtigtes Interesse hat. Ein solches Interesse muss das Selbstbestimmungsrecht und 4 die körperliche Unversehrtheit des Mitarbeiters überwiegen. Dies ist anhand einer Abwä

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    „Bundesregelung Kleinbeihilfen 2020“ erging auf der Grundlage der Ziffern 3.1. und 4 der Mitteilung der Europäischen Kommission C(2020) 1863 final vom 19. März 2020. - 2 - 1. Beschreibung der [...] verabschiedetes Eckpunktepapier. - 4 - bestehende Betriebsstätte eine vergleichbare Hilfe des Landes Baden-Württemberg, eines anderen Bundeslandes oder des Bundes in der für die Unternehmensgröße [...] möglich. (4) Antragsberechtigt sind nur Unternehmen, die nicht bereits am 31. Dezember 2019 in wirtschaftlichen Schwierigkeiten waren gemäß Art. 2 Abs. 18 der Allgemeinen

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    muss mit den KUG- Zahlungen in Vorleistung treten. Erstattung durch Arbeits- agentur nach 3-4 Wochen keine Alle Betriebe, die einen krisenbedingten Arbeits- und Entgeltausfall [...] . Sozialpolitische Maßnahmen Antrag auf Stundung der Sozialbeiträge für April 2020 vor der Fälligkeitsfrist (28.4.) Krankenkassen (=Einzugsstellen) gering mittel, da alle Krankenkassen

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbreitung des Coronavirus unmittelbar und nicht unerheblich betroffen sind 4 Steuerart Was neu ist Was bislang galt Zeitlicher Rahmen Auf Antrag wird Angehörigen der steuer- beratenden

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbreitung des Coronavirus unmittelbar und nicht unerheblich betroffen sind 4 Steuerart Was neu ist Was bislang galt Zeitlicher Rahmen Auf Antrag wird Angehörigen der steuer- beratenden

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    Unternehmen? 2 4. Können Anträge auf Herabsetzung von Vorauszahlungen formlos gestellt werden? 2 5. Besteht die Möglichkeit einer Fristverlängerung für die Abgabe von Steuererklärungen? 3 6. Ist bei [...] oder zu Maßnahmen der Vollstreckung wenden? 3 10. Wie sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Finanzämtern und im BZSt erreichbar? 4 11. Verzögert sich die Bearbeitungsdauer von Steuererklärungen, insbesondere in den Fällen, in denen mit einer Erstattung zu rechnen ist? 4 12. Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf das Vollstreckungsverfahren? 4 III. Stundung 5 1. Können

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Unternehmen? 2 4. Können Anträge auf Herabsetzung von Vorauszahlungen formlos gestellt werden? 2 5. Besteht die Möglichkeit einer Fristverlängerung für die Abgabe von Steuererklärungen? 3 6. Ist bei [...] oder zu Maßnahmen der Vollstreckung wenden? 3 10. Wie sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Finanzämtern und im BZSt erreichbar? 4 11. Verzögert sich die Bearbeitungsdauer von Steuererklärungen, insbesondere in den Fällen, in denen mit einer Erstattung zu rechnen ist? 4 12. Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf das Vollstreckungsverfahren? 4 III. Stundung 5 1. Können

  9. dhz2020_07.pdf

    Datum: 02.04.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ort. wegen der starken nachfrage bitten die Agenturen, die bundesweite Hotline für Arbeitgeber unter tel. 0800 4 5555 20 zu nutzen. die Anrufer werden automatisch an den zuständigen [...] Handwerkskammer Reutlingen: Betriebswirtschaftliche Beratung rechtsberatung Ausbildungsberatung 6 Überbrückungsfinanzierung: Info und kontakte zu Förder- und Bürgschaftsbanken 4 Kurzarbeitergeld: Infos und [...] .hwk-reutlingen.de/corona. 6 53 4 Die Angaben im Artikel entsprechen dem Informationsstand zum Redaktions- schluss am 30.03.2020. Coronavirus: Hilfen für Betriebe www.hwk-reutlingen.de/ corona Auch wenn die

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    und auch die Pausen so zu organisieren, dass dies weitestgehend auszuschließen ist. 4 Arbeitsorganisation • Beschäftigte, die Atemwegssymptome zeigen, sollten der Arbeit fernbleiben • Für den [...] Händewaschen schützt!" BGBAU_Blanko.dotx Seite 4 von 5 5 Pausen • Händewaschen vor der Pause • Pausen auch so organisieren, dass ein Mindestabstand zwischen den Beschäftigten [...] ) Übertragung 2 Gefährdungsbeurteilung 3 Schutzmaßnahmen 4 Arbeitsorganisation 5 Pausen 6 Händehygiene 7 Atemschutz