Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 381 bis 390 von 1376.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    vom 21. Dezember 2016, Az.: 5 AZR 374/16) sind beispielsweise anrechenbar • Zuschläge und Zulagen, deren Zahlung zumindest einen der folgenden Aspekte voraus- setzt: o Arbeit zu besonderen Zeiten [...] , • Umlagen und Beiträge zur betrieblichen Altersversorgung oder der Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung, • vermögenswirksame Leistungen, ZDH 2022 Seite 5 von 9 • Aufwandsentschädigungen [...] seinem Mindestlohnanspruch, der damit erfüllt ist. 5. Fälligkeit des Mindestlohnanspruchs Der gesetzliche Mindestlohn ist zum Zeitpunkt der vertraglich vereinbarten Fälligkeit zu zahlen, spätestens

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    vom 21. Dezember 2016, Az.: 5 AZR 374/16) sind beispielsweise anrechenbar • Zuschläge und Zulagen, deren Zahlung zumindest einen der folgenden Aspekte voraus- setzt: o Arbeit zu besonderen Zeiten [...] , • Umlagen und Beiträge zur betrieblichen Altersversorgung oder der Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung, • vermögenswirksame Leistungen, ZDH 2022 Seite 5 von 9 • Aufwandsentschädigungen [...] seinem Mindestlohnanspruch, der damit erfüllt ist. 5. Fälligkeit des Mindestlohnanspruchs Der gesetzliche Mindestlohn ist zum Zeitpunkt der vertraglich vereinbarten Fälligkeit zu zahlen, spätestens

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    ............................................................................... 3 2 Ausfüllen der Grundsteuer-Formulare in Mein ELSTER ................ 5 Anmeldung im Mein ELSTER-Benutzerkonto ................................ 5 Erklärungsformular aufrufen [...] geschäftsüblichen Namen / Eigentümer(innen) / Beteiligte ...................... 19 2.4.5 Grundsteuerbefreiung/ -vergünstigung ........................................ 26 2.4.6 Ergänzende Angaben zur [...] ......................... 29 Anlage Grundstück (GW2) .......................................................... 30 2.5.1 Angaben zum Grund und Boden / Angaben zur Grundstücksnutzung / Zusätzliche Angabe bei Wohnungs- /

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Quartal als gut. Der Anteil derer, die nicht zufrieden waren, stieg im Vergleich zum Vorjahr von 7,5 auf nunmehr 11 Prozent an. Anders als saisonal üblich verschlechterte sich allerdings in diesem Sommer [...] es muss schnell gehen. Die Zeit drängt.“ Die 13.700 Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von über 10,5

  5. Tipps für Kunden

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    12%
     

    gemacht werden. Der Handwerker kann damit den Zeit-, Werkzeug-, Material- und Personalbedarf besser planen und dem Kunden werden unnötige Kosten erspart. 5. Die Zeiten für An- und Abfahrt müssen -

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    Geschäftslage ein, nachdem es im Vorjahresquartal 7,5 Prozent waren. Der Geschäftslageindex aus positiven und negativen Beurteilungen verlor binnen Jahresfrist fast 11 Zähler und notiert bei +48,4 Punkten. [...] Entwicklung. Der Index der Erwartungen sinkt von -1,2 (2. Quartal 2022) auf -7,7 Punkte. Gegenüber dem Vorjahreswert (+16,5 Punkte) fällt der Rückgang noch deutlicher aus. Der Konjunkturindikator für den [...] Tabelle 1: Geschäftslage, -erwartungen und Konjunkturindikator Handwerkskammer Reutlingen Lage Erwartung Konjunkturindikator Handwerk 03/2021 +59,3 +16,5 +36,9 04/2021 +60,4 +2,3 +29,5 01

  7. dhz2022_19.pdf

    Datum: 06.10.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    von 5, 8, 10, 15 und 20 Jahren gibt es auch eine Laufzeit von 18 Jah- ren. Ab einem Darlehensbetrag von einer Million Euro sind in Abstim- mung mit der L-Bank auch abwei- chende Laufzeitvarianten

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetriebli- chen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Änderung der Rege- lung zur Durchführung der [...] Lehrgänge Handwerks- kammer Braun- schweig- Lüneburg- Stade 3. Ausbildungs- jahr 4-5 HPI Lehrgänge Handwerks- kammer Braun- schweig- Lüneburg- Stade Änderungen des Standortes

  9. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    des Wirtschaftsplans, Geschäftsjahr 3 § 3 Bedeutungen und Wirkungen des Wirtschaftsplans 3 § 4 Bestandteile des Wirtschaftsplans 3 § 5 Vorläufige Wirtschaftsführung 3 [...] Wirtschaftsplan 4 § 11 Sonstige Grundsätze der Wirtschaftsführung 5 § 12 Beauftragter für die Wirtschaftsführung 5 Teil V: Buchführung, Rechnungslegung und Controlling 5 § 13 Buchführung 5 § 14 Jahresabschluss und Lagebericht 6 § 15 Rücklagen 6 § 16 Geldanlagen 6 § 17 Controlling 6 Teil VI

  10. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    des Wirtschaftsplans, Geschäftsjahr 3 § 3 Bedeutungen und Wirkungen des Wirtschaftsplans 3 § 4 Bestandteile des Wirtschaftsplans 3 § 5 Vorläufige Wirtschaftsführung 3 [...] Wirtschaftsplan 4 § 11 Sonstige Grundsätze der Wirtschaftsführung 5 § 12 Beauftragter für die Wirtschaftsführung 5 Teil V: Buchführung, Rechnungslegung und Controlling 5 § 13 Buchführung 5 § 14 Jahresabschluss und Lagebericht 6 § 15 Rücklagen 6 § 16 Geldanlagen 6 § 17 Controlling 6 Teil VI