Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 2471 bis 2480 von 3095.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Schülerzahlen zahlreiche Lehrstellen nicht mehr besetzt werden können. Weniger Auszubildende im Handwerk heißt aber auch: In absehbarer Zeit wird es weniger Facharbeiter geben, es wird noch weniger neue

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Der Spot ist Auftakt einer bundesweiten und auf fünf Jahre angelegten Imagekampagne des Handwerks mit einem Budget von 50 Millionen Euro. Finanziert wird sie durch die 53 Handwerkskammern in Deutschland, der Anteil der Handwerkskammer Reutlingen beträgt jährlich rund 140.000 Euro. Ziel der Kommunikationsoffensive ist es, die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung des Handwerks zu verdeutlichen und Jugendliche für eine Ausbildung dort zu begeistern. Der Claim „Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan.“ thematisiert Größe, Innovationskraft, Vielfalt und Lebensnähe des Handwerks

  3. Relevanz:
     
    1%
     
    Foto: Blended-Learning-Kurs "Orientierungswissen E-Vergabe"

    -Vergabe" startet am 28. November an der Bildungsakademie Tübingen. Infos und Anmeldung bei Monika Kromer, Telefon 07071 9707-81, monika.kromer@hwk-reutlingen.de . Alle Schulungsangebote finden Sie auf unserer

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    und Handwerker, die sich zum Gebäudeenergieberater (HWK) weitergebildet haben. Die Liste der zugelassenen Energieberater ist beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) vefügbar

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Am Wettbewerb teilnehmen konnten alle weiterführenden Schulen, die Berufs- und Studienorientierung für Schüler anbieten und an einer Zertifizierung ihrer Arbeit interessiert sind. Eine Jury aus Vertretern der Unternehmen, Schulen, Kammern hat die Angebote unter die Lupe genommen und bewertet. Die Preisträger zeichnen sich durch einen funktionierenden Austausch zwischen Schule und Wirtschaft aus. Das Spektrum reicht von Schülerfirmen über Berufsinfotage bis hin zu Lernpartnerschaften. Die Initiative Berufswahl-Siegel soll Jugendlichen den Übergang von der Schule in Ausbildung, Beruf oder

  6. Wettbewerbsfähigkeit erhalten

    Datum: 10.08.2006

    Relevanz:
     
    1%
     

    explizit auch im Handwerk, was z. B. die Ausbildungsleistung aber auch die Verantwortung den Mitarbeitern und Kunden gegenüber angeht. Im zweiten Teil der Veranstaltung hatten dann Unternehmen und

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    den Arbeitsmarkt einzugliedern ist es wichtig, sie frühzeitig gezielt weiterzubilden. Den Teilnehmerinnen wird umfassendes EDV-Wissen vermittelt, sie erhalten Kenntnisse in Wirtschaftsenglisch, und es

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Grundlage bilden unter anderem bundeseinheitliche Aufnahmekriterien sowie ein zukünftig bundeseinheitlicher Pflichtenkatalog, durch den eine entsprechende Qualifikation der aufgelisteten Betriebe gewährleitstet wird. Ziel ist eine flächendeckende Vernetzung polizeilicher Informationsvermittlung mit privatwirtschaftlicher Fachkompetenz, damit der Rat suchende Bürger nicht nur die guten und geprüften Produkte kennt, sondern auch die zuverlässigen und vertrauenswürdigen Betriebe seiner Region für den Einbau von Sicherungseinrichtungen auswählen kann. Die fortwährend aktualisierten Handwerkerlisten wird

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    für schwierige Zeiten 14. Mai 2009, 18.00 - 20.30 Uhr Bildungsakademie Tübingen Raichbergstr. 87 72072 Tübingen Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten beim Beratungscenter der

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Berufsbildung Littenstraße 10 10179 Berlin. Der Preis wird im Juni 2011 auf der LIGNA in Hannover verliehen.