Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 182.

  1. ausbildungsstatistik17.pdf

    Datum: 23.01.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    und zum anderen im Trend zum höheren Schulabschluss. Trotz sicherer Jobs und guter Karriere- perspektiven gerate die duale Ausbildung dabei immer mehr ins Hintertreffen. „Die Vorstellung, dass nur

  2. dhz2018_1-2.pdf

    Datum: 16.01.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    , Handwerk im Zirkuszelt, Reutlingen 15. Juni 2018, Tag der Technik, Hochschule Albstadt 19. Juli 2018, Top Job, Kur und Kongresszentrum Freudenstadt 20. bis 22. September 2018, Visio- nen

  3. ausbildungsstatistik16.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    8%
     

    schwieriger geworden, die dringend benötigen Nachwuchskräfte zu gewinnen. Eine Ursache sieht er im Trend zum höheren Schulabschluss. Trotz sicherer Jobs und guter Karriereperspektiven gerate die duale

  4. Fit für die Zukunft

    Datum: 21.06.2017

    Relevanz:
     
    8%
     

    – bei so viel Jobs im Ausland. Um öffentliche Aufträge bemüht Klumpp sich übrigens nicht – „schon lang nicht mehr“. Auch die Gottfried Braun GmbH in Baiersbronn „sortiert stark aus“, was Aufträge

  5. Systempartner der Industrie

    Datum: 25.10.2013

    Relevanz:
     
    20%
     

    entscheidet. Müller-Maier hält einen Bewusstseinswandel für nötig und möglich. Ihre Botschaft: „Leute, die eine Ausbildung oder den Meister machen, haben einen Top-Job.“ www.maier-elektrotechnik.de

  6. Relevanz:
     
    12%
     

    als einer der besten Arbeitgeber im Mittelstand mit dem „Top Job-Siegel“ ausgezeichnet. Die Hochschule St. Gallen, die den Wettbewerb betreut, hob den hohen Identifikationsgrad der Mitarbeiter mit den

  7. dhz06_2017.pdf

    Datum: 21.03.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    - und Teil- zeitmitarbeiter mitgezählt werden. Ausgenommen sind Auszubildende, geringfügig Beschäftigte („Mini- Jobs“) und Leiharbeitnehmer. Ob die neue Zählweise zu einem günstigeren Beitrag führt

  8. Relevanz:
     
    16%
     

    - und Teilzeitmitarbeiter mitgezählt werden. Ausgenommen sind Auszubildende, geringfügig Beschäftigte („Mini-Jobs“) und Leiharbeitnehmer. Ob die neue Zählweise zu einem günstigeren Beitrag führt, können

  9. dhz1-2_2017.pdf

    Datum: 17.01.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    , Handwerk im Zirkus- zelt, Reutlingen 23. Juni 2017, Tag der Technik, Hochschule Albstadt 13. Juli 2017, Top Job, Kur- und Kongresszentrum Freudenstadt 21. bis 23. September 2017, Visio- nen [...] . Inhaber zu werden oder sich einen neuen Job zu suchen: Das war die Wahl, die Wsewolod Gornowskij als angestellter Geigenbauer im letzten Jahr hatte. Denn sein Chef wollte den Betrieb übergeben. Heute

  10. Relevanz:
     
    10%
     

    Nach drei Jahren mit satten Zuwächsen, zuletzt um 2,6 Prozent, weist die Kammerstatistik für 2016 ein Minus von 1,4 Prozent aus. Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert hält den bloßen statistischen Vergleich für nur bedingt aussagekräftig. „Steigerungen wie in den Vorjahren, so wünschenswert sie wären, lassen sich nicht beliebig wiederholen.“ Für viele Betriebe, so Eisert, sei es grundsätzlich schwieriger geworden, die dringend benötigen Nachwuchskräfte zu gewinnen. Eine Ursache sieht er im Trend zum höheren Schulabschluss. Trotz sicherer Jobs und guter Karriereperspektiven gerate die duale