Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

  1. dhz2023_01.pdf

    Datum: 18.01.2023

    Relevanz:
     
    16%
     

    -Hilfen. Foto: Marco2811/Adobe Stock Neustarthilfen: Mehr Zeit für Endabrechnung Nach Auskunft des Bundesminis- teriums für Wirtschaft und Klima- schutz (BMWK) wird die Frist zur Endabrechnung der Corona [...] - rechnung: ț Neustarthilfe 2022 (Förderzeit- räume Januar bis März und April bis Juni 2022) prüfende Dritte: ab 16. September 2022 bis 31. März 2023 ț Neustarthilfe Plus (Förderzeit- räume Juli bis September und Oktober bis Dezember 2021) prüfende Dritte: ab 19. August 2022 bis 31. März 2023 ț Neustarthilfe (Förderzeitraum Januar bis Juni 2021) Antrag prüfende Dritte: ab 7. Dezem- ber 2021 bis

  2. Relevanz:
     
    100%
     

    Auszahlung6 Unternehmerinnen/Unternehmer Soloselbständige/Soloselbständiger Novemberhilfe Dezemberhilfe Neustarthilfe Neustarthilfe Plus Neustarthilfe 2022 ANTRÄGE ÜBER PRÜFENDE DRITTE Novemberhilfe Dezemberhilfe Neustarthilfe Neustarthilfe Plus Überbrückungshilfe 4 Überbrückungshilfe 1 Überbrückungshilfe 3 Überbrückungshilfe 2 Überbrückungshilfe 3 Plus DIREKTANTRÄGE ELSTER [...] Förderung aus. Dabei werden bereits erfolgte Zahlungen berücksichtigt. Antragstellung4 Bitte beachten Sie die aktuellen Antragsfristen © Infograk: BMWK Soloselbständige/Soloselbständiger Neustarthilfe

  3. dhz2022_06.pdf

    Datum: 25.03.2022

    Relevanz:
     
    8%
     

    Bestandsunternehmen können die Restart-Prämie in Kombination mit einem Förderdarlehen der Gründungs- und Wachstumsfi- nanzierung der L-Bank über die Hausbank mitbeantragen. Die Neustarthilfe ist nur vorüberge

  4. dhz2021_15-16.pdf

    Datum: 05.08.2021

    Relevanz:
     
    11%
     

    coronabe- ding ten Schließungen und Beschränkungen auch im dritten Quartal 2021 stark betroffen sind, hatte die Bundesregierung die Überbrückungshilfe III Plus und Neustarthilfe Plus bis zum 30 [...] angehoben. Anträge auf Neustarthilfe können direkt gestellt werden. www.ueberbrueckungshilfe- unternehmen.de FRISEURHANDWERK Fachdozentinnen und -dozenten gesucht Die Bildungsakademie der Hand-

  5. dhz2021_12.pdf

    Datum: 23.06.2021

    Relevanz:
     
    8%
     

    | 73. Jahrgang | 25. Juni 2021 | Ausgabe 12 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Telefon 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 IMPRESSUM Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Überbrückungshilfen für Betriebe verlängert Programme werden bis zum 31. September fortgeführt Die Bundesregierung hat die Überbrückungshilfen für Unternehmen und Soloselb­ ständige verlängert. Die Programme werden zu den bisherigen Förder­ bedingungen als Überbrückungs­ hilfe III Plus und Neustarthilfe Plus

  6. dhz2021_08.pdf

    Datum: 28.04.2021

    Relevanz:
     
    8%
     

    beantragt werden. Damit schließt das Land eine Förderlücke, da Unternehmer die Neustarthilfe des Bundes, die ebenfalls eine solche Pauschale vorsieht, nicht gleichzeitig in Anspruch nehmen können. Das

  7. dhz2021_05.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    14%
     

    Kunsthandwerks, die 2002 in Frankreich konzipiert wurden, stehen unter der Schirmherrschaft von Elke Büdenbender, der Ehe- frau des Bundespräsidenten. KURZMELDUNGEN Neustarthilfe beantragen Seit dem 16 [...] ist. Die Neustarthilfe wird nicht auf Leistungen der Grundsi- cherung angerechnet. Das Pro- gramm steht auch denjenigen Unternehmern zur Verfügung, die bereits Mittel aus der November- und Dezemberhilfe oder der Über- brückungshilfe II beantragt haben. Hingegen laufen Neustarthilfe und Überbrückungshilfe III parallel und können nicht miteinander kombiniert werden. Antragsteller müssen sich