Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 942.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Zum ersten Mal wurde die Prüfung nach der neuen Prüfungsordnung abgelegt, die die Anfertigung eines Meisterprüfungsprojektes vorsieht. Von den Prüflingen wird gefordert, eine gestalterische Lösung für die Neugestaltung oder Instandsetzung eines Gebäudes oder eines Gebäudeteils zu entwerfen, die gesamte Ausführung zu planen, die Leistung zu kalkulieren, schließlich die Arbeiten durchzuführen sowie eine Dokumentation zu erstellen. Darüber hinaus muss im Rahmen der Prüfung ein Fachgespräch mit einem fiktiven ‚Kunden’ geführt werden. Im fachtheoretischen Teil sind schriftlich die Handlungsfelder

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    In Begleitung des Abteilungsleiters der Gewerbeschule Metzingen, Heiner Dolmetsch, wollten sie sich über die Aufgaben der Handwerkskammer und insbesondere über die Besonderheiten der Dualen Ausbildung und der Meisterprüfung informieren. Diesen Part übernahm die Abteilungsleiterin der Meisterprüfungsabteilung, Bianca Beck. Die Schulpartnerschaft des CGTTI und der Gewerblichen Schule Metzingen besteht schon seit 33 Jahren und ist damit die älteste Schulpartnerschaft in Baden-Württemberg mit einem Entwicklungsland.

  3. Auf einen Blick

    Datum: 03.05.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Begabtenförderung Junge Gesellen, die ihre Prüfung besser als "gut" (mehr als 87 Punkte) abgeschlossen haben, können sich um ein Stipendium für berufliche Weiterqualifizierung bewerben. Auf einen Blick Zielgruppe talentierte und motivierte Fachkräfte Voraussetzungen erfolgreich abgeschlossene Ausbildung (mehr als 87 Punkte) unter 25 Jahren Wie hoch ist der Zuschuss? 8.700 Euro Beantragung über die Handwerkskammer

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Prüfungsteilen oder die Freigabe für diejenigen, die eine oder mehrere Teilprüfungen bei einer anderen Handwerkskammer ablegen möchten. Eventuell erforderliche Belege, etwa Zeugnisse und andere Nachweise, können [...] -Format enthält. Lediglich der Zulassungsbescheid, den die Handwerkskammer nach einer Prüfung der Unterlagen erteilt, wird vorerst wie bisher in schriftlicher Form auf den Weg gebracht. Bianca Beck, Abteilungsleiterin der Meisterprüfungsabteilung, ist überzeugt, dass alle Beteiligten von der Umstellung profitieren. „Unvollständige Anträge, die zu Rückfragen führen, gehören damit der Vergangenheit an. Mit der

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    * Pflichtfel Stand 05/2025 Handwerkskammer Reutlingen Geschäftsbereich Berufsausbildung und Prüfungen (GB4) Postfach 1743 72707 Reutlingen oder per E-Mail an meisterpruefung@hwk-reutlingen.de Nur für Handwerksmeister/innen der Handwerkskammer Reutlingen bis zum 31.12.2019 Antrag auf Ausstellung einer gebührenpflichtigen Zweitschrift des Meisterprüfungszeugnisses mit dem Zusatz „Bachelor [...] * Straße / Hausnummer* PLZ / Ort* Telefon / Handy E-Mail Angaben zu Ihrer Prüfung: Meisterprüfung im*: -Handwerk Meisterprüfung in Reutlingen

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    * Pflichtfeld Stand 05/2025 Handwerkskammer Reutlingen Geschäftsbereich Berufsausbildung und Prüfungen (GB4) Postfach 1743 72707 Reutlingen oder per E-Mail an: meisterpruefung@hwk-reutlingen.de Antrag auf Ausstellung einer gebührenpflichtigen Zweitschrift Meisterprüfungszeugnis Meisterkarte Schmuck-Meisterbrief Antragsteller/in: (Angaben bitte in Druckbuchstaben [...] -Mail Angaben zu Ihrer Prüfung: Meisterprüfung im*: -Handwerk Meisterprüfung in Reutlingen abgelegt am*: (Datum siehe ausgestellte Prüfungsdokumente) Für

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    * Pflichtfel Stand 05/2025 Handwerkskammer Reutlingen Geschäftsbereich Berufsausbildung und Prüfungen (GB4) Postfach 1743 72707 Reutlingen oder per E-Mail an meisterpruefung@hwk-reutlingen.de Nur für Handwerksmeister/innen der Handwerkskammer Reutlingen bis zum 31.12.2019 Antrag auf Ausstellung einer gebührenpflichtigen Zweitschrift des Meisterprüfungszeugnisses mit dem Zusatz „Bachelor [...] * Straße / Hausnummer* PLZ / Ort* Telefon / Handy E-Mail Angaben zu Ihrer Prüfung: Meisterprüfung im*: -Handwerk Meisterprüfung in Reutlingen

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    * Pflichtfeld Stand 05/2025 Handwerkskammer Reutlingen Geschäftsbereich Berufsausbildung und Prüfungen (GB4) Postfach 1743 72707 Reutlingen oder per E-Mail an: meisterpruefung@hwk-reutlingen.de Antrag auf Ausstellung einer gebührenpflichtigen Zweitschrift Meisterprüfungszeugnis Meisterkarte Schmuck-Meisterbrief Antragsteller/in: (Angaben bitte in Druckbuchstaben [...] -Mail Angaben zu Ihrer Prüfung: Meisterprüfung im*: -Handwerk Meisterprüfung in Reutlingen abgelegt am*: (Datum siehe ausgestellte Prüfungsdokumente) Für

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Die Anlage zu § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung lautet bei Ziffer 3.1.3 bis 3.1.6.2 3.0 Prüfungen 3.1. Gesellen-/Abschluss- und Umschulungsprüfungen 3.1.3 Zwischenprüfung 150 Euro Abweichend davon kann im Einzelfall ein höherer Satz festgelegt werden von insgesamt bis zu 190 Euro. Die Fest- setzung einer höheren Gebühr als die Mindestgebühr ist davon abhängig, dass der für die Prüfungsabnahme ver- antwortliche Prüfungsorganisator vor Ort eine Kalkulation nach Maßgabe des von der Handwerkskammer hierfür vorgesehenen Vordrucks eingereicht und diesen von der Handwerkskammer mit einem

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Zielstrebigkeit und Fleiß bewiesen“, bescheinigte Prof. Dr. Hans Ulrich Messerschmid, Vorsitzender des Prüfungsausschusses, den Absolventen. Komplexe Anlagentechnik, gesetzliche Auflagen und höhere [...] .“  Die Absolventen haben in den vergangenen Wochen einen wahren Prüfungsmarathon bewältigt. Sie mussten ihr Wissen in der Sicherheits- und Installationstechnik und in der Anlagentechnik unter Beweis stellen. Ebenfalls auf dem Programm standen Prüfungen in den Fächern Auftragsabwicklung und Betriebsführung. Im praktischen Teil galt es, ein Meisterprüfungsprojekt, das einem Kundenauftrag entspricht