Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 942.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Die Jungmeister hatten sich an der Fachschule für Instrumentenbau an der Oscar-Walcker-Schule in Ludwigsburg auf die Prüfungen vorbereitet. Das „Meisterstück“ wurde in Klausur in Betrieben unter [...] alle angehenden Handwerksmeister absolvieren müssen: Betriebswirtschaft, Recht und Arbeitspädagogik. Die Prüfungen fanden in der ersten Jahreshälfte statt. Im fachtheoretischen Teil mussten Aufgaben in [...] die berufs- und arbeitspädagogischen sowie die betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Prüfungsbereiche beherrschen. In der praktischen Prüfung  waren ein Schallstück aus Blechzuschnitt, das Biegen

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Sie hatten sich 18 Monate lang berufsbegleitend auf die Prüfungen vorbereitet. Der Unterricht an der Bildungsakademie der Kammer fand überwiegend freitags und samstags statt. „Sie haben Zielstrebigkeit und Fleiß bewiesen“, bescheinigte Prof. Dr. Hans Ulrich Messerschmid, Vorsitzender des Prüfungsausschusses, den Absolventen. Deren Zukunftsaussichten seien ausgezeichnet, so Messerschmid. Komplexe [...] haben in den vergangenen Wochen einen wahren Prüfungsmarathon bewältigt. Die Fächer Sicherheits- und Installationstechnik standen ebenso auf dem Programm wie die Anlagentechnik oder die Auftragsabwicklung

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    . „Der Diplomat“ wurde Kern in seiner Zeit als Meisterprüfungsausschussvorsitzender genannt, führte Eisert weiter aus. Denn in seiner Amtszeit habe es keine Widersprüche und Klagen gegen Prüfungsergebnisse gegeben. Auch der Bauingenieur und Zimmerermeister Michael Junger aus Pfullingen war seit Anfang der 90er-Jahre als stellvertretender Vorsitzender des Meisterprüfungsausschusses als Spezialist für die Statik tätig. Er sei – wie im Übrigen die anderen Prüfer auch – bei der Korrektur und der Bewertung der Prüfungsaufgaben immer sehr korrekt aber eben auch bescheiden gewesen. Darüber hinaus sei Junger

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Betriebsführung und entwickelten während dieser Zeit ein eigenes Meisterprojekt. Hier konnten sie ihre Handlungskompetenz in einer praktischen und einer schriftlichen Prüfung nachweisen. Drei Tage lang klopften [...] am Freitag auch beim Fachgespräch, so haben sie ihre Meisterprüfung abgeschlossen; die anderen Sieben müssen sich noch ein weiteres Mal ins Zeug legen. Nach der neuen Meisterprüfungsordnung muss das [...] zwischen einer Bauwerksfläche mit Dachentwässerung oder einer kreativen Metallarbeit. Alle Teilnehmer hatten sich für eine Bauwerksfläche entschieden. Ein zweiter Teilbereich der praktischen Prüfung ist die

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Meisterprüfungskommission, und die frisch gebackenen Meister keinen Zweifel. Gaisser empfahl den Jungmeistern denn auch, selbstbewusst an die künftigen Aufgaben zu gehen: „Vertrauen Sie in die eigene Stärke.“ Die Gesellen haben sich an der Kerschensteiner-Schule in Reutlingen auf ihre Prüfung vorbereitet. Nach zwei Semestern mussten sie sich einer umfassenden Prüfung unterziehen. So wurden die fachtheoretischen Kenntnisse in Baukonstruktion, Baustoffen und Bauphysik, Auftragsabwicklung, Betriebsführung und Betriebsorganisation geprüft. Ergänzend mussten eine Meisterprüfungsarbeit, ein darauf bezogenes Fachgespräch und

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Grundlage waren die im vergangenen Jahr eingeführten handlungsorientierten Standards in Meisterprüfung und Vorbereitung: "War die Meisterprüfungsarbeit nach der alten Prüfungsordnung noch Produkt orientiert", so der Vorsitzende der Prüfungskommission bei der Handwerkskammer Reutlingen, Manfred Wildmann, "so wird von den Meisterschülern inzwischen eine Prozess orientierte Projektarbeit mit Situationsaufgaben abverlangt." Nach der neuen Meisterprüfungsverordnung, so Wildmann weiter, entspicht die Prüfung dem täglichen Werkstattablauf in einem modernen Kfz-Betrieb. Realisiert wird so die zunehmende

  7. Ein Einfamilienhaus planen

    Datum: 25.02.2008

    Relevanz:
     
    4%
     

    Es war die erste Prüfung dieser Art nach der Zusammenlegung der zuvor getrennten Handwerke des Gas- und Wasserinstallateurs und des Zentralheizungs- und Lüftungsbauers. Der Teilzeitkurs, der [...] eines Einfamilienhauses am eigenen Arbeitsplatz durchführen. Eine Mentorengruppe - bestehend aus zwei Mitgliedern des Prüfungsausschusses - besuchte jeweils vier Prüflinge zu Hause. Die Teilnehmer der [...] dieser Prüfung bei weitem nicht fertig seien. Die technische Entwicklung sei so rasant, dass sie sich beständig weiterbilden müssten. Sie sollten aber jetzt auch daran denken, unter Umständen einen Betrieb

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    und Männer, die diese verantwortungsvolle Aufgabe in den Prüfungsausschüssen übernehmen wollen. Rund 200 Frauen und Männer sind ehrenamtlich in den 14 Prüfungsausschüssen der Handwerkskammer [...] -Handwerk Metallblasinstrumentenmacher-Handwerk Raumausstatter-Handwerk Straßenbauer-Handwerk Tischler-/Schreiner-Handwerk Zimmerer-Handwerk Prüfungsteile III und IV (Recht, Betriebswirtschaft, Arbeitspädagogik [...] Handwerkerinnen und Handwerkern, die ihre Prüfungen ablegen. Sie wollen Meistermacher werden? Dann

  9. 219.000 Euro für neue Meister

    Datum: 29.07.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Aufgaben als Führungskraft, Unternehmer und Ausbilder qualifiziert“, sagt Susanne Hammann, Leiterin des Geschäftsbereichs Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Reutlinger Handwerkskammer [...] in Baden-Württemberg haben oder deren Arbeitsstätte in Baden-Württemberg liegt. Maßgeblich ist der Zeitpunkt, an dem die Prüfungsergebnisse vorliegen. Die Meisterprämie beträgt einmalig 1.500 Euro, [...] Handwerkskammer Reutlingen kann stellen, wer seine Prüfungen vor einem Prüfungsausschuss der Kammer abgelegt hat oder, falls die Prüfung außerhalb von Baden-Württemberg abgelegt wurde, der Hauptwohnsitz oder

  10. gebuehrenordnung_20121109.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    nachfolgenden Ziffern wie folgt geändert: 3.2.2 Meisterprüfung Teil I – IV zusammen 875,00 Euro 3.2.2.1 Teilgebühr Prüfungsteil I 300,00 Euro 3.2.2.2 Teilgebühr Prüfungsteil II 275,00 Euro 3.2.2.3 Teilgebühr Prüfungsteil III 150,00 Euro 3.2.2.4 Teilgebühr Prüfungsteil IV 150,00 Euro 3.2.5 entfällt 3 [...] Prüfungszeugnisse § § § § 3333 Die Änderung zu § 1 tritt zum 01.01.2013 in Kraft, die Änderung zu § 2 tritt am Tage der Veröffentlichung in Kraft. Diese Änderung der Gebührenordnung wurde gem. §