Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 546.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    individuelle und einzigartige Produkte herstellen (Ofenbauer, Orthopädieschuhmacher, Zimmerer). Vorgestellt werden aber auch hochtechnisierte Handwerker (Schneidwerkzeugmechaniker, Energietechniker

  2. Ausbildung im Handwerk

    Datum: 22.04.2016

    Relevanz:
     
    31%
     

    . Der Schneidwerkzeugmechaniker Der Schneidwerkzeugmechaniker Interessiert an scharfen Dingen… Stefan Schairer aus Albstadt hatte die Jury mit seinen Werkzeugen überzeugt, und so wurde er 2011 Bundessieger als Schneidwerkzeugmechaniker. Inzwischen ist er Ausbilder bei der [...] . Inhalt Die Buchbinderin Der Kfz-Mechatroniker Maurer/in mit Bauingenieur/in Der Schneidwerkzeugmechaniker Die Stuckateurin Die Zimmerin

  3. dhz11_2016.pdf

    Datum: 08.06.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Raach, Geschäftsfüh- rer der IKK classic Böblingen-Reut- lingen, und Peter Schneider, Filialdi- rektor der Signal Iduna, fasste Chris- tine Weinmann, Erste Vorsitzende des Arbeitskreises, die Aktivitäten

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    : Seine Noten in der Überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) waren von Anfang an sehr gut, und auch in der Berufsschule glänzt er mit guten Noten. Selbst im Fach Deutsch schneidet er mit „befriedigend“ ab

  5. dhz10_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Balingerin ist Gesellschafterin der Bizerba GmbH & Co. KG und sitzt seit 2014 im Aufsichtsrat des Herstellers von Wäge-, Schneide- und Etikettiersys- temen. „Wir gratulieren Frau Hoff- meister-Kraut [...] Reutlinger Her- renschneidermeister Alfred Geisel, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen von 1945 bis 1974. Bildungsakademie reutlingen asbest trgs 519, Anlage 5, Auffri- schungskurs 10. Juni 2016

  6. Relevanz:
     
    9%
     

    Goldschmiede, Keramiker, Holzbildner, Schneider und alle anderen gestaltenden Handwerker sind eingeladen, ihre Arbeiten und Objekte am ersten Adventswochenende einem interessierten und kaufkräftigen Publikum vorzustellen. Bei der letztjährigen Ausgabe zählten die Veranstalter rund 1.500 Besucher. Alle Aussteller müssen ihre Arbeiten selbst entworfen und ausgeführt haben. Handelsware ist grundsätzlich nicht zugelassen. Die Standplätze werden in einem Bewerbungsverfahren vergeben. Interessierte werden gebeten, den beruflichen Werdegang und kurze Beschreibungen der Arbeiten und verwendeten

  7. dhz09_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Verkaufsausstellung „HAND- GEMACHT“ in der Handwerkskam- mer Ulm statt. Goldschmiede, Kera- miker, Holzbildner, Schneider und alle anderen gestaltenden Handwer- ker sind eingeladen, ihre Arbeiten und Objekte am

  8. Relevanz:
     
    9%
     

    verdient gemacht haben. Namensgeber ist der Reutlinger Herrenschneidermeister Alfred Geisel, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen von 1945 bis 1974.

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung in die Handwerkskammer Reutlingen gefolgt. Nach den Grußworten von Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, Kreishandwerksmeister Dieter Laible, Herbert Raach, Geschäftsführer der IKK Classic Böblingen-Reutlingen und Peter Schneider, Filialdirektor der Signal-Iduna fasste Christine Weinmann, erste Vorsitzende des Arbeitskreises, die Aktivitäten des vergangenen Jahres zusammen und gab einen Ausblick auf das aktuelle Seminarprogramm. Der Verein blicke sehr zuversichtlich in die Zukunft, so Weinmann. In einer Schweigeminute gedachte der

  10. dhz07_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    echte Junghandwerker standen für die Kampagne vor der Kamera. Einer von ihnen ist Fahrzeuglackierer Robert Schneider. Er wusste am Ende der Schulzeit nicht, welchen Beruf er ergreifen sollte. Ein