Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 299.

  1. dhz2018_09.pdf

    Datum: 17.05.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    nutzen, 9,3 Pro­ zent arbeiteten über der 100­Pro­ 25 Jahre Heiko Hänig, Schreiner aus Bodelshausen, bei Fenster Ruoff GmbH & Co. KG in Bo- delshausen Zollernalbkreis 10 Jahre Peter Weischedel

  2. Werkstätten: Holztechnik

    Datum: 09.10.2015

    Relevanz:
     
    29%
     

    Werkstätten: Holztechnik Holztechnik Der Schreiner oder Tischler ist ein kreativer Beruf mit dem "lebenden" Werkstoff Holz - auch in Verbindung mit Glas, Kunststoff oder Metall. Ob im Innenausbau oder im vielseitigen Möbeldesign - alles in Einzelfertigung unterstützt von modernen Maschinen. Zudem erledigt der Schreiner Reparaturen, [...] ! ÜBA-Lehrgänge Für den Ausbildungsberuf "Schreiner/in (Tischler/in)" : G-TSM1A/99 Einführung in das Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen TSM2A/99 Sicheres Arbeiten an

  3. dhz2018_06.pdf

    Datum: 20.03.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Schreinern und Zimmerern in der Verwandtschaft. Werner wollte mehr wissen, machte sein Schulpraktikum bei seinem heu- tigen Ausbildungsbetrieb, dann stand sein Entschluss fest. „Das tolle Team und die

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    Welchen beruflichen Weg Luca Werner einmal nach der Schule einschlagen würde, zeichnete sich schon früh ab. Der Werkstoff Holz habe es ihm von klein auf angetan, sagt der Auszubildende. Und was man damit alles machen kann, das erfuhr er aus erster Hand von Schreinern und Zimmerern in der Verwandtschaft. Werner wollte mehr wissen, machte sein Schulpraktikum bei seinem heutigen Ausbildungsbetrieb, dann stand sein Entschluss fest. „Das tolle Team und die vielseitigen Aufgaben haben mich zur Bewerbung motiviert.“ Der angehende Zimmerer ist mit Begeisterung dabei. „Ich gehe jeden Tag gerne zur

  5. dhz2018_03.pdf

    Datum: 08.02.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    aus Baiersbronn-Obertal, bei Elektrozentrum Robert Kurz KG in Freudenstadt  # Alexander Lampart, Schreiner aus Pfalzgrafenweiler, bei Kappler GmbH & Co. KG in Pfalzgrafen- weiler Landkreis [...] . KG in Reutlingen  # Peter Glänzer, Schreiner aus St. Jo- hann-Upfingen, bei TK-Holzwerk- stätte Thomas Kurz in Römerstein  # Bahrije Bajrahtari, Raumpflegerin aus Bad Urach, bei Installateur- und [...] Schlosserei/Metallbau Beil GmbH in Meßkirch  # Steffen Kuhl, Werkzeugmechaniker aus Inzigkofen-Vilsingen, bei Werkzeugbau Erwin Weidele GmbH in Sauldorf-Rast  # Sebastian Kallenberg, Schreiner aus Sauldorf

  6. dhz23_2017.pdf

    Datum: 05.12.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    - rine.rein@hwk-reutlingen.de www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung „Was Georg anpackt, wird etwas“ Georg Haag aus Jettingen lernt Schreiner und ist der Lehrling des Monats November Die Handwerkskammer Reutlin-gen hat Georg Haag aus Jettin- gen im November als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Der 18-Jäh- rige wird bei der Willi Pfeffer Der Schreiner GmbH & Co. KG in Eutin- gen im zweiten Lehrjahr

  7. dhz22_2017.pdf

    Datum: 21.11.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    ausgezeichnet worden ist. Preise für die Besten Pius Schwabe, Schreiner aus Tübingen, der Elekt- rotechniker Oliver Hepp aus Bad Saulgau mussten ein zweites Mal auf die Bühne. Die beiden Jung- meister, die

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    „Was Georg in die Hand nimmt, wird etwas“, lobt Schreinermeister Willi Pfeffer seinen Auszubildenden. Schon während seines Praktikums habe der damalige Schüler gezeigt, dass er mit Werkzeug umgehen kö

  9. beste_meister17.pdf

    Datum: 06.11.2017

    Relevanz:
     
    33%
     

    Die besten Meisterinnen und Meister 2017 Oliver Hepp aus 88348 Bad Saulgau (Elektrotechniker-Handwerk) Herr Pius Schwabe 72074 Tübingen (Schreiner-Handwerk) (Durchschnittsnote besser als 2,0) Hinweis Aufgeführt sind nur die Absolventen, die einer Veröffentlichung ihrer Daten zugestimmt haben.

  10. dhz21_2017.pdf

    Datum: 02.11.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    durch großes handwerkliches Ge- schick heraus“, berichtet Ausbilderin Kathrin Mockler. „Sie arbeitet nicht Anregungen für die Praxis Bildungsakademie Tübingen organisiert Fortbildung für Schreiner