Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 3211 bis 3220 von 3743.

  1. Relevanz:
     
    23%
     

    Angela Roth, Vorsitzende des Arbeitskreises, stellte das Programm im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Hechinger "Museum" vor. Anders als in den Vorjahren liegt Schwerpunkt nicht allein auf betriebswirtschaftlichen Themen. So werden sich die Handwerkerfrauen am Beispiel der Vorsorgevollmacht und der Patientenverfügung mit Notfallsituationen im persönlichen und familiären Bereich beschäftigten. Am 19. April 2011 geht es um Kinder und Jugendliche: Martin Schweiger, Seminarschuldirektor am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (GHS) Albstadt,  referiert im Bildungshaus St. Luzen in Hechingen zum

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    der zielgerichteten Auswahl von Unternehmen und öffentlichen Stellen für die individuell geplanten Gespräche beigemessen. Hinzu kommt der Besuch des Internationalen Bauforums mit vier Fachmessen in Lwiw

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Da jedoch viele Gebrauchsgegenstände für Rechtshänder ausgelegt sind, fällt es Linkshändern oftmals schwerer den Alltag zu meistern. Darauf will der am 13. August 2011 zum 36. Mal begangene internatio

  4. Relevanz:
     
    1%
     
    Meisterarbeit von Michaela Reuter

    Geschäftsräumen. Was die Jungmeister können, zeigte die Ausstellung der Meisterarbeiten an der Schule. Die ideenreich und mit einer Prise Humor gestalteten Kojen dokumentierten  das  hohe handwerkliche

  5. Handwerk sorgt für Bewegung

    Datum: 05.08.2011

    Relevanz:
     
    1%
     

    zweistündigen Tour aufbrechen. Alle Touren beginnen um 15 Uhr an verschiedenen Sammelstellen. Anschließend sind alle Teilnehmer zum gemütlichen Beisammensein am Lift in Albstadt-Onstmettingen eingeladen. Ein

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Mittelstandsbeauftragten ernannt. Damit verfügten kleine Unternehmen nach der Auflösung des Landesgewerbeamts im Jahr 2004 endlich wieder über eine Anlaufstelle bei der Landesregierung, sagte Möhrle. Dialogorientierte

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    für keine der Möglichkeiten entschieden. Am zufriedensten sind die Betriebe mit der Ausbildungsberatung, der Internet-Lehrstellenbörse, der Deutschen Handwerks Zeitung, dem Internet-Newsletter, dem [...] auch dann als nicht zufriedenstellend bewertet wird, wenn der Verweis auf die bestehende Rechtslage für den Ratsuchenden nicht günstig ist. Auch im Vergleich mit anderen Institutionen schneidet die

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    .schweizer(at)hwk-reutlingen.de . Tipps für Betriebe Wir haben einige Informationen zu diesem leidigen Thema im Internet zusammengestellt. Dort stellen wir Ihnen die Maschen der Abzocker vor. Eine kurze Prüfliste hilft

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    von seinen falschen Vorstellungen von Handwerksberufen verabschieden. „Ich wusste vor dem Dreh nicht, mit wie viel Hightech Handwerker heute arbeiten. Hier sind echt schlaue Köpfe gefragt“, lautet sein

  10. Im Handwerk läuft’s

    Datum: 08.07.2011

    Relevanz:
     
    2%
     

    Umsatzentwicklung. Mit weniger Aufträgen und Bestellungen rechnen 14,8 Prozent der Betriebe. Noch vor einem Jahr ging jeder fünfte Handwerker (19,6 Prozent) von Rückgängen aus. Hohe Auslastung Auch die [...] Die aktuellen Zahlen zeigten, wie solide die Handwerksunternehmen aufgestellt seien. Ein Ende der Wachstumsentwicklung sei vorerst nicht in Sicht. Eisert geht deshalb davon aus, dass der Personalbedarf im Handwerk weiter zunehmen wird. „Die Betriebe stellen kräftig ein“, betont Eisert. Jeder achte Betrieb habe im vergangenen Quartal zusätzliche Stellen geschaffen, die gleiche Anzahl plane