Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 3521 bis 3530 von 3743.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Der Ländliche Raum leistet einen wesentlichen Beitrag zur Wirtschaftskraft des Landes. Damit Mittelstand, Handwerk und Landwirtschaft ihre Potenziale voll entfalten können, sind auf die regionalen Erfordernisse abgestimmte Strategien und Fördermaßnahmen erforderlich. Die Tagung informiert über Fragen der europäischen Regionalpolitik und die aktuellen Weichenstellungen auf der landespolitischen Bühne. Als Referenten haben sich Landesminister Peter Hauck und Eva Lieber, Europäische Kommission, Generaldirektion Regionalpolitik, angekündigt. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Akademie

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Gefördert wird die Einstellung und Beschäftigung von Personen als Innovationsassistentinnen oder -assistenten, die ein Hochschulstudium mit technisch - naturwissenschaftlicher Ausrichtung abgeschlossen haben. Einsatzbereich des Innovationsassistenten muss die betriebliche Forschung und Entwicklung (FuE) sein. Antragsberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen, die nicht mehr als 100 Beschäftigte haben. Des Weiteren muss der Innovationsassistent in einem Betrieb in Baden-Württemberg beschäftigt werden. Außerdem dürfen Unternehmen mit mehr als 100 Beschäftigten nur zu weniger als 25 Prozent

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    freigestellt werden und es sich um eine nach der Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung (AZWV) zertifizierte Maßnahme handelt. Ist die Mitarbeiterin oder der Mitarbeiter gering qualifiziert, d

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Gesetze an geeigneter Stelle im Betrieb zur Einsichtnahme auszulegen oder auszuhängen, und zwar jeweils in der aktuellen Fassung. Diese Gesetze müssen aber nicht in gerahmter Form aufgehängt werden. Eine [...] fällig würden, manchmal werde auch eine bevorstehende Kontrolle durch die Handwerkskammer angedroht. Man könnte diese aushangpflichtigen Gesetze jedoch bestellen, die Lieferung würde innerhalb der nächsten [...] telefonische Bestellung aufgeben, sollten hierzu zuerst nähere Informationen eingeholt werden. Dann sollte eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob die Annahme dieses Angebots tatsächlich notwendig und

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    der Suche nach einem geeigneten Betrieb und bei der Organisation. Im konkreten Fall half die Handwerkskammer Reutlingen bei der Vermittlung, den Kontakt zwischen den beiden Firmen herzustellen. Auch die

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Teilnehmen kann, wer die Gesellen- oder Abschlussprüfung im Winter 2007/08 oder im Sommer 2008 abgelegt hat, zum Zeitpunkt der Prüfung nicht älter als 23 Jahre alt gewesen ist und die praktische Prüfu

  7. Relevanz:
     
    23%
     

    Die gute Nachricht für Nachzügler: Wer bis heute keine Lehrstelle hat, kann seine Ausbildung möglicherweise doch noch in diesem Jahr starten. 165 Handwerksbetriebe in der Region wollen im [...] Energie- und Gebäudetechnik, Hörgeräteakustiker oder Fotografen. Auch die Jungen und Mädchen, die sich frühzeitig um eine Lehrstelle kümmern wollen oder sich für ein Praktikum interessieren, werden auf den Internetseiten der Handwerkskammer Reutlingen fündig. Für das Ausbildungsjahr 2009 sind bereits 75 Lehrstellen eingetragen. Nicht zu vergessen die 233 Praktikantenstellen, die von mehr als 130 Betrieben angeboten

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    , Metallbauer, Informationstechniker oder Schilder- und Lichtreklamehersteller) auch im ersten Quartal 2008 das beste Konjunkturklima aller Handwerksgruppen. Allerdings weist das Konjunkturbarometer auch hier

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Der Seifriz-Preis, der früher unter dem Motto "Meister sucht Professor" stand, will gelungene Beispiele für den Technologietransfer und Kooperationen von Wissenschaft und Handwerk darstellen. Dies können Produkt- und Verfahrensentwicklungen oder auch die Einführung neuer Organisationsformen sein. Bewerben können sich Unternehmen, Wissenschaftler und Technologietransfereinrichtungen aus dem gesamten Bundesgebiet, die gemeinsame Projekte erfolgreich abgeschlossen haben. Der Wettbewerb wird veranstaltet vom Wirtschaftsblatt "handwerk magazin", der Steinbeis-Stiftung und der Signal Iduna Gruppe. Der "Verein

  10. Jugendschutzgesetz

    Datum: 14.01.2008

    Relevanz:
     
    1%
     

    aufgestellt werden dürfen, die Kindern und Jugendlichen zugänglich sind bzw. mit technischen Vorrichtungen versehen werden müssen, damit Kinder und Jugendliche die Tabakwaren nicht entnehmen können. Die