Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 3531 bis 3540 von 3743.

  1. Ausgleichsabgabe

    Datum: 14.01.2008

    Relevanz:
     
    2%
     

    Es handelt sich um eine Selbstveranlagungspflicht der Arbeitgeber. Die Anzeige an die Agentur für Arbeit und Zahlung der Ausgleichsabgabe an das Integrationsamt des Kommunalverbands für Jugend und Soziales Baden-Württemberg müssen bis zum 31. März 2008 eingegangen sein. Bei Fristüberschreitung bei der Zahlung ist das Integrationsamt ohne Ausnahme verpflichtet, Säumniszuschläge zu erheben.Das Integrationsamt weist darauf hin, dass eine Fristverlängerung nicht möglich ist. Bereits jetzt steht die kostenlose Software REHADAT-Elan07 zur Berechnung der Ausgleichsabgabe und der Erstellung der Anzeige

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Danach können Verstöße gegen das Verbot der unerlaubten Telefonwerbung künftig mit einem Bußgeld von bis zu 50.000 Euro geahndet werden. Außerdem stellt die gemeinsame Gesetzesinitiative von [...] gekündigt hat. Bislang musste ein Telefonanschluss schon dann umgestellt werden, wenn der neue Anbieter behauptet, der Kunde wolle wechseln und habe seinen alten Vertrag gekündigt. In der letzten Zeit kam es so zu einer Vielzahl von ungewollten Umstellungen, die Verbraucher allenfalls nur mit viel Aufwand rückgängig machen konnten. Ärgernis für Verbraucher Zwar ist unerwünschte Telefonwerbung

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Zum 1. August 2008 wird voraussichtlich die Erprobungsverordnung über die Berufsausbildung zum „Speiseeishersteller/in“ in Kraft treten. Der neue Beruf wird auf der Grundlage des [...] Speiseeis, Waffeln und Biskuit nach verschiedenen Verfahren herzustellen. Aber auch die Zubereitung kleiner Gerichte steht auf dem Lehrplan. Die Auszubildenden wenden Hygiene- sowie Gesundheitsvorschriften [...] die Ausbildung. Die Ausbildungsordnung wurde, orientiert an den fachlichen und betrieblichen Bedürfnissen des Speiseeisherstellergewerbes, entwickelt, um selbständigen Speiseeisherstellern und

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Diese Medaille wird für herausragende berufliche oder unternehmerische Leistungen und zum Dank für besondere Verdienste um die baden-württembergische Wirtschaft verliehen. Als Ein-Mann-Betrieb begann der Maschinenbaumechanikermeister Alfred Buck in der Waschküche des Elternhauses mit der Herstellung von Stanzteilen, inzwischen arbeiten 30 hoch qualifizierte Mitarbeiter in dem Betrieb. Mit der durch ein Weltpatent geschützten Konträrstricktechnik hatte er die Möglichkeit geschaffen, spröde Werkstoffe wie Glasfaser, Kohle- und Keramikfasern zu verstricken. Und da es hierfür keine vorhandenen

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Einen ganzen Tag waren sie in verschiedenen Werkstätten aktiv: sie verfeinerten handwerklich Holzteile, mischten Lacke und trugen sie auf, stellten CNC-Präzisionsteile her, und sie nahmen an einer Einführung ins Elektrohandwerk teil. Die Resonanz der Teilnehmer war sehr positiv. Fazit eines Lehrer: „Die lebendige und kompetente Art, wie uns modernes Handwerk vermittelt wurde, hat mir ausgezeichnet [...] einer handwerklichen Ausbildung zu verdeutlichen und das Handwerk gleichzeitig als attraktiven und vielseitigen Wirtschaftsbereich darzustellen. Denn schließlich sind Lehrer mit die wichtigsten

  6. Ein Einfamilienhaus planen

    Datum: 25.02.2008

    Relevanz:
     
    1%
     

    Weiterbildungsmaßnahme hatten so die Möglichkeit, an den eigenen Computern und mit der eigenen Software die gestellten Aufgaben zu lösen. Messerschmid machte den frischgebackenen Meistern klar, dass sie mit dem Abschluss

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    der Beratungsförderung wird unterschieden zwischen einer Initialberatung und einer Detailberatung. Im Rahmen einer eintägigen Initialberatung sollen energetische Schwachstellen im Unternehmen auf Basis [...] Handwerkskammer Reutlingen, Telefon 07121 2412-142, gestellt werden. Mit einem bei der Hausbank beantragten Investitionskredit können Unternehmen Investitionen zur Energieeinsparung zinsgünstig finanzieren

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Damit stehen im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen nun insgesamt 109 Sachverständige in 34 handwerklichen Bereichen für eine objektive und unabhängige Beurteilung zur Verfügung. Bei der öffentlichen Bestellung und Vereidigung wurden die geprüften Kandidaten auf die Einhaltung der Sachverständigenordnung und die einschlägigen Vorschriften aus dem Strafgesetzbuch verpflichtet. Diese [...] Aufgabe als auch mit den Menschen. Die Handwerkskammer kommt mit der Bestellung einer gesetzlichen Verpflichtung nach und gewährleistet so, dass quer durch alle Handwerksgruppen qualifizierte Expetern

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    für Auslieferungsfahrten handwerklich hergestellter oder reparierter Waren. Die bisherige Einschränkung auf einen 50 Kilometer-Radius wird mit der Neuregelung hinfällig. Lediglich wer hauptberuflich [...] im Betrieb handwerklich hergestellt oder repariert wurden (neue Ausnahme für Auslieferungsfahrten des Handwerks). Weitere Ausnahmen bestehen für alle Gewichtsklassen z. B. für landwirtschaftliche

  10. Neue Zimmerermeister

    Datum: 29.01.2008

    Relevanz:
     
    1%
     

    fachtheoretischen Kenntnisse in Technischer Mathematik, Fachtechnologie, Baustoffkunde und Kalkulation unter Beweis stellen. Darüber hinaus mussten sie nachweisen, dass sie die berufs- und arbeitspädagogischen