Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 2260.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Nachname, Vorname Geburtsdatum gegebenenfalls Geburtsname Privatanschrift Staatsangehörigkeit PLZ Ort *Geburtsort *Sonstige Qualifikation im Handwerk/Beruf Fachrichtung Prüfungsdatum [...] Privatanschrift Staatsangehörigkeit PLZ Ort Straße/Nr. Techniker *Sonstige Qualifikation im Handwerk/Beruf Prüfungsdatum 4. Bestehen Filialen? Anschrift der Filiale (PLZ, Ort, Straße) 5 [...] Führen der Handwerksrolle und der Lehrlingsrolle, die Überwachung und Regelung der Berufsausbildung, die Durchführung von Prüfungen oder die öffentliche Bestellung und Vereidigung von Sachverständigen

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Abschluss zur staatlich geprüften Kosmetiker/in oder die Meisterprüfung im Kosmetikgewerbe vorliegt oder über eine berufliche Praxis im Kosmetikgewerbe von mindestens fünf Jahren verfügt wird. Diese

  3. dhz2023_22.pdf

    Datum: 15.11.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    schulpflichtigen Kindes aktuell nicht möglich, einen Beruf zu lernen. Ohne Flexibilität gehe es nicht, weiß die 24-Jährige, auch wenn dann die Sechs-Tage-Woche eine Zeit lang zum Standard wird. Mit Initiativbewerbung erfolgreich Länger auf eine Berufsausbildung verzichten wollte die junge Frau aus Gammertingen nicht. In den vergan- genen Jahren hatte Rathmachers mit Gastronomie und Handel verschie- dene [...] Eineinhalbfache der regulären Dauer. Ausgenommen sind die Berufsschule und die überbe- triebliche Ausbildung, an der Teil- zeit-Azubis im selben Umfang wie andere Lehrlinge teilnehmen. Alle Beteiligten ziehen

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    . Anschließend steht das Betriebspraktikum an. Die Vermittlung und alle weiteren organisatorischen Fragen übernimmt die Servicestelle bei Handwerk International. Dank der Förderung durch das EU-Berufsbildungsprogramm

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    sie jeden zweiten Samstag ran. Anders wäre es für die alleinerziehende Mutter eines noch nicht schulpflichtigen Kindes aktuell nicht möglich, einen Beruf zu lernen. Ohne Flexibilität gehe es nicht, weiß Rathmachers, auch wenn dann die Sechs-Tage-Woche eine Zeit lang zum Standard wird. Länger auf eine Berufsausbildung verzichten wollte die junge Frau nicht. In den vergangenen Jahren hatte Rathmachers mit [...] regulären Dauer. Ausgenommen sind die Berufsschule und die Überbetriebliche Ausbildung, an der Teilzeit-Azubis im selben Umfang wie andere Lehrlinge teilnehmen. Rathmachers mag den Kontakt mit Kunden und

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    handwerklichen Berufsausbildung um den Bundessieg in ihrem Gewerk. Viele müssen sich dabei auf mehreren Wettbewerbsstufen gegen die Konkurrenz behaupten: von der Innungs- über die Kammer- und Landesebene bis hin [...] Orthopädieschuhmacherin, ein Präzisionswerkzeugmechaniker, eine Raumausstatterin, eine Sattlerin und ein Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer mit den Besten ihres Berufes aus ganz Deutschland messen und werden am 9 [...] Deutschen Meisterschaft im Handwerk teil. Besonders erfolgreiche Teilnehmer haben die Chance auf ein Stipendium zur beruflichen Weiterbildung der Stiftung „Begabtenförderung berufliche Bildung“ des

  7. dhz2023_21.pdf

    Datum: 02.11.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    kreativ und spielerisch ihren Beruf näherzubringen. Mit den Kleinsten die spannende Welt der vielfältigen Handwerksberufe zu erkunden, ist eine wunderbare Gelegenheit, heute die Fachkräfte von morgen [...] entgegenzuwirken. Dabei ging es um nahbare Berufsorientierung, Übergangsmanagement von der Schule in den Beruf und Begleitung sowie Mobilitäts­ und Wohnkonzepte für Auszubildende, damit der Schritt ins [...] -präsidenten und ihre Gäste. Foto: Handwerkskammer Fachkräfte von morgen gesucht 58 Unternehmen, 700 jugendliche Besucher – ein Rundgang über die Berufs- und Ausbildungsmesse in Münsingen VON MARIA BLOCHING

  8. Relevanz:
     
    15%
     

    Fachberatung Herstellen von Gerichten Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht Sicherheit und Gesundheitsschutz Umweltschutz und Nachhaltigkeit Digitalisierte Arbeitswelt Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3 Jahre Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Junghandwerkerinnen und -handwerkern aus der Region gelungen. Für die Erstplatzierten auf Landes- und Bundesebene eröffnet sich die Chance, ein Weiterbildungsstipendium der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung [...] Berufsausbildungen in 130 Gewerken und machen unter sich die Besten aus. Viele müssen sich dabei auf mehreren Wettbewerbsstufen gegen die Konkurrenz behaupten: von der Innungs- über die Kammer- und Landesebene bis hin

  10. Fachkräfte von morgen gesucht

    Datum: 30.10.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    die Industrie“. Anfragen für ein Praktikum gingen bei ihm während der Messe trotzdem ein. „Das ist wichtig. Man kann sich gegenseitig kennenlernen und die Jugendlichen sehen schnell, ob dieser Beruf ihr [...] vom Handwerk ab Auch bei SchwörerHaus in Oberstetten mit insgesamt 18 Berufszweigen wurden zehn Auszubildende weniger eingestellt als in den Vorjahren. „Es fehlt an allen Ecken und Enden“, berichtete Ausbildungsleiterin Bianca Loock-Hummel. An erster Stelle entscheide sich ein junger Mensch zunächst für einen Beruf, an zweiter Stelle für einen Betrieb. Oft sei weniger die Ausbildungsqualität als das