Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 421 bis 430 von 2260.

  1. Handwerksrolle

    Datum: 28.08.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Mitgliedschaft bei der Handwerkskammer ist für jeden Handwerker verpflichtend. Welche Berufe zum Handwerk gehören, regelt das Gesetz zur Ordnung des Handwerks, kurz: Handwerksordnung (HwO). Unterschieden [...] -fachliche Leitung übernimmt und über den Meisterbrief oder einen gleichwertigen Abschluss verfügt. Handwerksordnung: Berufe Anlage A Was ist [...] . Handwerksordnung: Berufe Anlage B1 & B2 In drei Schritten zur Eintragung Schritt 1

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    und gaben den Ausschlag zugunsten des Ausbildungsberufs des Maurers. Ein Glücksfall für seinen Ausbildungsbetrieb und seinen Ausbildungsmeister Peter Nübel: „Manuel packt an, hat gute Ideen und kann [...] der Partie als Ausbildungsbotschafter. Er hält in Schulen Vorträge, um möglichst viele junge Menschen für den Beruf des Mauers zu interessieren. „Er ist ein sehr aufgeschlossener Mensch, der sich mit [...] des Monats“ Die Auszeichnung wird seit Dezember 2014 vergeben. Vorgeschlagen werden können solche Auszubildende, die sich durch besonders gute Leistungen im Betrieb, in der Berufsschule und auch in

  3. Erfolgreicher Abschluss

    Datum: 04.07.2006

    Relevanz:
     
    2%
     

    Mitarbeitern wie auch von den Kunden verstanden werden. Insgesamt sei festzustellen, so Möhrle weiter, dass der beruflichen Weiterbildung eine ständig wachsende Bedeutung zukomme. Deshalb gelte nicht nur für [...] Reutlingen biete das berufsbegleitende Studium zum Bachelor of Business Administration (BBA) in Zusammenarbeit mit der Steinbeis-Hochschule an. Und inzwischen könnten Meisterinnen und Meister außerdem

  4. Relevanz:
     
    50%
     

    Glücklich im technischen Handwerksberuf Schon als kleines Kind war sie eine begeisterte Schrauberin, sagt Maria Stauch über sich. Heute kann sie ihre Leidenschaft in ihrem Beruf ausleben. Sie ist [...] Kollegen zu den Einsätzen be- gleiten. So lernte sie auf den Baustellen ihren zukünftigen Beruf von der Pike auf kennen: Bei Neubauprojekten ebenso wie bei der Altbausanierung, im Heizungskeller wie auf dem [...] noch eine Ausnahme – in der Berufsschule waren von den 28 Azubis nur zwei Frauen. Das Arbeitsumfeld ist der aufgeschlossenen jungen Frau wichtig: Maria gefällt es, auf den Baustellen unter Leute zu

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Entschlossener Einsatz für das berufliche Ziel 12 Kreatives Kopfwerk 29 Solarstromanlagen Junge Friseurin ganz in ihrem Element Klima schützen und Geld verdienen 14 Preisausschreiben 30 Förderung oder [...] interessante Perspek- tiven. Davon wissen auch die vier Botschafter, sie stammen aus den Berufen Orthopädie- techniker, Kfz-Mechatroniker, Konditor und Klempner, zu be- richten, die im Rahmen der Kampagne zu sehen sind. Sie eint, dass sie ihre persönliche Berufung gefunden haben und das Handwerk sich positiv auf ihre Persönlichkeitsentwick- lung ausgewirkt hat. Sie sind dank ihres Berufes reifer

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Entschlossener Einsatz für das berufliche Ziel 29 Solarstromanlagen 12 Kreatives Kopfwerk Klima schützen und Geld verdienen Junge Friseurin ganz in ihrem Element 30 Förderung oder Steuerermäßigung? 14 [...] Perspekti- ven. Davon wissen auch die vier Botschafter, sie stammen aus den Berufen Orthopädietechniker, Kfz-Mechatroniker, Konditor und Klempner, zu berichten, die im Rahmen der Kampagne zu sehen sind. Sie eint, dass sie ihre persön- liche Berufung gefunden haben und das Handwerk sich positiv auf ihre Persönlichkeitsentwicklung ausgewirkt hat. Sie sind dank ih- res Berufes reifer, selbstbewuss

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Entschlossener Einsatz für das berufliche Ziel 12 Kreatives Kopfwerk 29 Solarstromanlagen Junge Friseurin ganz in ihrem Element Klima schützen und Geld verdienen 14 Preisausschreiben 30 Förderung oder [...] Perspektiven. Davon wissen auch die vier Bot- schafter, sie stammen aus den Berufen Orthopädietechniker, Kfz-Mechatroniker, Konditor und Klempner, zu berichten, die im Rahmen der Kampagne zu sehen sind. Sie eint, dass sie ih- re persönliche Berufung gefun- den haben und das Handwerk sich positiv auf ihre Persönlich- keitsentwicklung ausgewirkt hat. Sie sind dank ihres Berufes reifer

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    “ vermitteln ausge- wählte Kampagnenbotschafter vom Bäcker bis zum Schreiner ih- re positiven Erfahrungen und er- klären, wie und warum ihr Beruf ihre Persönlichkeit positiv formt. Wer seinen beruflichen Weg ge- funden hat, kann darin kreativ, selbstbewusst, erfolgreich und glücklich sein. Das Handwerk bie- tet hierfür mit über 130 Berufen eine große Auswahl an individuel- len Möglichkeiten. „Unsere Arbeit ist [...] - schen Handwerks machen er- folgreiche und zufriedene Handwerkerinnen und Hand- werker deutlich, welch positi- ven Einfluss der richtige Beruf auf diejenigen hat, die ihn ausüben. Die fünf jungen Handwerke

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Slogan der Imagekampagne des deutschen Handwerks. Die Ant- wort darauf dürfte so vielseitig sein wie die beruflichen Perspektiven, die das Handwerk bietet: 96 Ausbildungs- berufe sind derzeit in der [...] Männerberuf. Michael Seeger er- kannte, dass er entgegen seiner ersten Berufsvorstellung, Anwalt zu werden, die wahre Erfüllung im Handwerk fin- det. Anja Baisch hat sich für einen Be- ruf entschieden, von dem [...] Teklay, wie er als Flüchtling Fuß ge- fasst hat in seiner neuen Heimat – nicht zuletzt auch aufgrund seiner Ausbildung zum Feinwerkmechaniker. Ob direkt ans berufliche Ziel oder über Umwege, die fünf

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Slogan der Imagekampagne des deut- schen Handwerks. Die Ant- wort darauf dürfte so vielseitig sein wie die beruflichen Pers- pektiven, die das Handwerk bietet: 96 Ausbildungsberufe sind derzeit in der [...] jeder kann sein berufliches Glück im Handwerk finden. Von ganz unterschiedlichen Wegen ins Handwerk erzählen in dieser Ausgabe fünf junge Frauen und Männer. Julia Peetz, die auch das Titelbild ziert, ist [...] Männer- beruf. Michael Seeger erkann- te, dass er entgegen seiner ersten Berufsvorstellung, An- walt zu werden, die wahre Er- füllung im Handwerk findet. Anja Baisch hat sich für einen Beruf entschieden