Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 431 bis 440 von 2260.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    darauf dürfte so vielseitig sein wie die beruflichen Perspektiven, die das Handwerk bietet: 96 Ausbildungs- berufe sind derzeit in der Lehrlingsrol- le der Handwerkskammer Reutlingen eingetragen – von A [...] Berufsvorstellung, Anwalt zu werden, die wahre Erfüllung im Handwerk fin- det. Anja Baisch hat sich für einen Be- ruf entschieden, von dem sie vorher noch nie etwas gehört hat – und sie ist glücklich damit. Samuel [...] nicht zuletzt auch aufgrund seiner Ausbildung zum Feinwerkmechaniker. Ob direkt ans berufliche Ziel oder über Umwege, die fünf Protagonisten ha- ben eines gemeinsam: Sie haben Lust aufs Handwerk! Lust

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Foto: sementsova321/Adobe Stock, Montage: Handwerkskammer Alle Ausbildungsberufe, alle Lehrstellen Welche Berufe gibt es im Handwerk? Was macht eigentlich ein Behälter- und Apparatebauer, was eine Modellbauerin? Wie lange dauert die Ausbildung? Wo kann ich ein Praktikum machen? Und wo finde ich die freien Lehrstellen? Smart, schnell [...] Ausbildungsberufe im Handwerk werden kurz vorgestellt. Dann kommt das Smartphone zum Einsatz: über einen QR-Code ist jede Berufsbeschreibung mit der Lehrstellen- und Praktikumsbörse der Handwerkskammer verbunden.

  3. Auslandspraktika

    Datum: 31.08.2015

    Relevanz:
     
    28%
     

    Auslandspraktika für Azubis und junge Berufstätige Einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren - diese Idee hat Zukunft. Denn wer es wagt, zeigt damit, dass er engagiert, lernbereit, mobil und flexibel ist. Das ist gut für die Karriere und bringt Jugendliche und junge Berufstätige auch persönlich ein Stück weiter. Es gibt viele Möglichkeiten: Betriebspraktika gehören dazu, aber [...] .goforeurope.de Baden-Württemberg Stipendium für Berufstätige Das Baden-Württemberg Stipendium für Berufstätige fördert Auslandspraktika und schulische Weiterbildungen. Voraussetzungen sind unter anderem eine abgeschlossene

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    So läuft der Wettbewerb ab: Laden Sie die Kinder der Kita in Ihrer Nachbarschaft zu einem Besuch in Ihren Betrieb ein. An diesem besonderen Tag dürfen sie nicht nur zuschauen, sondern auch selbst ei

  5. dhz2023_19.pdf

    Datum: 04.10.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    verändert Arbeitsstrukturen und Denkmuster. Als eine der Chan- cen, speziell für Frauen, wird das Mehr an Flexibilität gesehen, die bessere Vereinbarkeit von Privat- leben und Beruf. Was tatsächlich dran [...] Erwachsene haben keine Berufsausbildung. Foto: s-motive/Adobe Stock Jeder Sechste ohne Berufsausbildung Immer mehr junge Erwachsene im Land haben keine abgeschlossene Berufsausbildung. Nach Angaben [...] hintergrund fest. Fast jeder zehnte junge Erwachsene (9 Prozent) hat keinen Beruf gelernt. www.statistik-bw.de Vorsicht, gefälschte Rechnungen Kammer warnt vor einer neuen Betrugsmasche Eine neue

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Der KulturPass ist ein Angebot der Bundesregierung für alle Personen, die 2023 ihren 18. Geburtstag begehen. Sie erhalten ab ihrem 18. Geburtstag ein Budget von 200 Euro geschenkt, das sie für Kino-

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    , und sich für den Naturschutz zu engagieren. In Radolfzell leistete er für ein Jahr Bundesfreiwilligendienst (BFD) beim dortigen Naturschutzbund. Sein Einsatz wurde als berufspraktischer Teil der [...] Studium ab und machte sich auf die Suche nach einer beruflichen Alternative. Und fand sie beim Besuch der Bildungsmesse Binea: Am Stand des Reutlinger Unternehmens Teledat-Ruhmer erfuhr er von der [...] einen Ausbildungsvertrag zum Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik. „Der Beruf hat eine noch technischere Ausrichtung als bei der Gebäudeelektronik. Und er hat viel mit

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Fingerspitzengefühl für Mensch und Material Lukas Bader steht kurz vor seiner Gesellenprüfung zum Orthopädietechnikmechaniker. Ein Beruf zwischen handwerklichem Geschick, medizinischem Know-how und Empathie für die Patienten – genau sein Ding! "Ursprünglich wusste ich gar nicht, dass es diesen Beruf gibt." Orthopädietechnikmechaniker helfen körperlich eingeschränkten Menschen dabei, ein Stück Lebensqualität zurückzuerhalten: mit der Fertigung von Prothesen, Orthesen, Bandagen, Korsetts und anderen Stütz- und Gehhilfen. „Ursprünglich wusste ich gar nicht dass, es diesen Beruf gibt“, erzählt Lukas Bader.

  9. Tina Reicherter, Bäckerin

    Datum: 10.05.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    der Reutlinger Laura-Schradin-Schule, um dort ihr Abitur zu machen. Im Laufe der drei Schuljahre änderte sich ihr Berufsziel. Das Pharmaziestudium kam ihr nicht mehr so spannend vor, sie wollte lieber [...] weitergeben – als Berufsschullehrerin beispielsweise. Aber sie legt sich nicht fest: „Erst einmal neue Erfahrungen sammeln und dann sehen, wohin es mich treibt!“ Mit Abi in die Ausbildung ist der klügere

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Faible für große Maschinen Verena Kirchberg fand Technik schon immer interessant. Den Beruf, der zu ihr passt, fand die angehende Land- und Baumaschinenmechatronikerin allerdings erst auf Umwegen [...] Baumaschinen GbR in Dettenhausen. Den Tipp gab ihr ein Mitschüler der Berufsschule. Warum gerade Land- und Baumaschinen? Was die 21-Jährige an kleinen und großen Baggern, Radladern und Baugeräten reizt, ist die [...] seit der Grundschule in verschiedenen Kampfsportarten trainiert. Weder im Betrieb noch in der Berufsschule habe sie bisher mit Vorurteilen, Ablehnung oder herabsetzenden Kommentaren zu tun gehabt