Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 441 bis 450 von 2260.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Als Ausbildungsbegleiter kennt Hönes die Probleme beim Start ins Berufsleben. Konflikte mit Ausbildern und Kollegen, Überforderung an der Berufsschule, häufig sind es auch die persönlichen [...] sind dann Leistungsabfall, Fehltage im Betrieb, Probleme in der Berufsschule oder Konflikte mit dem Ausbilder. „Als Berater sind wir gefordert, mit dem auf die jeweilige Situation abgestimmten [...] . Martin Hönes arbeitet deshalb eng mit den Lehrkräften und Schulsozialarbeitern an Berufsschulen, der Agentur für Arbeit, der Jugendhilfe, den Ausbildungsberatern der Kammer sowie der beim Handwerkstag

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    lernten sie auch eine Bemessungssoftware kennen. Zum Abschluss ging es um die von der Berufsgenossenschaft vorgeschriebenen Schulungen für Ausbilder und die Aktivitäten zur Berufsorientierung, wie

  3. dhz2023_18.pdf

    Datum: 21.09.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Mal aufs Neue. „Das Ergebnis nach getaner Arbeit ist ver- blüffend. Aus Alt und Kaputt ist wie- der etwas Neues entstanden.“ Lehre statt Abi Mit der Berufswahl hat sich Hamza nicht allzu lange [...] zu kümmern. Diese Aufgabe hat er schließlich mit Bravour gemeistert. „Sein Inter- esse für den Beruf und sein Auftreten beim Vorstellungsgespräch haben das gesamte Team überzeugt“, sagt [...] , sei er im Kon- takt zum Betrieb geblieben und habe trotz Krankschreibung die Berufs- schule besucht, so Kramer. Djekic ist mit Begeisterung dabei und freut sich darüber, dass es im Betrieb so

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Kaputt ist wieder etwas Neues entstanden.“ Mit der Berufswahl hat sich Hamza nicht allzu lange beschäftigen müssen. Zwar jobbte er als Schüler bei einem Kosmetikhersteller und auf dem Bau, seine wahre [...] . Einzige Bedingung der Eltern war, sich selbständig um einen Ausbildungsplatz zu kümmern. Diese Aufgabe hat er schließlich mit Bravour gemeistert. „Sein Interesse für den Beruf und sein Auftreten beim [...] gebrochenen Handgelenks ausfiel, sei er im Kontakt zum Betrieb geblieben und habe trotz Krankschreibung die Berufsschule besucht, so Kramer. Djekic ist mit Begeisterung dabei und freut sich darüber, dass es im

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    ? Im Berichtsheft wird in Stichworten eingetragen, welche wesentlichen Tätigkeiten im Betrieb verrichtet bzw. welche Fächer und Unterrichtsthemen in der Berufsschule und in der Überbetrieblichen Unterweisung (ÜBA) behandelt wurden. Urlaubs- und Krankheitstage werden ebenfalls vermerkt. Wird gegen diese Regeln verstoßen, kann dies – nach § 6 Abs. 2 Berufsausbildungsvertrag – ein [...] Kommunikationsmöglichkeiten, bei denen die Kontakte zu Berufsschullehrern oder Ausbildern in der Überbetrieblichen Ausbildung hinterlegt werden können. Sie besseren Lesbarkeit bei und ermöglichen die Einbindung von

  6. dhz2023_17.pdf

    Datum: 06.09.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    persönlich weiter- gebracht, so Mauer. „Dadurch bin ich im Beruf gewachsen und immer bes- ser und motivierter geworden. Außerdem liebe ich es, wenn ich die Kunden glücklich machen kann und sie mit einem Lächeln den Salon ver- lassen. Das kann nicht jede von ihrem Beruf behaupten.“ Zu Louisas Lieblingsaufgaben gehört das Haareschneiden, dabei ist es ganz egal, ob Stufenschnitt, Pony, Damen- oder [...] beruflichen Nachteilen wie Abmahnung oder Kündigung oft nicht, solche Rechts- verstöße anzusprechen oder öffent- lich zu machen. Abhilfe schaffen soll nun das Hinweisgeberschutzgesetz, das am 2. Juli 2023

  7. Michael Wittich

    Datum: 21.08.2015

    Relevanz:
     
    6%
     

    Michael Wittich, Betriebswirt (HWK), Maschinenbautechniker, Ausbildungsberater, Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-265, Telefax: 07121 2412-426, michael.wittich@hwk-reutlingen.de Ausbildung, Ausbildungsabbruch, Ausbildungsbegleitung, Ausbildungsberatung, Berufsausbildung, Lehrstellenwerbung, Studienabbruch

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerk von vielen Jugendlichen als attraktive Berufsoption angesehen. Eine praxisorientierte Ausbildung, vielfältige Karrieremöglichkeiten, gute Beschäftigungsaussichten, eine sinnstiftende Arbeit und attraktive Verdienstmöglichkeiten machen Handwerksberufe zu einer guten Wahl”, sagt Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. Vor allem klimarelevante Berufe seien bei den Jugendlichen beliebt. Klimaschutz und Nachhaltigkeit seien langfristige Herausforderungen, die in Zukunft verstärkt an Bedeutung gewinnen würden. Diese Berufe erforderten innovative Lösungen und kreative Ansätze, vor allem aber

  9. sv_bewerbungsbogen_202308.pdf

    Datum: 30.08.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    beigefügt. A. Privatanschrift Name: Vorname: Berufsbezeichnung: Straße: PLZ: Wohnort: Geburtsdatum: Geburtsort: Telefon (privat): Fax (privat): Mobil-/Handynummer: E-Mail (privat): Internet-Adresse [...] : Vorname: Berufsbezeichnung: Straße: PLZ: Wohnort: Geburtsdatum: Geburtsort: Telefon privat: Fax privat: Mobilnummer: E-Mail privat: Internet privat: Handwerksrolle seit: Handwerk

  10. Starter-Center

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    20%
     

    in das entsprechende Verzeichnis bei der Handwerkskammer (Handwerksrolle, Gewerbeverzeichnisse für zulassungsfreie und handwerksähnliche Berufe) Gewerbeanzeige bei der Gemeinde- oder Stadtverwaltung Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft (gesetzliche Unfallversicherung) Benachrichtigung des Rentenversicherungträgers Abhängig vom jeweiligen Handwerk, der Rechtsform der Gründung und der