Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 531 bis 540 von 2260.

  1. Friseur (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    15%
     

    Gesellenprüfung: Teil 1: Während der Berufsausbildung ist Teil 1 der Gesellenprüfung durchzuführen. Er soll in der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. Teil 2: Die Ausbildung schließt mit Teil 2

  2. Augenoptiker (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    15%
     

    technisches Interesse mit einer praktischen Begabung - dann bist du genau richtig in diesem Beruf. Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Arbeitsabläufe planen; Technische Kommunikation Berufsbezogene Vorschriften und

  3. Zweiradmechatroniker (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    15%
     

    diesem Beruf sind die Werkstätten und Verkaufsräume des Zweiradfachhandels. Ist also viel Bewegung drin in diesem Beruf. Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- [...] Verkauf von Dienstleistungen Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist Teil 1 der Gesellenprüfung

  4. Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    15%
     

    und präzise arbeitest, dich mit Computern auskennst und ein Händchen für Hightech hast, dann ist der Zerspanungsmechaniker sicher ein interessanter Beruf für dich. Auf dich wartet eine vielseitige [...] Kundenwünsche zu berücksichtigen. Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebs Sicherheit und [...] Abschlussprüfung: Der erste Teil der Abschlussprüfung soll findet am Ende des zweiten Ausbildungsjahres statt. Teil zwei wird zum Ende der Berufsausbildung durchgeführt

  5. Relevanz:
     
    15%
     

    Technischer Systemplaner (m/w/d) "Auf die Technik kommt es an." Diese geläufige Redensart ist auch für die Arbeit des technischen Systemplaners von Bedeutung - und zwar nicht nur deshalb, weil schon die Berufsbezeichnung selber darauf hindeutet. Mit Rechner und Winkelmesser Tatsächlich rückt in der täglichen Arbeit als technischer Systemplaner das gute alte Zeichenbrett immer [...] . Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Anwenden von

  6. Silberschmied (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    15%
     

    Silberschmied (m/w/d) Du bist deines eigenen Glückes Schmied - und Silber ist dein Werkstoff. Dieses Motto gilt, wenn du den Beruf als Silberschmied ergreifst. Mehr als ein [...] . Ausbildungsinhalte Berufsbildung Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Arbeits- und Tarifrecht, Arbeitsschutz Arbeitssicherheit, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung [...] Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. Gesellen-/Abschlussprüfung: Die Ausbildung schließt mit einer Gesellen

  7. Rohrleitungsbauer (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    15%
     

    Mathematik, Physik sowie Werken und Technik verfügst, bist du der perfekte Rohrleitungsbauer. Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und [...] Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll am Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. Abschlussprüfung: Die Ausbildung schließt mit einer

  8. Relevanz:
     
    15%
     

    zum guten Kundendienst, da die meisten Schneidwerkzeuge nach dem Abstumpfen wieder nachgeschliffen und geschärft werden können. Wenn du selbstständiges Arbeiten schätzt, kannst du für diesen Beruf schon [...] Schneidwerkzeugen Einrichten und Programmieren von Werkzeugschleifmaschinen und Messgeräten Nachbereiten und Durchführen von Finish-Arbeiten Instandhalten von Zerspanwerkzeugen Berufsbildung sowie [...] Gesellenprüfung ab. Der erste Teil der Prüfung findet am Ende des zweiten Ausbildungsjahres statt. Anrechnungsmöglichkeiten: Die abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik

  9. Relevanz:
     
    15%
     

    Oberflächenbeschichter (m/w/d) Gemeinhin gilt es als wenig erstrebenswert, sich mit Dingen nur "oberflächlich" zu beschäftigen. Bei der Berufswahl gibt es aber eine löbliche Ausnahme: den Oberflächenbeschichter. Widerstandskraft verbessern Aber was steckt hinter dieser Berufsbezeichnung? Metallteile lassen dem Rostteufel kaum eine Chance, wenn sie veredelt sind. Und auch die [...] Werkstücks. Naturwissenschaftliche Grundkenntnisse und handwerkliches Geschick Einige Eigenschaften solltest du für deine Aufgaben in diesem Beruf mitbringen: Wenn es um Oberflächen geht, ist

  10. Metallbildner (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    15%
     

    Metallbildner (m/w/d) Du interessierst dich nicht musikalisch für "Metal", sondern beruflich? Dann gibt es eine interessante Möglichkeit für dich. Denn als Metallbildner beschäftigst du dich mit den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Werkstoffes Metall. Dabei kannst du dich - je nach Interesse und Neigung - zwischen drei Fachbereichen entscheiden. Möbelbeschläge, Bilderrahmen [...] zeichnerisches Talent mitbringst, kann dein umfangreiches Können in zahlreichen dekorativen und funktionellen Produkten münden. Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und