Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 601 bis 610 von 2260.

  1. Relevanz:
     
    15%
     

    . Ausbildungsinhalte Berufsbildung Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Arbeits- und Tarifrecht, Arbeitsschutz Arbeitssicherheit, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung [...] Teilen und Erzeugnissen Herstellen und Behandeln von Oberflächen Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3 Jahre Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung

  2. Relevanz:
     
    15%
     

    oder künstlerisch etwas anfangen kann, werden von dir gefertigt. Viele Berufsgruppen - darunter Maler, Gebäudereiniger und Künstler - vertrauen deinen Produkten. Und auch in vielen privaten Haushalten sind sie zu finden. Ein neuer Anstrich Du verarbeitest in deinem Beruf ganz verschiedene Materialien: Holz, Kunststoff, Metall, Tierhaare, Borsten und Kunstfasern. Und auch die Palette der [...] anderem deine Fingerfertigkeit gefragt, zum Beispiel beim Einziehen von Borsten und Fasern in das entsprechende Gehäuse. Ausbildungsinhalte Berufsbildung Aufbau und

  3. Böttcher (m/w/d)

    Datum: 21.09.2020

    Relevanz:
     
    15%
     

    machen willst, hast du in diesem Beruf gute Chancen, dein "eigenes" Fass aufzumachen. Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und [...] Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. Gesellenprüfung: Die Ausbildung schließt mit einer Gesellenprüfung ab

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    einsetzen und noch aktiv im Berufsleben stehen. Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert. Namensgeber ist der ehemalige Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (1988 bis 1996), Heribert Späth

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Konzentration, so der Auszubildende. „Ich würde sagen, man benötigt in meinem Beruf immer weniger Muskelkraft, sondern mehr Köpfchen, denn zahlreiche technische Innovationen machen mittlerweile die schwere [...] geschätzt.“ Ausgesprochen viel Lob für den jungen Mann, der aufgrund seines Vorwissens und seiner Noten in der Berufsschule im August seine vorgezogene Abschlussprüfung machen wird. Anschließend möchte er die Fortbildung zum Meister antreten und Berufserfahrung sammeln, um später als Projektleiter die Verantwortung für Stahlprojekte zu übernehmen. „Wir unterstützen Philippe in seinem Plan, nach der Ausbildung den

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    Stipendiatinnen und Stipendiaten gehen vier Monate aufs College und arbeiten anschließend sechs Monate in einem Unternehmen. Für das Programmjahr 2024/25 können sich Auszubildende und junge Berufstätige bewerben, die zum Zeitpunkt der Ausreise (Stichtag: 31. Juli) ihre Berufsausbildung abgeschlossen haben und höchstens 24 Jahre alt sind. Freiwillig geleisteter Grundwehr- oder Zivildienst und ein freiwilliges [...] : Informationen für Berufstätige und Auszubildende

  7. dhz2023_10.pdf

    Datum: 01.06.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Serviceangebote sind jetzt zusammengefasst. Nutzer finden bei einer Recherche nun sowohl die freien Ausbildungs- plätze als auch die Praktika. Wie bisher ist die Suche nach einem oder mehreren Berufen und [...] zu sehen, was aus der Rohware entsteht“ Lisa Rösler wirbt als Ausbildungsbotschafterin für den Beruf der Fleischerin M it 26 Jahren ist Lisa Rösler endlich angekommen. Vor wenigen Wochen hat sie [...] Gedan- ken über meine Zukunft gemacht.“ Die Reaktionen der Jugendlichen auf ihren Beruf fielen unterschiedlich aus. Das mache den Austausch span- nend. Manche reagierten ablehnend, manche seien

  8. Serviceseiten

    Datum: 10.08.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    bisher ist die Suche nach einem oder mehreren Berufen und Landkreisen möglich. Nützlich ist die neue Download-Funktion, über die Suchergebnisse als PDF-Dokument gespeichert werden können

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    der beruflichen Ausbildung noch in den Meisterlehrgängen vermittelt werden oder sogar gänzlich verlorenzugehen drohen. Das bundesweite Stipendienprogramm zur beruflichen Weiterbildung zur Geprüften [...] , dieses besondere Arbeitsfeld in der Denkmalpflege zu erschließen und ihnen berufsbegleitend die Kompetenzen im Umgang mit historischen Materialien und Techniken sowie die Kenntnisse moderner [...] Fortbildungsdauer und den damit einhergehenden höheren Kosten an. Die Auswahl der Bewerber erfolgt durch eine von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz berufenen Fachjury. Bewerbungsschluss ist der 1. Oktober 2023

  10. dhz2023_09.pdf

    Datum: 17.05.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Henne ist als Ausbildungsbotschafter an Schulen unterwegs Für Noah Henne war die Frage, mit was er sich mal beruflich beschäftigen will, schnell beant- wortet. „Ich wollte schon immer mit Autos [...] Klassen seinen Beruf vorge- stellt und sich den Fragen der Schüle- rinnen und Schüler gestellt. Im Gepäck eine Präsentation und einige einfache Fragen, um ins Gespräch zu kommen. Seine Eindrücke fallen gemischt aus: „Manche Jugendliche waren wirklich interessiert und woll- ten mehr über den Ausbildungsalltag wissen, andere eben nicht.“ Henne findet es wichtig, für seinen Beruf und für das Handwerk