Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1551 bis 1560 von 3276.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Weitere Informationen über uns finden Sie auf www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung Honorarlehrkräfte für das Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk Foto: Maria Schmid Bitte senden Sie uns Ihre qualifizierten Bewerbungsunterlagen zu. Dozentinnen und Dozenten auf Honorarbasis für das Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk Die Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen bieten ihren Kunden ein [...] suchen wir Fachdozentinnen und Fachdozenten für unsere Meistervorbereitung im Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk in Reutlingen. Ihre Aufgaben ■ Vermittlung von Praxis und Theorie in Meister-

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    „Die bestandene Meisterprüfung ist für jeden Handwerker ein Schlüsselerlebnis der beruflichen Laufbahn“, sagte Wolfgang Heinz, Vorsitzender des Prüfungsausschusses. Jeder Absolvent habe sein Fachwissen und sein Können nachgewiesen. Er appellierte an die Jungmeister, es nicht dabei zu belassen und auch in Zukunft offen für Neues zu bleiben. „Der technische Wandel in der Automobiltechnik ist an sich nichts Neues“, so Heinz, „neu ist die Geschwindigkeit, mit der sich die Veränderungen vollziehen.“ Mit Heiko Bosch aus Tübingen ergriff auch einer der Absolventen das Wort. Nach rund fünf Jahren

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    die Wahlen der Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammern (Anlage C zum Gesetz zur Ordnung des Handwerks – Handwerksordnung, HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 [...] Mitglieder der Vollversammlung zu wählen, und zwar 26 Vertreter des Handwerks und des handwerksähnlichen Gewerbes und 13 Vertreter der Gesellen und anderen Arbeitnehmern mit abgeschlossener Berufsausbildung [...] den Wahlbezirk. Sie sind getrennt für die Wahl der Vertreter des selbständigen Handwerks und des handwerksähnlichen Gewerbes sowie für die Wahl der Vertreter der Gesellen und anderen Arbeitnehmern mit

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    werden mit 15.000 Euro prämiert, die ausführenden Handwerker erhalten eine entsprechende Urkunde. Bewerben können sich private Bauherren, die in den vergangenen fünf Jahren denkmalgeschützte Objekte von Handwerksbetrieben restaurieren ließen. Vorschläge für den Preis können von Bauherren, Handwerkern, Architekten und Denkmalpflegern eingereicht werden. Durch den Preis versprechen sich Handwerk und Denkmalpflege weitere Qualitätsverbesserung bei Restaurierungsarbeiten an Kulturdenkmalen. Vorschläge und Bewerbungen sind bis zum 2. Juni 2019 möglich. Weitere Informationen zum Bundespreis für Handwerk in der

  5. Ehrenamt aus Überzeugung

    Datum: 12.03.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    „Stiftung der Kreissparkasse Reutlingen zur Förderung innovativer Leistungen im Handwerk“. Seit 2015 gehört er der Signal Iduna Mitgliederversammlung Krankenversicherung an. „Um politische Positionen durchsetzen zu können, muss das Handwerk mit einer Stimme sprechen“, ist Herrmann überzeugt. Eines seiner zentralen Anliegen ist es deshalb, die Zusammenarbeit mit Innungen und Kreishandwerkerschaften über [...] zu vermitteln. Eine der drängendsten Aufgaben sieht Herrmann darin, den Stellenwert der dualen Ausbildung zu verdeutlichen und junge Menschen für eine Ausbildung im Handwerk zu gewinnen. Seinen runden

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    263709-162, E-Mail: mbaer@handwerk-bw.de, www.goforeurope.de Informationen zu Auslandspraktika für Lehrlinge und Programme für junge Berufstätige finden Sie hier .

  7. Relevanz:
     
    19%
     

    Das Handwerk in der Region 'RO”E,EHRSTELLENBÚRSEs)NDUSTRIE ,EHRLINGDES-ONATSs4OP4ENDER!USBILDUNGSBERUFE @ a ng .ib ku b e. d e Freitag, 08.03.2019 Sonderbeilage der SZ Sigmaringen/Bad Saulgau Im vergangenen Jahr ehrte die Handwerkskammer Reut- lingen 268 Handwerkerinnen und Handwerker aus zwölf Handwerksberufen, die ihre Meisterprüfung erfolgreich abgelegt hatten, mit dem Meisterbrief. Sogar 69 Handwerkerinnen und Handwerker aus den so genannten zulassungsfreien Berufen, also den Gewerben, zu deren Ausübung der Ge- setzgeber keinerlei Qualifikati- on mehr verlangt, legten ihre

  8. Relevanz:
     
    19%
     

    Ler- nen und individuelles Quali- fizieren geht“, sagt Bernd Zür- ker von der Bildungsakademie. „Unsere Teilnehmer kommen aus Handwerk, Industrie oder Verwaltung, aus kleinen und mittleren Firmen, [...] Handwerker aus zwölf Handwerksberufen mit dem Meisterbrief. Darun- ter legten sogar 69 Personen aus den sogenannten zulas- sungsfreien Berufen, also den Gewerben, zu deren Ausübung der Gesetzgeber [...] eines effektiven und präventiv ausgerichteten Ver- braucherschutzes“, so Herr- mann weiter. „Eine Rückfüh- rung in die Zulassungspflicht zumindest für seither zulas- sungsfreie Handwerke, bei de- nen

  9. dhz2019_5.pdf

    Datum: 07.03.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg In Österreich sprach eine Delegation um Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut über Städte- und Wohnungsbau. Seite 9 REGIONAL Ausg. 5 | 8. März 2019 | 71. Jahrgang 7HandwerkskaMMer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Wir machen die Meister Ist das noch Handwerk? Imagekampagne 2019 Mit neuen Motiven wie diesem star- tet die Imagekampagne [...] deutschlandweit zu sehen sind, und liefert die Antwort mit den gezeigten Protagonisten gleich mit: Das Handwerk heute ist modern und zukunftsgewandt. Insgesamt fünf Kampagnenbot- schafter zeigen in ihrem

  10. Relevanz:
     
    19%
     

    Insgesamt wurden Investitionen in Höhe von rund 498,5 Millionen Euro angeregt. Mehr als 1.400 neue Arbeitsplätze werden dadurch geschaffen. Unter den geförderten Unternehmen sind 279 Existenzgründer