Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2291 bis 2300 von 3248.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Im Spätsommer geht daher ein neuer TV-Spot „on air“ – als Auftakt für die Fortsetzung der bundesweiten Imagekampagne des Handwerks. Im Sinne der Nachwuchsgewinnung  für das Handwerk stellt die [...] Grundgedanke bei der Ansprache der jungen Zielgruppe: Es gibt viel zu tun – ergreife deine Chance und bring dich ein! Die Kampagne stellt die unterschiedlichen Berufsfelder des Handwerks in das Blickfeld junger [...] Fokus, sie werden eingeladen, direkt mitzumachen und Teil des Handwerks zu werden. Für Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, setzt die neue Nachwuchskampagne an einem

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Deutschland, Schweiz, Österreich und Ungarn sowie Sterne- und Fernsehköche, Jäger und Sammler, Hobbyköche und Familien, beliefern zu können. Im Interview auf „Selbständig im Handwerk“ berichtet Janosch

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Schweißer. Der gebürtige Schwarzwälder war 32 Jahre für die Handwerkskammer Reutlingen tätig. Der Meister im Elektroinstallateur-Handwerk begann 1982 als Ausbildungsmeister in der Elektrowerkstatt des [...] Gesamtorganisation des Elektroinstitutes übernahm. Der Betriebswirt des Handwerks übernahm dann 1997 die Leitung der Weiterbildungseinrichtung der Handwerkskammer Reutlingen in Pfullingen. Mit der Aufgabe des [...] Abschied und wird Hermann Nagel in ehrender Erinnerung behalten. Seine Verdienste für die Bildungseinrichtungen der Handwerkskammer und somit für das gesamte Handwerk in der Region waren prägend und werden

  4. Relevanz:
     
    20%
     

    Goller weiter. Im Handwerk würden die Ausbildungsverträge in der Regel später abgeschlossen als in der Industrie. Zurzeit seien erst etwa drei Viertel der Ausbildungsverträge eingegangen. Trotz der insgesamt positiven Entwicklung weist Goller darauf hin, dass im Handwerk weiterhin zahlreiche Lehrstellen unbesetzt sind: In der Internet-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer waren zum 31. Juli 2014 insgesamt 611 freie Lehrstellen zu finden – quer durch die über mehr als einhundert Ausbildungsberufe des Handwerks. Aktuell schreibt die Handwerkskammer wieder alle Ausbildungsbetriebe in der Region an

  5. Verdienste um das Handwerk

    Datum: 01.08.2014

    Relevanz:
     
    20%
     

    Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Hermann Pfaff war von 1983 bis 2011 im Meisterprüfungsausschuss des Metallbauer-Handwerks aktiv. 2009 wurde der selbstständige Schlossermeister aus Sigmaringen-Laiz in das Parlament des Handwerks, dem er bereits seit 1999 als stellvertretendes Mitglied angehörte, und in den Vorstand der Handwerkskammer gewählt. Von 1998

  6. Ein Stern für die Region

    Datum: 31.07.2014

    Relevanz:
     
    2%
     

    Mit der Umsetzung des Projektes verbunden, sind aber auch konkrete geschäftliche Möglichkeiten für die regionalen Unternehmen aus Industrie, Handwerk und Dienstleistungsgewerbe, heißt es in einer Pressemitteilung der Handwerkskammer Konstonz. Im Rahmen einer kostenfreien Informationsveranstaltung möchte die Daimler AG den Kontakt zu bisherigen und zu potenziellen Lieferanten und Dienstleistern aus der [...] für das Handwerk? „Wir haben die Möglichkeit, die globale Zukunft des Automobils mit Unternehmen aus der Region zu gestalten“, sagen IHK-Hauptgeschäftsführer Thomas Albiez und HWK

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerkskammer Reutlingen ist für die Anerkennung handwerklicher Qualifikationen in den fünf Landkreisen ihres Bezirks zuständig. 225 Ratsuchende aus 25 Ländern wandten sich seither an die neu eingerichtete Servicestelle der Kammer. Die Mehrheit der Interessenten kam aus Griechenland und der Türkei und will im Kfz-Handwerk, in der Elektrobranche oder im Friseur-Handwerk tätig werden. 31 Anträge wurden gestellt. In [...] Abschlüsse erfordere. Das deutsche Berufsbildungssystem kenne allein im Elektrobereich acht verschiedene Ausbildungsberufe in Handwerk und Industrie. Zudem sei das Prüfverfahren mit zahlreichen praktischen

  8. Maßgeschneidert

    Datum: 28.07.2014

    Relevanz:
     
    1%
     

    Maßschneidermeister sind begehrte Fachkräfte. Deshalb sei der Übergang von der Meisterschule in den Arbeitsmarkt auch bei den meisten problemlos, erläutert Elke Gonser, Bereichsleiterin der Meisterschule. Zu den Arbeitgebern zählen namhafte Hersteller der Bekleidungsindustrie, die vermehrt auf die gute handwerkliche Ausbildung in Metzingen setzen. Fünf der Meisterschülerinnen hatten zum Beispiel an drei Tagen in der Woche bei der Firma Hugo Boss in unterschiedlichen Abteilungen gearbeitet. Eine von ihnen wird aufgrund ihrer Qualifikation im September für Boss im Rahmen der Fashion Week nach

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Grundpreise. Der Preis ist bis zum 30. Juni 2016 garantiert. Großabnehmerkonditionen für Handwerksbetriebe Für die 8.000 Betriebe der Energie-Einkaufsgemeinschaft des Handwerks bedeuten die neuen [...] können. Weitere Informationen zur Energieeinkaufsgemeinschaft des Handwerks in Baden-Württemberg finden Sie hier. Gerne machen die Energie-Experten der Einkaufsgemeinschaft gemeinsam mit Ihnen

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Möhrle konnte zunächst von neuen Entwicklungen zur geplanten Änderung des Gemeindewirtschaftsrechts berichten. Insbesondere das Handwerk befürchtet eine unfaire Konkurrenz durch die Kommunen in den [...] Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) wurden die entscheidenden Standpunkte ausgetauscht. Erfreulich sei, so Möhrle, dass es gelungen sei, insbesondere die Politik für die Position des Handwerks zu [...] gerückt. Sachliche Gründe für bisherige Erbschaftssteuerregelung Zu möglichen Veränderungen bei der Erbschaftssteuer wies Möhrle eindringlich darauf hin, dass das Handwerk insgesamt ein großes