Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 109.

  1. dhz2021_14.pdf

    Datum: 21.07.2021

    Relevanz:
     
    8%
     

    ist und Ver- handlungen mit dem Kunden schei- tern, bleibt der Unternehmer auf diesen Mehrkosten sitzen“, betont Herrmann. Das aktuelle Preisniveau dürfte zudem manche Kalkulation von Häuslebauern

  2. Relevanz:
     
    21%
     

    Preisniveau dürfte zudem manche Kalkulation von Häuslebauern und Eigentümern über den Haufen werfen. „Vermutlich wird manche Investition eine Nummer kleiner ausfallen oder erst einmal verschoben werden.“ Eine

  3. dhz2021_09.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    8%
     

    Kalkulationsdifferenzen verrin- gern. Die Dokumentation ist selbstverständlich freiwillig. Der Aufbau und der Inhalt unterliegen keinen Vorgaben. Der Zentralverband des Deut- schen Handwerks hat eine Orien

  4. Relevanz:
     
    68%
     

    Eine „Corona-Dokumentation“ kann später dabei helfen, Sachverhalte aufzuklären, das Schätzungsrisiko zu minimieren oder Kalkulationsdifferenzen zu verringern. Eine solche Dokumentation ist selbstverständlich freiwillig. Der Aufbau und der Inhalt unterliegen keinen Vorgaben. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat eine Orientierungshilfe für Betriebe erarbeitet. Das laufend aktualisierte Papier erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und muss an die jeweiligen Verhältnisse des Betriebs angepasst werden. ZDH: Corona-Dokumentation

  5. Relevanz:
     
    42%
     

    es einige auf Tabellenkalkulationen (z.B. Excel) aufgebaute Lösungen für Kalkulation und Controlling. Diese Lösungen sind speziell für kleine und mittlere Betriebe aus Handwerk und Dienstleistung [...] Lösungen für Kalkulation und Controlling: 1. Kalkulation: einfacher und leicht nachvollziehbarer Aufbau und Ablauf der Kalkulation Verbesserung der Kalkulation handwerklicher Leistungen Mehr Transparenz durch Berücksichtigung der im Betrieb arbeitenden teuren Geräte und Maschinen. Weg vom Rechnen mit Vergangenheitswerten, dafür Berücksichtigung von Plankosten in der Kalkulation. Weg von

  6. Relevanz:
     
    42%
     

    es einige auf Tabellenkalkulationen (z.B. Excel) aufgebaute Lösungen für Kalkulation und Controlling. Diese Lösungen sind speziell für kleine und mittlere Betriebe aus Handwerk und Dienstleistung [...] Lösungen für Kalkulation und Controlling: 1. Kalkulation: einfacher und leicht nachvollziehbarer Aufbau und Ablauf der Kalkulation Verbesserung der Kalkulation handwerklicher Leistungen Mehr Transparenz durch Berücksichtigung der im Betrieb arbeitenden teuren Geräte und Maschinen. Weg vom Rechnen mit Vergangenheitswerten, dafür Berücksichtigung von Plankosten in der Kalkulation. Weg von

  7. Relevanz:
     
    42%
     

    es einige auf Tabellenkalkulationen (z.B. Excel) aufgebaute Lösungen für Kalkulation und Controlling. Diese Lösungen sind speziell für kleine und mittlere Betriebe aus Handwerk und Dienstleistung [...] Lösungen für Kalkulation und Controlling: 1. Kalkulation: einfacher und leicht nachvollziehbarer Aufbau und Ablauf der Kalkulation Verbesserung der Kalkulation handwerklicher Leistungen Mehr Transparenz durch Berücksichtigung der im Betrieb arbeitenden teuren Geräte und Maschinen. Weg vom Rechnen mit Vergangenheitswerten, dafür Berücksichtigung von Plankosten in der Kalkulation. Weg von

  8. Relevanz:
     
    30%
     

    Geschäftskonzeptes ■ Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten ■ Investition und Kapitalbedarf ■ Umsatzplanung und Rentabilitätsvorschau ■ Kalkulationshilfe, Stundenverrechnungssatz ■ Wahl der Rechtsform ■ [...] Einsatz von Fördermitteln ■ Verbesserung der Rentabilität ■ Produktivitätsanalyse ■ Kalkulation und Kostenrechnung ■ Sicherung der Zahlungsfähigkeit ■ Notfall- und Risikomanagement ■ Personal und

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    : HANDWERKSKAMMER ♦Prüfung des Geschäftskon- zeptes ♦Finanzierungs- und Förder- möglichkeiten ♦Investition und Kapitalbe- darf ♦Umsatzplanung und Renta- bilitätsvorschau ♦Kalkulation, Stundenver- rechnungssatz

  10. dhz2018_07.pdf

    Datum: 11.04.2018

    Relevanz:
     
    8%
     

    reingefuchst“, sagt der 40-Jährige. Die ursprünglichen Konzepte, Pläne und Kalkulationen wurden in den folgenden Monaten mehrmals überarbeitet und Schritt für Schritt verfeinert. Ein wichtiger Ansprech-