Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 109.

  1. dhz9_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    8%
     

    Kalkulation und Planung von Be- triebsstätten bereits zur Makulatur, weil zusätzliche Kosten durch ver- meidbare Planungsfehler und -lü- cken entstanden sind. Was es ange- sichts der vielfältigen gesetzlichen

  2. dhz17_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    nicht nur Handwerker, sondern auch Kaufleu- te. Metallbauer stellen Einzelstücke her. Bei der Kalkulation kann man al- so, anders als in der Industrie, nicht auf Serien zurückgreifen. DHZ: Wie sieht

  3. dhz18_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    8%
     

    betrieblichen Ver- sicherungen. Darüber hinaus werden die be- triebswirtschaftlichen Grundlagen, wie beispielsweise der Kapitalbedarf, die Finanzierung sowie Kalkulation und Preisfindung, behandelt. Ebenso

  4. dhz01_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    8%
     

    . Der Ent- wurf, der geplante Fertigungsablauf und die techni- schen Zusammenhänge mussten in einem Fachge- spräch vorgestellt werden. Auch eine EDV-gestützte Kalkulation einschließlich

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    seine Kalkulation zur Makulatur, weil unvorhergesehene Kosten durch Planungsfehler oder -lücken entstanden sind. Der Einbau einer lüftungstechnischen Anlage zur Kompen- sation nicht ausreichender

  6. Relevanz:
     
    7%
     

    Finanzierung Vorteile Übergangsphase 8 Voraussetzungen ■ Die Unterstützung durch den Vorgänger bei der Auftragsabwicklung, der Kalkulation ■ Fester Übernahmepreis ■ Eine stufenweise Betriebsübernahme

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    Finanzierung Vorteile Übergangsphase 8 Voraussetzungen ■ Die Unterstützung durch den Vorgänger bei der Auftragsabwicklung, der Kalkulation ■ Fester Übernahmepreis ■ Eine stufenweise Betriebsübernahme

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    seine Kalkulation zur Makulatur, weil unvorhergesehene Kosten durch Planungsfehler oder -lücken entstanden sind. Der Einbau einer lüftungstechnischen Anlage zur Kompen- sation nicht ausreichender

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    seine Kalkulation zur Makulatur, weil unvorhergesehene Kosten durch Planungsfehler oder -lücken entstanden sind. Der Einbau einer lüftungstechnischen Anlage zur Kompen- sation nicht ausreichender

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    seine Kalkulation zur Makulatur, weil unvorhergesehene Kosten durch Planungsfehler oder -lücken entstanden sind. Der Einbau einer lüftungstechnischen Anlage zur Kompen- sation nicht ausreichender