Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 354.

  1. Relevanz:
     
    15%
     

    ANLAGE Praxis Recht Informationspflichten über Verbraucherstreitbeilegung Musterformulierungen Muster Nr. 1 Muster Online-Shop: Verweis auf die Online-Streitbeilegungswebseite der Europäischen Kommission Die Europäische Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten eingerichtet. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkei- ten über vertragliche Verpflichtungen aus Kauf- und Dienstleistungsverträgen, die online ge- schlossen wurden. Sie können die Plattform unter dem folgenden Link erreichen

  2. Relevanz:
     
    100%
     

    . Pflichtrücknahme für Vertreiber mit einer Verkaufsfläche für Elektro- und Elektronikgeräte (bei Online-Händlern mit einer Lager- und Versandfläche) von mindestens 400 m², wenn ein Gerät gleicher Art verkauft wird; 2. Pflichtrücknahme für Vertreiber mit einer Verkaufsfläche für Elektro- und Elektronikgerä- te (bei Online-Händlern mit einer Lager- und Versandfläche) von mindestens 400 m² für Geräte mit [...] Rücknahme der Abfälle muss von den Herstellern und Importeuren organisiert werden und wird bereits durch den Kauf eines entsprechenden Produktes finanziert. Handwerksbetriebe sind nicht nur als Nutzer,

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    . Pflichtrücknahme für Vertreiber mit einer Verkaufsfläche für Elektro- und Elektronikgeräte (bei Online-Händlern mit einer Lager- und Versandfläche) von mindestens 400 m², wenn ein Gerät gleicher Art verkauft wird; 2. Pflichtrücknahme für Vertreiber mit einer Verkaufsfläche für Elektro- und Elektronikgerä- te (bei Online-Händlern mit einer Lager- und Versandfläche) von mindestens 400 m² für Geräte mit [...] Rücknahme der Abfälle muss von den Herstellern und Importeuren organisiert werden und wird bereits durch den Kauf eines entsprechenden Produktes finanziert. Handwerksbetriebe sind nicht nur als Nutzer,

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    . Pflichtrücknahme für Vertreiber mit einer Verkaufsfläche für Elektro- und Elektronikgeräte (bei Online-Händlern mit einer Lager- und Versandfläche) von mindestens 400 m², wenn ein Gerät gleicher Art verkauft wird; 2. Pflichtrücknahme für Vertreiber mit einer Verkaufsfläche für Elektro- und Elektronikgerä- te (bei Online-Händlern mit einer Lager- und Versandfläche) von mindestens 400 m² für Geräte mit [...] Rücknahme der Abfälle muss von den Herstellern und Importeuren organisiert werden und wird bereits durch den Kauf eines entsprechenden Produktes finanziert. Handwerksbetriebe sind nicht nur als Nutzer,

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    . Pflichtrücknahme für Vertreiber mit einer Verkaufsfläche für Elektro- und Elektronikgeräte (bei Online-Händlern mit einer Lager- und Versandfläche) von mindestens 400 m², wenn ein Gerät gleicher Art verkauft wird; 2. Pflichtrücknahme für Vertreiber mit einer Verkaufsfläche für Elektro- und Elektronikgerä- te (bei Online-Händlern mit einer Lager- und Versandfläche) von mindestens 400 m² für Geräte mit [...] Rücknahme der Abfälle muss von den Herstellern und Importeuren organisiert werden und wird bereits durch den Kauf eines entsprechenden Produktes finanziert. Handwerksbetriebe sind nicht nur als Nutzer,

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    . Pflichtrücknahme für Vertreiber mit einer Verkaufsfläche für Elektro- und Elektronikgeräte (bei Online-Händlern mit einer Lager- und Versandfläche) von mindestens 400 m², wenn ein Gerät gleicher Art verkauft wird; 2. Pflichtrücknahme für Vertreiber mit einer Verkaufsfläche für Elektro- und Elektronikgerä- te (bei Online-Händlern mit einer Lager- und Versandfläche) von mindestens 400 m² für Geräte mit [...] Rücknahme der Abfälle muss von den Herstellern und Importeuren organisiert werden und wird bereits durch den Kauf eines entsprechenden Produktes finanziert. Handwerksbetriebe sind nicht nur als Nutzer,

  7. dhz2019_21.pdf

    Datum: 07.11.2019

    Relevanz:
     
    9%
     

    Teilzeit ab 7. Januar 2020 Intensivkurs September 2020 kaufmännisches trainingszentrum, Vollzeit ab 27. Januar 2020 meistervorbereitungskurse teil i und ii elektrotechnik, Teilzeit ab 8. November 2019 [...] Finanzbuchhaltung in Theorie & Praxis mit Lexware Buchhalter, Teilzeit Februar 2020 umschulungen (alle Vollzeit) Kaufmann für Büromanagement, Industrie- kaufmann, Fachkraft für Lagerlogistik, alle ab 27. Januar [...] 21 Uhr in der Villa Metz, Hechin- ger Straße 13 in Tübingen statt. !! die teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter Tel. 07071/930480 oder online unter www.cash-kurs.de/ anmeldung Betriebswirt

  8. dhz2019_20.pdf

    Datum: 24.10.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    Herrmann Dr. Joachim Eisert Präsident Hauptgeschäftsführer Webinare für Unternehmer Fachleute informieren online über aktuelle Themen – das ist die Idee der kostenlosen Onlineseminare der [...] ­ schaften und Innungen bundesweit auf die Beine gestellt. !! die wettbewerbspakete können unter www.amh- online.de/wettbewerbspaket kostenlos von Hand- werksbetrieben und Kindergärten angefordert werden [...] Wieland Landmaschi- nen in 72290 Loßburg Fachverkäuferin im lebensmittel- handwerk, Fleischerei Anika Lieh- mann in 72293 Glatten bei Metzgerei Wiedmaier GmbH in 72293 Glatten maurer Simon Märklin in 72348

  9. dhz2019_19.pdf

    Datum: 10.10.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    ausbilder (aeVO) Vollzeit ab 7. Oktober 2019 Teilzeit ab 7. Januar 2020 Intensivkurs September 2020 kaufmännisches trainingszentrum Vollzeit ab 7. Oktober 2019 meistervorbereitungskurse teil i und ii [...] . Oktober 2019 Fahrzeuglackierer-Handwerk ab 12. Oktober 2019 Onlineschulung elektrofachkraft für festgelegte tätigkeiten Teilzeit ab 12. Oktober 2019 teilzeitkurs smarte technologien neu ab Januar 2020 [...] Personalberaterin Laura Holder im DHZ-Interview dHZ: Ob über Jobportale oder Lehr- stellenbörsen – das Online-Recrui- ting gewinnt an Bedeutung. Auch im Handwerk? laura Holder: Der erste Eindruck zählt. Und den

  10. dhz2019_18.pdf

    Datum: 26.09.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    seine Speziali- sierung auf Elektro- und Hybridantriebe, fügt Mühleisen hinzu. „man ist jeden tag gefordert.“ Markus Mühleisen über seinen Ausbildungsalltag Thomas Armbruster, kaufmännischer Leiter [...] landkreis reutlingen 10 Jahre Marlies Jäckel, Bürokauffrau aus Alten- riet, bei Stuckateur Erich Bantel in Reut- lingen-Oferdingen Miradija Mujaj, Reinigungskraft aus Kir- chentellinsfurt, bei Metzgerei [...] Erich Bantel in Reut- lingen-Oferdingen 20 Jahre Mandy Bade-Tomas Duarte, Fleischerei- Fachverkäuferin aus Reutlingen, bei Metz- gerei Oskar Zeeb GmbH in Reutlingen Ute Henes, Fleischerei-Fachverkäuferin