Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 354.

  1. dhz2019_17.pdf

    Datum: 12.09.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort impressum webinare für unternehmer Fachleute informieren online über aktuelle Themen – das ist die Idee der kostenlosen Onlineseminare der Handwerkskammern. Um teilzunehmen, genügen Computer, Smartphone oder Tablet sowie Lautspre- cher oder Kopfhörer – und eine Stunde Zeit. Alle Termine und die Links zur An- meldung unter www [...] Meistern in der Werkstatt zu arbeiten, scheiterte dennoch. „Zusammen, das konnten sie sich nicht vorstel­ len“, erklärt Ellen Wurster. „die kaufmännische analyse nahm mehr Zeit in anspruch, als ich

  2. Relevanz:
     
    44%
     

    In der bis Ende Juni 2010 geltenden Fassung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes war das Halten von Fahrzeugen, die aus dem Inland ausgeführt werden sollten und hierzu ein besonderes Kennzeichen erhielten [...] und sie dem Autohaus samt Kennzeichen aushändigt. Nach dem „guten alten“ Recht hatte das moderne „One-Stop-Shop“- Prinzip gegolten: Ein Mitarbeiter des Autohauses suchte das Landratsamt auf und [...] Entbürokratisierung des neuen Verfahrens erwirken können: Das Autohaus übernimmt als Fahrzeugverkäufer für den Käufer, der selbst mangels geeigneter Inländischer Bankverbindung keine Einziehungsermächtigung

  3. dhz2019_15-16.pdf

    Datum: 07.08.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    . Zu seinen Kunden zäh- len Privatpersonen ebenso wie Fir- men. Einen Auszubildenden be- schäftigt er derzeit, fünf junge Men- schen haben bei ihm ihr Handwerk gelernt. rolf-weisser@t-online.de Andreas [...] Pferdepflegerin, Produktionshelfe- rin, kaufmännischen Angestellten bis hin zur Post- zustellerin, arbeitete Frau Hack in den unter- schiedlichsten Bereichen – immer mit der Hoff- nung eine beständige Zukunft zu [...] Melanie Hack eine Umschu- lung zur Industriekauffrau beginnen. Ihr Berater bei der Agentur für Arbeit riet ihr jedoch auf Grund Ihrer Vorkenntnisse, es als Feinwerkme- chanikerin zu versuchen. Der Gedanke

  4. dhz2019_14.pdf

    Datum: 25.07.2019

    Relevanz:
     
    7%
     

    Bescheid und informieren Sie Ihre regionale Zeitungsredaktion. Tragen Sie Ihre Aktion unbedingt auch in die Online-Aktionskarte auf der zentralen Kampagnenwebseite www.handwerk.de ein, um noch mehr [...] Fachverkäufer/-innen im Nahrungsmittelhandwerk – Konditorei. !! anmeldeschluss für die beiden Wettbewerbe ist der 31. August 2019. Nähere Informationen und An- meldeformulare gibt es bei Karl-Heinz Goller [...] Sigmaringen. Nach der Ausbildung zur Bankkauffrau studierte sie Wirtschaftspädago- gik an der Universität Mannheim. Die Diplom- Handelslehrerin unter- richtete an der Berufli- chen Schule in Riedlin- gen

  5. dhz2019_12.pdf

    Datum: 02.07.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    Energie, Tel. 07121/2412-143, E-Mail: ines.bonnaire@hwk-reutlingen.de Webinare für Unternehmer Themen und Termine Fachleute informieren online über aktuelle Themen – das ist die Idee der kostenlosen [...] . Denn die Kunden fragen sich – bewusst oder un- bewusst – bei jeder Kaufentscheidung: „Was bringt und was kostet uns das?“ Bei der Produktentwicklung sollten folgende Fragen beantwortet werden: Wie [...] Nutzungskonzepte übergreifend zur Verfügung stellen kann. Das Verkaufen steht nicht mehr im Vordergrund.“ Das Unternehmen, das am Stammsitz und in Göppingen 60 Mitarbeiter beschäftigt, soll in den nächsten

  6. dhz2019_11.pdf

    Datum: 12.06.2019

    Relevanz:
     
    8%
     

    . Das Ge- Wir machen die Meister Strategiefeld Markt und Vertrieb Nutzen Sie das Beratungsangebot der Handwerkskammer Kunden sind heute anspruchsvoll, mittlerweile vermehrt online, mobil und vernetzt. Bevor sie ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, lassen sie sich ausführlich beraten, recherchieren im In- ternet, checken Angebote und Verfügbarkeit bei verschiedenen Anbietern und lesen Bewertungen. Die Märkte sind inzwischen transparenter und die Kunden besser informiert. Wer seine Produkte und Dienstleistungen ver- kaufen will, muss den Vertrieb aus Sicht des Kun- den denken. Das bedeutet

  7. dhz2019_10.pdf

    Datum: 31.05.2019

    Relevanz:
     
    9%
     

    Kammer am Standort Sigma- ringen. Der 58-jährige Dip- lom-Kaufmann bringt 30 Jahre Erfahrung mit, die er als Controller, kaufmännischer Leiter oder in der Geschäftsleitung in Industriebetrie- ben [...] - men seien nicht nur weniger Bewerbungen als in früheren Jahren eingegangen, auch deren Qualität habe mitunter zu wünschen übrig gelassen. Stefan Hüttl, kaufmännischer Leiter, macht deutlich, dass es [...] tage pro Unternehmen sind durch die Landesinitiative „Handwerk 2025“ finanziert. Beratungsthemen Arbeitgeberattraktivität steigern Azubimarketing Rekrutierungskanäle: Print, online, Messen

  8. Relevanz:
     
    18%
     

    Die Stadt Reutlingen unterstützt die Unternehmen mit einer schriftlichen Bestätigung, dass der Kauf Teil eines kommunalen Elektromobilitätskonzeptes ist. Das Programm stellt eine Bedingung auf: pro [...] Antragsteller. Die Fahrzeuge müssen innerhalb von 12 Monaten nach Bewilligung bei wirtschaftlich tätigen Unternehmen angeschafft werden und mindestens 2 Jahre ab Kauf im Eigentum des Antragstellers verbleiben. Der Förderantrag bis zum 13.05.2019 elektronisch über das easyonline-Portal oder postalisch stellen. Grundsätzlich werden nur fristgerecht und vollständig eingegangene Anträge berücksichtigt

  9. dhz2019_8.pdf

    Datum: 24.04.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    Intensivsprachkurse auch durchgeführt. Wie steht’s um Ihre Personalarbeit? Online-Checks für Chefs und Führungskräfte Auf der Personalplattform zum Pro- jekt Handwerk 2025 stehen ab sofort interaktive Online-Checks bereit, mit denen Unternehmen ihre Personal- arbeit auf den Prüfstand stellen kön- nen. Mittels einfacher Ja-Nein-Fra- gen, wie „Wissen Sie, was Sie als Ar- beitgeber gegenüber anderen Hand- [...] Minuten ausgefüllt ist, gibt es eine kurze Auswertung. www.personal.handwerk2025.de/ checks Webinare für Unternehmer Themen und Termine Fachleute informieren online über aktuelle Themen – das ist

  10. dhz2019_7.pdf

    Datum: 12.04.2019

    Relevanz:
     
    7%
     

    Perso- nalabteilung richten sich die Online- seminare der IKK classic. Minijobs – Alles rund ums Thema Aushilfen, 16. April 2019, 15 Uhr Beschäftigung von Studenten und Praktikanten, 25. April [...] elektronischer Da- tenaustausch, 19. Juni 2019, 15 Uhr Erfolgsfaktor Betriebliches Ge- sundheitsmanagement, 28. Mai 2019, 15 Uhr Die Onlineseminare sind kostenfrei. Interessierte können sich unter www. ikk [...] Monats: Kevin Neuhoff, angehender Kaufmann für Büromanagement, mag, wenn im Betrieb viel los ist Die Handwerkskammer Reutlin-gen hat Kevin Neuhoff aus Rot- tenburg im März als „Lehrling des Monats“