Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 354.

  1. dhz2019_6.pdf

    Datum: 27.03.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    kaufmännisches trainingszentrum, Vollzeit, ab 29. April 2019 Meistervorbereitungskurse Teil I und II, Elektrotechnik, Teilzeit, ab 17. Mai 2019 Teil I und II, Feinwerkmechaniker, Teilzeit, ab 2. Juli 2019 [...] Instandhaltungsarbei- ten, Vollzeit, 17. und 18. Juli 2019 geprüfter Fachmann für kaufmän- nische Betriebsführung, Teilzeit, ab 10. September 2019 Information und Anmeldung: Renate Röß- ler, Tel. 07571/7477-15, E [...] lackierer-Handwerk, Teilzeit, ab 12. Oktober 2019 Teile I und II, Metallbauer-Handwerk, Teil- zeit, ab 26. Oktober 2019 Onlineschulung elektrokraft ab 3. Mai 2019 Information und Anmeldung: Severine Rein

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    (AEVO) Umschulungen – Berufli- che Neuorientierung in Vollzeit ♦Kauffrau/-mann für Büro- management ♦Industriekaufrau/-mann ♦Fachkraft Lagerlogistik ♦Feinwerkmechaniker/in Angebot Stimmen meine [...] Abitur am Wirtschafts- gymnasium und wusste schon mal so viel: „Das Kaufmänni- sche ist nichts für mich.“ Am Stand ihres späteren Ausbil- dungsbetriebs erfuhr sie, was Technische Modellbauer ma- chen. Die [...] Frauen ermutigen, technische Berufe zu lernen. FOTO: HWK seit über 75 Jahren sauber - schnell - reell Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zuverlässige Mitarbeiter: Bürokaufmann -frau (m/w)

  3. dhz2019_4.pdf

    Datum: 14.02.2019

    Relevanz:
     
    10%
     

    Wer also regelmäßig Waren online verkauft und versendet, muss dieses Mate- rial lizenzieren beziehungsweise sich als Inver- kehrbringer unter www.verpackungsregister.org registrieren. Auch Handwerksbetriebe, die selbst hergestellte Ware in einer Verkaufsverpackung an Kunden liefern, müssen diese als Verkaufsverpa- ckung bei einem dualen System anmelden und sich als Inverkehrbringer registrieren [...] die Verpackung weder gemeldet und registriert werden. Die Pflicht gilt nur für den Verkauf an private Endverbraucher, wobei auch Krankenhäuser, Hotels und Gaststätten, Verwal- tungen etc. als

  4. dhz2019_1-2.pdf

    Datum: 17.01.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    Popup Labor BW veranstaltet. Die Teilnahme ist kostenfrei. !! Online anmelden unter www.popuplabor-bw.de/programm- und-anmeldung Altervorsorge und andere Risiken Infoabend für Selbständige Wie [...] Bundessieger 1. Bundessieger/-innen Buchbinderin Pia rasch aus Seedorf bei Matthias Raum Buchbindermeister in Römerstein Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt: Bäckerei stipo ivica dolibasic aus [...] April und September Teilzeit Januar und September Information und Anmeldung: Margit Buck, Tel. 07121/2412-322, E-Mail: margit. buck@hwk-reutlingen.de. Bildungsakademie sigmaringen kaufmännisches

  5. dhz2018_24.pdf

    Datum: 19.12.2018

    Relevanz:
     
    8%
     

    Beruf und Weiterquali- fikation – wird im Seminarraum, mittels Online- Lernplattform und in einem Demonstrationsge- bäude im bayerischen Mistelgau gelernt. Der Lehrgang endet mit der Präsentation der [...] Fachleuten, so Stilz. Ob Produktionsstätte, Wohnkomplex oder Einkaufszentrum – gefragt seien Generalisten, die Die neuen gebäudemanager betreuen künftig unter anderem die Liegenschaften von Städten und [...] Auto-Kohler KG in Freudenstadt 20 Jahre caroline störzer, Einzelhandelskauf- frau aus Waldachtal, bei Braun Informati- onstechnik in Dornstetten Ferry saß, Karosserie- und Fahrzeug- baumechaniker aus

  6. dhz2018_23.pdf

    Datum: 10.12.2018

    Relevanz:
     
    6%
     

    - schowitsch, Tel. 07121/2412-233, E-Mail: marion.scheschowitsch@hwk- reutlingen.de Bildung ohne Anfahrtsstress Online-Seminare für Unternehmer Kennen Sie die Arbeitsvertragsmus- ter der Handwerkskammern? Was ist bei Aufträgen in Großbritannien zu beachten? Zu diesen Themen infor- mieren die Handwerkskammern im Dezember in kostenfreien Online-Se- minaren. Um teilzunehmen, genü- gen Computer, [...] meistervorbereitungskurse Teil III und IV, Vollzeit ab 7. Januar 2019 Teil I und II Elektrotechnik, Teilzeit ab 17. Mai 2019 kaufmännisches trainingszentrum, Vollzeit ab 21. Januar 2019 umschulungen Kaufmann/-frau für

  7. dhz2018_21.pdf

    Datum: 31.10.2018

    Relevanz:
     
    8%
     

    Beginn an wichtig gewesen. Heute ge- hören Meisterkurse für Feinwerkmechaniker, kaufmännische Kurse und Seminare zur Betriebs- führung zum regelmäßigen Angebot. Ebenso wur- den über Jahre erfolgreich [...] Grundsätze und kaufmännischer Sachverstand seien die Basis für die Führung der Kreishandwer- kerschaft gewesen. Zur Kreishandwerkerschaft Freudenstadt gehö- ren aktuell 18 Innungen mit 880 Betrieben. Jüngs [...] Qualität und ei- nen hohen Tragekomfort ermöglichen. Das geht nicht ohne ausführliche Beratung. mut zum eigenen Profil Den Wettbewerb mit der Online-Konkurrenz sieht sie gelassen, obwohl diese eine

  8. dhz2018_20.pdf

    Datum: 17.10.2018

    Relevanz:
     
    6%
     

    haben, online auf dem Portal www.vr-innovationspreis.de oder in einer Volksbank Raiffeisen- bankfiliale vor Ort bewerben. Clevere Ideen, innovative Produkte und neue Dienstleistungen werden mit Geld- [...] Ausbildung zum Bäcker, Konditor oder Fachverkäufer. Doch prompt in die- sem Jahr habe er noch keine Bewerbung als Bä- cker erhalten. Die Arbeitszeiten als Grund, das Bä- ckerhandwerk nicht zu lernen, lässt [...] . Oktober 2018 Teile III und IV, Teilzeit ab 7. Januar 2019 AEVO – Ausbildung der Ausbilder, Teilzeit ab 5. November Betriebswirt/-in HWO, Teilzeit ab April 2019 Kaufmännisches Trainingszentrum, Vollzeit

  9. Relevanz:
     
    10%
     

    hat, ist einer von fünf Flüchtlingen, die bei der Bäckerei Berger in der Produktion und im Verkauf ausgebildet werden. Fünf von zehn Ausbildenden im Betrieb stammen aus Togo, Nigeria, Syrien und [...] nimmt den Mehraufwand in Kauf, obwohl er, anders als viele Nahrungsmittelbetriebe, eigentlich keine Probleme hat, seine Lehrstellen zu besetzen. „Der Erstkontakt kommt über die Arbeitsagentur oder andere [...] eingebracht werden“, sagt Widmann-Mauz. Ein Inkrafttreten im ersten Halbjahr 2019 sei realistisch. Informationen für Betriebe Informationen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und eine Online-Börse, in

  10. Relevanz:
     
    10%
     

    Profil Den Wettbewerb mit der Online-Konkurrenz sieht sie gelassen, obwohl diese eine nahezu grenzenlose Auswahl und deutlich niedrigere Preise bietet. „Die Kunden informieren sich zwar viel im Internet, kaufen aber dann doch lieber im Fachgeschäft“, fasst die 35-Jährige, die zuvor die Reutlinger Filiale eines Optikerbetriebes leitete, ihre Erfahrungen zusammen. Um die Finanzierung einer Brille zu [...] “ auf www.selbstaendig-im-handwerk.de stellen. Das Online-Voting läuft noch bis zum 8. Oktober. Zur Abstimmung