Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 354.

  1. Relevanz:
     
    18%
     

    Adressaten sollen einen mit ihren Daten ausgefüllten Rückantwortbogen prüfen und unterschrieben zurückschicken. Wer es tut, schließt einen Kaufvertrag über ein Basisdatenschutzpaket ab, das beispielsweise [...] Paket geschnürt, denn gekauft wird ein auf drei Jahre angelegtes Abonnement. Der stolze Preis: 498 Euro pro Jahr zzgl. Umsatzsteuer. Unser Tipp: Einfach ignorieren Unser Tipp: das Angebot ist ein Fall für den Papierkorb. Eine „Erfassung von Gewerbebetrieben zum Basisdatenschutz“ ist nach der DSGVO nicht vorgesehen. Es handelt sich vielmehr um einen Versuch, unachtsamen Lesern einen Kaufvertrag

  2. dhz2018_19.pdf

    Datum: 04.10.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    Gesundheitsmanagement – das sind drei der Themen, zu denen die Handwerkskammern in den kom- menden Wochen kostenfreie Online- Seminare anbieten. Um teilzuneh- men, genügen Computer, Smart- phone oder Tablet sowie [...] Unterlagen im Anschluss per E- Mail. Alle Webinare finden Sie auf unserer Webseite. www.hwk-reutlingen.de/webinare themen und termine im Oktober Online-Auftritt: Wen? Wie? Wo? Digital Fachkräfte [...] kaufmännisches trainingszentrum, Vollzeit ab 22. Oktober 2018 aeVO – ausbildung der ausbilder Teilzeit ab 8. Oktober 2018 information und anmeldung: Renate Rößler, Tel. 07571/7477-15, E-Mail: renate

  3. dhz2018_18.pdf

    Datum: 20.09.2018

    Relevanz:
     
    6%
     

    : Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort impressum amtliche Bekanntmachungen Überbetriebliche ausbildung Bäcker/-in – Fachverkäufer/-in im lebensmittelhandwerk [...] Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk – Bäckerei, ge- nehmigt. Dieser Beschluss wurde mit Da- tum 10. September 2018 ausgefertigt und von Präsident und Hauptgeschäftsfüh- rer unterschrieben. Die Regelung zur Durchführung der über- betrieblichen Ausbildungslehrgänge Bäcker/-in – Fachverkäufer/-in im Lebens- mittelhandwerk – Bäckerei ist auf der Homepage (Startseite) im Internetauftritt- www

  4. Relevanz:
     
    10%
     

    - ren von Bauteilen und Baugruppen (§ 8 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 12) Vorbereiten der Montage: b) Bauteile und Baugruppen nach Montageangaben und Kennzeich- nungen den Montagevorgängen [...] Einzelteilen entsprechend der Baustellensituation anfertigen c) Verarbeitungs- und Montagehinweise der Hersteller von Normteilen, Halb- zeugen und Zukaufteilen nach Einwei- sung beachten und anwenden 2

  5. dhz2018_13.pdf

    Datum: 04.07.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    Informations- reise für Einkäufer und Entscheider aus Polen, Tschechien, Österreich und der Schweiz. Angesprochen wer- den Berufsmusiker, Musikinstru- mentenverleiher, Vertreter von Or- chestern, Musikschulen [...] . Wer einen Termin ver- passt, findet im Online-Archiv die Mitschnitte aller Webinare und sämtliche Präsentationen. Berater in den Landkreisen Sprechtage im Juli Die Kurzberatungen bieten die Mög [...] 2019 kaufmännisches trainingszentrum, Vollzeit ab 20. August 2018 aeVO – ausbildung der ausbilder Vollzeit ab 12. September 2018 Teilzeit ab 8. Oktober 2018 umschulung Feinwerkmechaniker/- in, Vollzeit

  6. Gute Chancen für Bewerber

    Datum: 03.07.2018

    Relevanz:
     
    13%
     

    kennen zu lernen. In der Online-Lehrstellenbörse sind für das Ausbildungsjahr 2018 aktuell 595 Lehrstellen in 334 Betrieben eingetragen. Aus dem Landkreis Freudenstadt sind 95 Angebote gemeldet, in den Kreisen Reutlingen und Tübingen sind 209 bzw. 87 Lehrstellen zu besetzen, im Kreis Sigmaringen sind es 113, im Zollern-Alb-Kreis 91 freie Ausbildungsplätze. Das Angebot reicht vom Automobilkaufmann bis

  7. dhz2018_12.pdf

    Datum: 21.06.2018

    Relevanz:
     
    7%
     

    Kontrollkarten für das Unternehmen und die Mitar­ beiter, der Kauf von Software zur Da­ tenverwaltung sowie regelmäßige Wartungs­, Archivierungs­ und Aus­ lesungspflichten und die Unterwei­ sung aller [...] IV, Teilzeit ab 11. September 2018 elektrofachkraft für festgelegte tä- tigkeiten, Onlineschulung, Teilzeit ab 16. Juni 2018 Finanzbuchhaltung in theorie und Praxis, abends ab 27. September 2018 Betriebswirt/-in HwO, Teilzeit ab April 2019 kaufmännisches trainingszentrum, Vollzeit ab 20. August 2018 aeVO – ausbildung der ausbilder Vollzeit ab 12. September 2018 Teilzeit ab 8. Oktober 2018 Information

  8. dhz2018_10.pdf

    Datum: 22.05.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    . 07071/9707-362, E-Mail: seve- rine.rein@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie sigmaringen Meistervorbereitungskurse Feinwerkmechaniker, Teil I und II, Teilzeit ab 21. Juli 2018 kaufmännisches trainingszentrum, Vollzeit ab 28. Mai 2018 elektrofachkraft für festgelegte tä- tigkeiten, online, Teilzeit ab 16. Juni 2018 Information und Anmeldung: Renate Röß- ler, Tel. 07571/7477-15, E-Mail: renate

  9. dhz2018_09.pdf

    Datum: 17.05.2018

    Relevanz:
     
    9%
     

    „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Die 21­Jährige wird bei der Bäcker Saur GmbH in Horb am Neckar im dritten Lehrjahr zur Fachverkäuferin im Lebensmittel­ handwerk ausgebildet. Nach dem Abitur stand [...] kam sie zunächst auf die Warteliste. Um die Wartezeit von ei­ nem Jahr zu überbrücken, nahm sie eine Aushilfstätigkeit im Fachverkauf bei der Bäckerei Saur an. Matthias Saur war schnell klar, dass [...] Franks Entschluss, bei ihm eine Aus­ bildung zur Fachverkäuferin im Le­ bensmittelhandwerk zu beginnen. Durch ihr Abitur verkürzte sich ihre Lehrzeit, ihre Zwischenprüfung konnte sie bereits nach einem

  10. dhz2018_08.pdf

    Datum: 24.04.2018

    Relevanz:
     
    10%
     

    kaufmänni- schen Leiterin Tanja Gebhard und ei- nem ganzen Team von Objektleitern im Tagesgeschäft unterstützt wird. erster großer Auftrag in Horb Den Grundstein für das erfolgreiche Unternehmen legte am [...] Reutlingen Die Veranstaltung wird im Rahmens des Projekts „Digitallotse Handwerk BW“ durch das Ministerium für Wirt- schaft, Arbeit und Wohnungsbau Ba- den-Württemberg gefördert. !! Online-Anmeldung unter [...] .rescher@denkmalschutz.de Über eine Umschulung zum Berufsziel Bildungsakademie Sigmaringen weist Wege in kaufmännische Berufe Die Bildungsakademie Sigmaringen hat erstmals zu einem Jahresempfang in ihr neues Domizil im