Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 354.

  1. Relevanz:
     
    12%
     

    Reutlingen Fall 1 Lösung Glühbirnli hat leider recht. Wer im Internet Waren verkauft, muss den Link zur Europäischen Onlinestreitschlichtungsplattform (OS-Plattform) aufnehmen, um Abmahnungen zu [...] Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Fall 1 Elektromeister „Wechselstrom“ ist selbständiger Elektrotechniker. Nebenbei betreibt er auch noch einen kleinen Elektrohandel und verkauft über seine [...] enthalte keinen Hinweis auf die Online-Streitbeilegungsplattform der EU und der entsprechende Link, https://webgate.ec.europa.eu/odr, fehle völlig. Wechselstrom solle dies ändern, müsse eine

  2. Relevanz:
     
    12%
     

    Reutlingen Fall 1 Lösung Glühbirnli hat leider recht. Wer im Internet Waren verkauft, muss den Link zur Europäischen Onlinestreitschlichtungsplattform (OS-Plattform) aufnehmen, um Abmahnungen zu [...] Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Fall 1 Elektromeister „Wechselstrom“ ist selbständiger Elektrotechniker. Nebenbei betreibt er auch noch einen kleinen Elektrohandel und verkauft über seine [...] enthalte keinen Hinweis auf die Online-Streitbeilegungsplattform der EU und der entsprechende Link, https://webgate.ec.europa.eu/odr, fehle völlig. Wechselstrom solle dies ändern, müsse eine

  3. dhz10_2017.pdf

    Datum: 23.05.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    Geschäftsaus- stattung zum Verkauf. Das Exposé wurde ebenfalls auf der Unternehmensbörse www. nexxt-change.org unter Chiffre A170298612240 veröffentlicht. Kontakt: Barbara Bezler, Handwerks- kammer [...] der Online-Version „TED“ zum Amtsblatt der Europäischen Union und zusätzlich auf der Website der Handwerkskammer Reutlingen unter der Rubrik „Über uns“, „Ausschreibungen“. Die komplette Übersicht über [...] vernetzt die AMH Marketing und Kommunikation des Handwerks, seiner Betriebe und Organisationen. www.amh-online.de HandwerKsKaMMer reutlingen Ausg. 10 | 26. Mai 2017 | 69. Jahrgang8 Deutsche Handwerks

  4. Relevanz:
     
    13%
     

    Die zwei angehenden Elektroniker der Fachrichtung Gebäude- und Systemtechnik und die Bürokauffrau bringen den Realschulabschluss mit. Abseits der schulischen Qualifikation macht Carl-Friedrich Wöhrle einen weiteren Unterschied zwischen den heutigen Praktikanten und früheren Generationen aus: „Häufig fehlt es am handwerklichen Verständnis und Fertigkeiten, während der Computer kein Problem darstellt [...] gegen Großmärkte und den rasant wachsenden Online-Handel behaupten? „Wir versuchen mit unserem Sortiment, Qualität und Service zu punkten“, antwortet Dieter Wöhrle. Ein weiteres Pfund sei der Standort in

  5. Der gute Ton

    Datum: 18.09.2012

    Relevanz:
     
    17%
     

    in Frankfurt, Cremona und Shanghai sorgen. Seit einigen Jahren betreibt die Firma einen Online-Shop. Penzel erwartet trotzdem, dass der Verkauf auch in Zukunft hauptsächlich offline stattfinden wird

  6. Große Marken, kleine Händler

    Datum: 15.07.2013

    Relevanz:
     
    13%
     

    laufend neue Vorgaben.“ So müsse die Ausstellungsfläche je nach Zahl der verkauften Neuwagen eine bestimmte Größe besitzen. Ebenso normiert seien die Rückmeldezeiten auf Kundenanfragen und natürlich die [...] . Internationale Beratungsunternehmen jedenfalls rechnen damit, dass Reparatur- und Wartungsdienste künftig vermehrt über Online-Portale vertrieben werden. Bernd Merz sieht diese Entwicklung eher skeptisch. „Der

  7. dhz07_2017.pdf

    Datum: 04.04.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    .hwk-reutlingen.de/beratung Beratungsangebot der kammer Orientierungsberatung Planungshilfen Check-up zur Übergabefähigkeit des Unternehmens Rechtliche und steuerliche Gestaltung (verpachten, verkaufen, vererben, verschenken [...] ehemaliger Fabrikhalle Heute ist der Familienbetrieb in ei- ner ehemaligen Fabrikhalle zu Hau- se. Diese wurde 1998 gekauft und komplett ausgebaut, so dass seit dem auf über 500 Quadratmetern Werk- statt [...] Maurerlehre im 2. Lehrjahr beginnen konnte, ohne finanzielle Einbußen in Kauf nehmen zu müssen.“ „die Ausbildung bereitet mir einfach unwahrscheinliche Freude.“ Dmitriy Gaan Jedenfalls sei die Leistung

  8. dhz06_2017.pdf

    Datum: 21.03.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    zuständig und welche Angaben müssen übermittelt werden? Antwor- ten bietet ein neues Online-Angebot der IKK classic. Arbeitgeber und Mit- arbeiter im Personalbüro erhalten ei- nen Überblick über ihre [...] ebenfalls online übermittelt werden. Stichtag ist der 31. März 2017. www.rundfunkbeitrag.de Bildungsakademie reutlingen Grundlagenseminar für Sachverständige ab 31. März 2017 Geprüfte/r Fachmann/-frau für kaufmänni- sche Betriebsführung, Teilzeit ab 4. April 2017 Finanzbuchführung mit Lexware ab 5. April 2017 Vorbereitungskurs auf die Meisterprüfung, Teil III/IV Vollzeit ab 25.April 2017

  9. dhz05_2017.pdf

    Datum: 28.02.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    und Berufstätige mit kaufmän- nischer Ausbildung auf die Übernah- me von Managementaufgaben im Unternehmen vor. Die Qualifikation wird mit einer staatlich genehmigten Prüfung abgeschlossen. Der [...] Onlin esuche auf le hrstellen-rada r.de WWW.HWK-R EUTLINGEN.D E/AUSBILDUN G Mehr als e ine Lehrstellen börse. Jetzt durch starten! anzeige_tagbl att17_groß-b.q xp_Layout 1 1 5.02.17 10 [...] mit Asbest, TRGS 519, Anlage 5 (Auffrischungskurs) 24. März 2017 Grundlagenseminar für Sachverständige ab 31. März 2017 Geprüfte/r Fachmann/-frau für kaufmänni- sche Betriebsführung, Teilzeit ab 4

  10. dhz04_2017.pdf

    Datum: 14.02.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    sich mit individuell gestalteten Ringen, Brautschmuck und Umarbeitungen einen Kun- denstamm aufgebaut und ist längst kein Eine- Frau-Unternehmen mehr. Vier Teilzeitkräfte sind in Werkstatt, Verkauf und [...] Handwerkskammer führen pro Jahr rund 2.250 Beratungsgespräche. Foto: Steffen Müller len.“ Man müsse selbst aktiv werden, meint Rogg. Das kaufmännische und rechtliche Rüstzeug ver- schaffte sie sich in einer [...] Jungs sind an diesem Tag, dem Boys’Day, eingeladen, mehr über Berufe zu erfahren, in de- nen Männer noch immer unterreprä- sentiert sind. Betriebe können ihre Aktionen ab sofort online anmelden. Die