Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 291 bis 300 von 354.

  1. Relevanz:
     
    8%
     

    ,3 Prozent. Weniger Neuverträge gab es im Bau- und Ausbau-Handwerk, in den Gesundheitsgewerken und in den kaufmännischen Berufen. Im Landkreis Reutlingen wurden 682 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen, 424 [...] Bewerber ist die Online-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer. „Wir schreiben viermal im Jahr alle Betriebe an und fragen die offenen Lehrstellen ab, um das Angebot aktuell zu halten“, erklärt Eisert. Die

  2. Gebäude nachhaltig betreiben

    Datum: 03.11.2015

    Relevanz:
     
    10%
     

    Einkaufszentrum, gefragt seien Generalisten, die sowohl über technisches Know-how als auch die Qualifikation verfügen, die wirtschaftliche Seite über die gesamte Lebensdauer des Gebäudes im Blick zu behalten [...] Lernmodule sind zu absolvieren. Berufsbegleitend lernen Gelernt wird im Seminarraum, mittels Online-Lernplattform und in einem Demonstrationsgebäude im bayerischen Mistelgau. Blended-Learning heißt

  3. hwk-chronik.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Einkaufsgenossen- schaften, keine Handwerkervereine. Der Grund: Vielen geht es wirtschaftlich nicht schlecht; von einem Zusammenschluss ver- sprechen sie sich keinen weiteren Gewinn. Hier ist Aufklärung nötig [...] Gebäude gezogen, das alte Kameralamt in der Nürtingerhofstraße 12. Der Kauf wird bei der Vorstandssitzung am 16. Januar 1907 be- schlossen, da der Raumbedarf nicht nur wegen der inzwischen großen Zahl [...] Raumangebots. Die königliche Staatsfinanzverwaltung verzichtet auf eine öffentliche Ausschreibung für den Verkauf des Gebäudes, erhöht aber den von der Kam- mer gebotenen Kaufpreis von 40.000 Mark um zehn

  4. dhz17_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    seiner Werkstatt verarbeitet. Hell und einladend ist das Atelier in der Markt- gasse gestaltet. Auf 35 Quadratmetern drängen sich der Verkaufsraum und drei Arbeitsplätze, an die sich der [...] gehandelte und ökologisch gewon- nene Rohstoffe. Für den Einkauf gelten klare Krite- rien: keine Kinderarbeit, umweltschonender Ab- bau, anständige Arbeitsbedingungen sowie ange- messene Löhne. „Das [...] Kammern und Verbänden. Jeden Monat wird in einer Onlineabstim- mung der „Gründer des Monats“ ermittelt. Hannes Brötz erhielt die Auszeichnung im Mai. www

  5. dhz12_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    Dienstleistungsange- bot. Aber auch bei der Ermittlung des Unterneh- menswertes (39 Prozent) und bei der Finanzierung des Kaufpreises (37 Prozent) sehen die Betriebe Konfliktpotenzial. Neben steuerlichen Aspekten [...] Gesamtbetrieb verkaufen möchten 17 Prozent der Unternehmer, etwa jeder achte Betriebsinhaber möchte den Be- trieb verschenken. Neun Prozent können sich hin- gegen eine Verpachtung vorstellen und wiederum acht Prozent möchten die Räumlichkeiten vermie- ten und das restliche Anlagevermögen (Maschi- nen, Fuhrpark etc.) verkaufen. Wie der Betrieb übergeben werden soll, wird je nach Betriebsgröße – und ob die

  6. dhz3_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    betriebswirtschaftliche, kaufmännische und rechtliche Kenntnisse vermit- telt und geprüft. Ebenfalls zu den gewerkeüber- greifenden Standards zähle die berufs- und arbeitspädagogische Prüfung. Die Absolventen dürften [...] . Februar 2015 | 67. Jahrgang8 Deutsche Handwerks Zeitung Manager mit Doppelabschluss Fabrik, Klinik oder Einkaufszentrum: Gebäudemanager sind gefragte Fachleute Die 24 Absolventen, die nun ihre [...] : Handwerkskammer Reutlingen und Management. Insgesamt 16 Lernmodule sind zu absolvieren. neues lernkonzept Gelernt wird im Seminarraum, mit- tels Online-Lernplattform und in ei- nem Demonstrationsgebäude im

  7. dhz20_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    der Geschäftsleitung der Mercedes-Benz-Nieder- lassung Reutlingen-Tübingen, und Verkaufsbera- ter Mark Hüttenberger hatten sich vor zwei Jahren der Sache angenommen und sie in der Stuttgarter [...] spezialisierten Unternehmen, die Anforderungen an eine umfassende Ausbildung zu erfüllen. In folgenden Berufen werden Lehrgänge angeboten: Anlagenmechaniker/in für SHK-Technik Bürokaufmann/-frau Elektroniker/-in Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk – Fleischerei Fahrzeuglackierer/-in Feinwerkmechaniker/-in Fleischer/-in Friseur/-in Gebäudereiniger/-in Karosserie- und

  8. dhz21_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    Rottenburg Fachverkäufer/in im lebensmittel- handwerk: Debora Gatti in 72074 Tü- bingen bei Bäckerei-Konditorei Padeffke GmbH in 72116 Mössingen gerüstbauer: Darius Postweiler in 72119 Ammerbuch bei [...] Nusplingen automobilkauffrau: Anna Pahl in 72406 Bisingen bei Autohaus Dengler GmbH & Co. KG in 72379 Hechingen glaser: Sebastian Vosseler in 72393 Burladingen bei Robert Vosseler Glaserei und Fensterbau [...] : Svenja Hermann in 91459 Markt Erlbach bei Matthias Raum Buchbindermeister in 72587 Römer- stein Fachverkäufer/-in im lebensmit- telhandwerk: Lisa Mollenkopf in 72793 Pfullingen bei Metzgerei Oskar Zeeb

  9. dhz22_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    Fotos: Bouß die landessieger 1. landessieger Fachverkäufer/-in im lebensmittelhandwerk: Debora Gatti in 72074 Tübingen bei Bäckerei-Konditorei Padeffke GmbH in 72116 Mössingen gerüstbauer: Darius [...] Metallbaubetrieb Schörzingen in 72355 Schömberg automobilkauffrau: Anna Pahl in 72406 Bisingen bei Autohaus Dengler GmbH & Co. KG in 72379 Hechingen schneidwerkzeugmechaniker: Fabian Hagg in 72469 Meßstetten bei [...] .k.M. mechaniker für land- und Baumaschinentech- nik: Steffen Martin in 88605 Meßkirch bei BS Bauma- schinen Service GmbH in 72514 Inzigkofen Bürokauffrau: Victoria Schnetz in 88273 Fronhofen bei Karl Stocker

  10. dhz23_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    +78,6 % Nahrung 93 –17,7 % Gesundheit 243 +6,1 % Glas, Papier, Keramik 50 –13,8 % kaufmännische Berufe 222 –3,1 % Sonstige 37 –7,5 % Ausbildung nach HwO § 42m 35 –27,1 % gesamt 2.087 +2,5 % [...] Telefonhotline für Arbeitgeber und Arbeitnehmer eingerichtet. Das Onlineangebot informiert über die gesetzlichen Regelungen. Eine Bran- chenübersicht enthält die als allge- meinverbindlich erklärten Tarifver [...] Feinwerkmechaniker, Vollzeit Einstieg noch möglich Kaufmann/-frau für Büromanagement, Vollzeit ab 26. Januar 2015 meistervorbereitungskurse Teil III und IV, Vollzeit ab 7. Januar 2015 Elektrotechnik, Teil I und II