Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 354.

  1. dhz18_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    teilzunehmen. Die neun Fragen können bis zum 9. Oktober online unter zdh.uniplus. de beantwortet werden. Für Ihre Mit- arbeit bedanken wir uns ganz herz- lich. zdh.uniplus.de Kontaktreise in die Schweiz [...] (2014: 381; 2015: 385). Auch der im Bezirk der Handwerkskammer reutlingen ist die Zahl der neu abgeschlosse- nen Ausbildungsverträge erneut angestiegen. Foto: amh-online.de Firma Schweikart feiert 25 [...] 2015 Kaufmann/-frau für Büromanagement, Voll- zeit ab 25. Januar 2016 Vorbereitungskurs gesellenprüfung Feinwerkmechaniker, Teilzeit ab 16. November 2015 meistervorbereitungskurse Teil III und IV

  2. dhz05_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    sich in der Startphase aus- schließlich auf ihr Handwerk, die Werkstatt und die Produktion und vernachlässigen die kaufmännische Seite des Betriebs.“ weiterbildung und mehr Die Kompetenzwerkstatt [...] Sebastian Eberleh aus Gomaringen Alexander Leippert aus Engstingen Burak Eren aus Kirchheim unter Teck Sergej Konstanz aus Riedlingen unternehmensbörse Alugerüst zu verkaufen Wegen nachfolgebedingter [...] ebenfalls in der Unter- nehmensbörse www.nexxt-change.org veröf- fentlicht. Chiffre A130273311140 geschäftshaus zu verkaufen Geschäftshaus Bj. 1958/59 in guter Lage im Zollernalbkreis mit zwei Wohnungen à

  3. dhz03_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    techni- scher, infrastruktureller und kaufmän- nischer Aufgaben wird die Bewirtschaf- tung derartiger Gebäude immer kom- plexer. Jetzt wurden die Teilnehmer der be- rufsbegleitenden Weiterbildung „Fach- [...] - bäude der Hermos AG in Mistelgau so- wie Online-Lernformen. Lernen am Stammtisch Zum Lehrgangskonzept gehören aber auch durchaus wörtlich zu nehmende Stammtische, bei denen relevante The- men

  4. dhz01_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    Kenntnisse über Werkstoffe und Fertigungsverfahren sowie mathematische Grundlagen nachgewiesen werden. Hoher Praxisbezug In den Fächern Auftragsabwicklung und Betriebsfüh- rung wurden kaufmännische und [...] Reutlingen feiern konnten. Gisela Stauch trat im Herbst 1963 ih- re erste Stelle als kaufmännische Ange- stellte in einer Strickwarenfabrik auf der Schwäbischen Alb an. Zuvor hatte Stauch ein Jahr lang [...] Handwerksjugend ohne Karl- Heinz Goller nicht denkbar. Der gelern- te Großhandelskaufmann trat am 1. Oktober 1988 als Sachbearbeiter in die Handwerkskammer ein. Rund fünf 75 Jahre Arbeit für das Handwerk: Karl

  5. dhz07_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    Mehr als 3.000 Euro muss zahlen, wer es – auf Wunsch mit einem vom Kunden gewähl- ten Holz für den Griff – kaufen will. Aber auch wer Janosch Vecernjes beim Zwiebel- schneiden zusieht, der merkt [...] Deshalb habe er sich nach seiner kaufmännischen Ausbildung für das Hand- werk entschieden. Gelernt haben er und sein Vater die Kunst der Messerherstellung bei zwei ungari- schen Messermeistern. Wenn diese [...] : pr DHZ-anzeigenmarkt.de Jetzt Online-Anzeige buchen: Internetmarktplatz von Deutschlands größter Handwerks- zeitung

  6. dhz12_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    8%
     

    aufzubauen. Und so funktioniert es: Unternehmen registrieren sich in einer Online-Datenbank und hinterlegen ihr Profil. Über die Plattform können Profi- le aller Teilnehmer eingesehen werden, interessante [...] Kategorien Hidden Champion, Newcomer und Global Player verlie- hen. Erstmals wird unter den nomi- nierten Unternehmen ein Publikums- preis vergeben. Der Gewinner wird in einer Online-Abstimmung ermittelt. Teilnahmeberechtigt sind inländi- sche Unternehmen aller Branchen. Die Anmeldung ist ausschließlich über eine Online-Plattform möglich. Die Zu- gangsdaten können über award@glo- bal-connect.de angefordert werden

  7. dhz14_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    Kastenfenster, wurde auf der Internati- onalen Handwerksmesse 2013 präsen- tiert. www.fensterkauf-online.de martin katz, Martin Desczyk, Siegfried Rothmund (hinten v.li.n.re.), Hans-Peter Grimm, Andreas [...] den kaufmännischen Part zuständig. um-Fenster hergestellt. Die Beschaf- fung einer Fertigungsanlage erforderte 1977 einen neuerlichen Anbau. 1982 folgte eine nochmalige Erweiterung, welche die

  8. dhz08_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    Variante für den PC ist bereits verfüg- bar. Die Apps für iPad und Android-Ta- blets folgen. Käufer der gedruckten Fassung erhalten die Applikationen zum Sonderpreis von 30 CHF. Bestel- lung über den [...] bis zu ei- nem Investitionsvolumen von 100.000 Euro sowie Energieberatungen bezu- schusst. Anträge können online beim Bundesamt für Wirtschaft und Aus- fuhrkontrolle (BAFA) gestellt werden. www.bafa.de/bafa/de/energie/ querschnittstechnologien/index.html Ansprechpartnerin ist Ines Bonnaire, Um- weltberatung, Tel. 07121/2412-143, E-Mail: ines.bonnaire@hwk-reutlingen.de Erfolgreicher verkaufen Seminar in Albstadt Die Grundlagen der

  9. dhz11_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    . Anmeldung unter Fax 07171/917-140 oder per E-Mail an alr@lel.bwl.de Was kostet ein Betrieb? Eine Unternehmensbewertung nutzt Übergebern und Käufern, meint Beraterin Sylvia Weinhold Viele Gründer interessieren sich für den Kauf oder die Beteiligung an einem bestehenden Unternehmen. Doch was kostet ein Betrieb? „Letztlich regeln Ange- bot und Nachfrage den Preis“, sagt Sylvia Weinhold, Geschäftsführerin [...] - schieden. Für viele Übergeber stellt der Betrieb die Alterssicherung dar. Wenn noch Verbindlichkeiten abgelöst werden müssen, wünscht sich der Verkäufer einen möglichst hohen Preis. Ihm geht es nicht zu

  10. dhz10_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    will, findet darüber hin- aus die Ansprechpartner der jeweiligen Fördermittelgeber und Verweise auf weiterführende Online-Angebote. download unter www.umweltschutz-bw.de, Rubrik „Wichtig für alle [...] kaufmännische Lei- tung sowie das Zahlungs- und Perso- nalwesen. Eine jüngst vorgenommene Erweite- rung der Produktions- und Büroflächen sowie der Anbau einer Aus stellung ma- chen den Betrieb wieder ganz up to