Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 215.

  1. Relevanz:
     
    100%
     

    Im vergangenen Jahr ehrte die Handwerkskammer Reutlingen 268 Handwerkerinnen und Handwerker aus zwölf Handwerksberufen, die ihre Meisterprüfung erfolgreich abgelegt hatten, mit dem Meisterbrief [...] Meisterprüfung ab. "Das zeigt doch, dass der Meisterbrief nach wie vor nichts von seiner Attraktivität verloren hat, im Gegenteil: er ist immer noch die wichtigste fachliche Grundlage für die Tätigkeit als selbständiger Handwerksunternehmer", weiß Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer und selbst stolzer Besitzer eines Meisterbriefes im Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk. Auf vielfachen Wunsch

  2. dhz2019_6.pdf

    Datum: 27.03.2019

    Relevanz:
     
    9%
     

    Meisterbrief Ab sofort in traditionellem Design Im vergangenen Jahr ehrte die Hand- werkskammer Reutlingen 268 Hand- werkerinnen und Handwerker aus zwölf Handwerksberufen, die ihre Meisterprüfung erfolgreich abgelegt hatten, mit dem Meisterbrief. Sogar 69 Handwerkerinnen und Handwerker aus den so genannten zulassungsfreien Berufen, also aus den Gewerben, zu deren Ausübung der Gesetzgeber keinerlei Qualifikati- on mehr verlangt, legten ihre Meis- terprüfung ab. „Das zeigt doch, dass der Meisterbrief nach wie vor nichts von seiner Attraktivität verloren hat, im Gegenteil: Er ist immer noch

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    /Bad Saulgau Im vergangenen Jahr ehrte die Handwerkskammer Reut- lingen 268 Handwerkerinnen und Handwerker aus zwölf Handwerksberufen, die ihre Meisterprüfung erfolgreich abgelegt hatten, mit dem Meisterbrief [...] Meisterprüfung ab. „Das zeigt doch, dass der Meisterbrief nichts von seiner Attraktivität verloren hat, im Gegenteil: er ist immer noch die wichtigste fachliche Grundlage für die Tä- tigkeit als selbständiger [...] Hand- werksordnung 2003 wurde mit Beginn des Jahres 2004 der Meisterbrief als Qualifikations- voraussetzung zur Selbstän- digkeit in 53 Handwerksberu- fen abgeschafft, Qualitätsni- veau und

  4. Relevanz:
     
    9%
     

    Handwerker aus zwölf Handwerksberufen mit dem Meisterbrief. Darun- ter legten sogar 69 Personen aus den sogenannten zulas- sungsfreien Berufen, also den Gewerben, zu deren Ausübung der Gesetzgeber keinerlei Qua- lifikation mehr verlangt, ihre Meisterprüfung ab. „Das zeigt, dass der Meisterbrief nichts von seiner Attraktivität verloren hat, im Gegenteil: Er ist immer noch die wichtigste fachliche [...] 2004 der Meisterbrief als Quali- fikationsvoraussetzung zur Selbstständigkeit in 53 Hand- werksberufen abgeschafft, Qualitätsniveau und Ausbil- dungszahlen nahmen in eini- gen Gewerken spürbar ab

  5. dhz2019_5.pdf

    Datum: 07.03.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    . Ebenfalls 1968 startete Elfriede Worch mit ihrem Friseursalon worch in die Selbstständigkeit. Neben dem Meisterbrief und dem Goldenen Meisterbrief hängt auch die Ehrenur- kunde der Handwerkskammer Reut

  6. dhz2018_23.pdf

    Datum: 10.12.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    : 50 Jahre Heizungsbau Schätzle Vor fünf Jahrzehnten hat Rolf Her- mann den Meisterbrief in der Ta- sche. Mit dem quasi noch druckfri- schen Dokument gründet der Meis- ter im Zentralheizungs- und Lüf

  7. dhz2018_22.pdf

    Datum: 15.11.2018

    Relevanz:
     
    9%
     

    kann.“ Michael Madermichael mader bei der Scheckübergabe. Foto: Susanne Gnamm „Der Meisterbrief hat nichts von seiner Attraktivität verloren“ 268 frischgebackene Meisterinnen und Meister [...] zulassungsfreien Berufen ih- re Meisterprüfungen abgelegt, so Harald Herr- mann, Präsident der Handwerkskammer Reutlin- gen. „Das zeigt, dass der Meisterbrief nichts von seiner Attraktivität verloren hat. Und noch [...] Peter Wollseifer Schreinermeister Michael Seeger aus Rottenburg am Neckar dankte in seiner Jungmeisterrede im wichtiger moment für die frischgebackenen Jungmeister: Die Übergabe des Meisterbriefs

  8. Relevanz:
     
    100%
     

    diesem Jahr hatten sogar 69 Handwerkerinnen und Handwerker aus zulassungsfreien Berufen ihre Meisterprüfungen abgelegt, so Herrmann weiter. „Das zeigt, dass der Meisterbrief nichts von seiner Attraktivität [...] Meisterausbildung biete beste Voraussetzungen, jungen Menschen handwerkliches Können weiterzugeben. Nicht zuletzt sei der Meisterbrief ein von Verbraucherseite anerkanntes Qualitätssiegel und die wichtigste

  9. pm_meisterfeier18.pdf

    Datum: 26.10.2018

    Relevanz:
     
    15%
     

    Presseinformation „Der Meisterbrief hat nichts von seiner Attraktivität verloren“ Am 27. Oktober stand die Stadthalle Reutlingen ganz im Zeichen des Handwerks. Die Handwerkskammer [...] und Handwerker aus zulassungsfreien Berufen ihre Meisterprüfungen abgelegt, so Herrmann weiter. „Das zeigt, dass der Meisterbrief nichts von seiner Attraktivität verloren hat. Und noch immer die [...] .hwk-reutlingen.de Nicht zuletzt sei der Meisterbrief ein von Verbraucherseite anerkanntes Qualitätssiegel und die wichtigste Grundlage für eine qualifizierte Ausbildung des Berufsnachwuchses. Vor diesem Hintergrund

  10. dhz2018_20.pdf

    Datum: 17.10.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    Erwin Weidele mit dem Meisterbrief in der Tasche in Saul- dorf den Grundstock für den Famili- enbetrieb legte, in dem heute 60 Mit- arbeiter beschäftigt sind. Edgar Weidele führt den Betrieb seit dem