Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 215.

  1. dhz1-2_2017.pdf

    Datum: 17.01.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    ihre Arbeiten aus. Sie hatten sich über 14 Monate berufsbegleitend auf die fachtheoretischen und fachprak- tischen Prüfungen vorbereitet. Drei Teilnehmer haben nun ihren kleinen Meisterbrief in der

  2. dhz22_2016.pdf

    Datum: 22.11.2016

    Relevanz:
     
    8%
     

    Herrmann, dass wieder zahlreiche Frauen den Meisterbrief erhal- ten. Denn Betriebe, die auf die Besten setzen woll- ten, täten gut daran, auf die gut qualifizierten und hoch motivierten Frauen zu achten. [...] Jahr 83 Jungmeisterin- nen und Jungmeister ihre Prüfung abgelegt“, so Herrmann weiter. Das zeige, dass der Meisterbrief nichts von seiner Attraktivität verloren habe. knowhow, Qualität, ausbildung [...] .“ Nicht zuletzt sei der Meisterbrief auch ein von Verbraucherseite aner- kanntes Qualitätssiegel. eine drohne filmte die Meisterinnen und Meister auf der Terrasse der Stadthalle. Foto: RTF1 Abdelkarim –

  3. Relevanz:
     
    21%
     

    Harald Herrmann. Den Absolventen stünden nun, ob als Führungskraft, Gründer oder Nachfolger, alle Türen offen. Erfreulich sei aber auch, so Herrmann, dass wieder zahlreiche Frauen den Meisterbrief [...] Herrmann weiter. Das zeige, dass der Meisterbrief nichts von seiner Attraktivität verloren habe. Knowhow, Qualität, Ausbildung Meistergeführte Unternehmen, so Herrmann, basierten auf einem breiten [...] Ausbildung in Deutschland: „95 Prozent der Lehrlinge werden in den Betrieben der 41 zulassungspflichtigen Berufe ausgebildet.“ Nicht zuletzt sei der Meisterbrief auch ein von Verbraucherseite anerkanntes

  4. dhz20_2016.pdf

    Datum: 25.10.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Großhandelsfirma in Stuttgart, ehe er 1966 in Reutlingen seine Meis- terprüfung ablegte. Zur Feier des Fir- menjubiläums gab es als besonderes Bonbon übrigens zeitgleich den Gol- denen Meisterbrief. gegen

  5. plw-land2016_broschuere.pdf

    Datum: 24.10.2016

    Relevanz:
     
    8%
     

    Produkte und sich wandelnde Märkte – die Zeiten haben sich geändert. Natürlich auch im Handwerk. Der Meisterbrief ist aktuell geblieben. Und dafür gibt es gute Gründe. Denn immer dann, wenn es um fachliches Know-how und hohe Qualität geht, setzt der Meisterbrief den allgemein anerkannten Maßstab. Meister im Handwerk sein, das ist mehr denn je »in«! Wer erfolgreich seine Meisterprüfung abgelegt, hat [...] die eine eigene Firma gründen oder einen bestehenden Betrieb übernehmen. Auch in Sachen Weiterbildung bis hin zum Hochschul- studium bietet der Meisterbrief eine solide Grundlage. Meisterausbildung

  6. Ein „Motor“ aus Schwaben

    Datum: 05.10.2016

    Relevanz:
     
    11%
     

    verstarb im vergangenen Jahr. Ihm hätte die Idee seiner Ehefrau, dass sein Meisterbrief wieder dorthin zurückkehrt, wo er mit Datum 9. März 1954 ausgestellt worden ist, bestimmt gefallen. Ein passender Platz

  7. dhz19_2016.pdf

    Datum: 11.10.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    Kilian aus Tübingen wanderte in den 1950er-Jahren nach Kanada aus. Sein Meisterbrief ist nun wieder in Reutlingen Hannelore kilian übergab den Meisterbrief ihres Ehe- manns an Präsident Harald Herrmann

  8. Relevanz:
     
    12%
     

    des Gesellen- bzw. Meisterbriefs und Kurzdokumentationen der Referenzobjekte beinhalten. Einsendeschluss der Bewerbungsunterlagen ist der 30. September 2016. Bitte senden Sie ihre Bewerbungen per E

  9. Relevanz:
     
    14%
     

    Mit der Übernahme wird der Familienbetrieb in fünfter Generation fortgeführt. Die beiden Brüder, fünf Mitarbeiter und ein Auszubildender decken das gesamte Leistungsspektrum in den Bereichen Sanitär und Heizung ab. Neben Wohlfühlbädern und effizienter Heiztechnik gehören die Lüftungstechnik und Flaschnerarbeiten zum Programm. Gute Marktchancen sehen die Jungunternehmer, beide mit Meisterbrief im Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk, in der energetischen Sanierung, erneuerbaren Energieträgern, altersgerechten Umbauten und einem umfassenden Kundendienst und Serviceangebot. Die SFS

  10. dhz06_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    zur Aus- stellung der Meisterbriefe. Nach dem Abitur am Wirtschaftsgymnasium Reutlingen absolvierte die gebürtige Tübingerin eine Ausbildung zur Bü- rokauffrau bei den Stadtwerken Reutlingen. Es