Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 1241.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    (Frauenanteil ca. 20 %) 4.257 Neue Ausbildungsverträge 1.859 Meisterprüfungen (Frauenanteil ca. 14 %) 304 Sachverständige (aus 27 Berufen) 62 Betriebsstatistik Landkreise Freudenstadt Tübingen Reutlingen [...] Handwerk inzwischen geworden sind, zeigt die Tatsache, dass bei den 304 bestandenen Meisterprüfungen 43 Teil- nehmerinnen und Teilnehmer Abitur und Fachhochschulreife hatten. Mittlere Reife konnten 193 [...] Tischler/Schreiner 0 6 0 1 1 4 12 Zimmerer 2 5 0 9 3 6 25 Gesamt 12 53 19 32 19 169 304 6 Die Meisterinnen und Meister In Reutlingen können Handwerkerinnen und Handwerker die Meisterprüfung in 14

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    als die Hälfte der Unternehmen bewertete die Geschäftslage zum Jahresende mit der Note „gut“. Fast genauso viele gingen mit Optimismus in das Jahr 2011. Gleichzeitig ist der Anteil der Skeptiker in den vergangenen zwölf Monaten deutlich zurückgegangen: Lediglich 7,8 Prozent der befragten Handwerker rechneten für das erste Quartal 2011 mit schlechteren Geschäften. Ein Jahr zuvor teilte noch jeder fünfte [...] .HANDWERK.DE Selbst bei einem 0:0 haben wir zwei Tore gemacht. WWW.HWK-REUTLINGEN.DE Service für das Handwerk4 Das Beratungsangebot der Handwerkskammer Den eingetragenen Mitgliedsbetrieben sowie

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    beteiligen. Anträge können ab dem 1. Dezember 2020 gestellt werden. Einmaliger Tilgungszuschuss zum Gründungsdarlehen [...] ? Die Meistergründungsprämie können Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister beantragen, die sich in Baden-Württemberg selbstständig machen und innerhalb von 24 Monaten nach ihrer Meisterprüfung eine [...] bestehenden Betrieb übernehmen (zum Beispiel im Rahmen einer Nachfolgeregelung) oder sich an einem bestehenden Unternehmen beteiligen .

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    Meisterprüfungen 2007 Beruf Landkreise RT TÜ ZA SIG FDS Kammer Extern Gesamt Maurer und Betonbauer 2 2 4 1 0 9 1 10 Zimmerer 4 5 4 0 3 16 4 20 Maler und Lackierer 4 3 6 1 0 14 3 17 Feinwerkmechaniker 17 2 11 19 1 [...] Betriebe beurteilten sowohl die aktuelle Geschäftslage als auch die Aussichten für das kommende Quartal schlechter als noch im Herbst. Das sah zu Beginn des Jahres noch anders aus: Die Handwerksbetriebe [...] Geschäftsaussichten wurden schlechter bewertet – noch überwog bei den Betrieben allerdings der Anteil der Optimisten. Allerdings war von der eher euphorischen Konjunkturstimmung aus dem Sommerhalbjahr 2006 nicht viel

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    Meisterprüfung in einem Gewerk nach Anlage A oder B1 der Handwerksordnung abgelegt hat dass der/die Antragsteller*in eine Gründung, Übernahme oder Beteiligung in einem Betrieb/Unternehmen in Baden- Württemberg [...] Antragstellerin Für Meisterprüfung zuständige Handwerkskammer Gewerk der Meisterprüfung (Gewerbe nach Anlage A oder B der Handwerksordnung) Das Land Baden-Württemberg gewährt die Meistergründungsprämie als [...] Formular zusammen mit den anderen Antragsunterlagen an die L-Bank weiter. Datum der Meisterprüfung (Endprüfung) * Kurzbeschreibung der geplanten Existenzgründung Investitionsort Gewerk der geplanten

  6. Relevanz:
     
    7%
     

    Euro) ca. 11,6 Neueintragungen pro Jahr ca. 1.055 Auszubildende (Frauenanteil ca. 18,5 %) 4.312 Neue Ausbildungsverträge 1.767 Meisterprüfungen (Frauenanteil ca. 13 %) 300 Sachverständige (aus ca [...] Zahlen · Daten · Fakten 2022/2023 Eckdaten Kammerbezirk Reutlingen (31.12.2022)2 Kammerbezirk Anzahl Betriebe 13.790 Umsatz (Euro)* ca. 11,6 Mrd. Lehrverträge (neu) 1.767 Lehrverträge (gesamt) 4.312 Beschäftigte* 79.992 Landkreise Freudenstadt Anzahl Betriebe 1.715 Anzahl Betriebe (in %) 12,44 Umsatz (Euro)* ca. 1,4 Mrd. Lehrverträge (neu) 194 Lehrverträge (gesamt) 514 Beschäftigte* 9.948 Reutlingen

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    hingegen jeder zweite Handwerksbetrieb von sinkenden Auftragszahlen aus. Der Anteil der Betriebe, die ihren Umsatz wieder steigern konnten, ist im Vergleich zum Vorjahr bereits wieder deutlich gestiegen [...] letztendlich sei, das müsse sich erst noch zeigen. Service für das Handwerk4 Das Beratungsangebot der Handwerkskammer Den eingetragenen Mitgliedsbetrieben sowie Existenzgründern im Handwerk stehen eine [...] ? Sie benö- tigen Informationen zur Einführung von Qualitätsmanagement- System oder zur Zertifizierung? Rechtsberatung Die Rechtsabteilung steht den Mitgliedsbetrieben für betriebliche Rechtsfragen von A

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    Meisterprüfungen 2008 Beruf Landkreise RT TÜ ZA SIG FDS Kammer ExternGesamt Zimmerer 4 5 2 2 2 15 4 19 Straßenbauer 1 2 1 0 1 5 15 20 Maler und Lackierer 6 0 3 0 0 9 3 12 Metallbauer 2 2 2 3 1 10 2 12 [...] Pinselmacher 2 0 0 2 Dekorationsnäher (ohne Schaufensterdekoration) 20 3 1 22 Einbau von genormten Baufertigteilen (z.B. Fenster, Türen, Zargen, Regale) 723 111 108 726 Eisenflechter 21 4 6 19 Fahrzeugverwerter [...] . Allerdings fielen die konjunkturellen Entwicklungen, Lagebeurteilungen und Erwartungen je nach Branche vollkommen unterschiedlich aus. Denn während mehrere Branchen deutliche Rückgänge meldeten, stemmten sich

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    ca. 10,56 Neueintragungen pro Jahr ca. 1.135 Auszubildende (Frauenanteil ca. 18 %) 4.568 Neue Ausbildungsverträge: 1.736 Meisterprüfungen (Frauenanteil ca. 18 %) 280 Sachverständige (aus ca. 30 [...] 153 154 126 11 Bestandene Meisterprüfungen 2021 Beruf Landkreise RT TÜ ZA SIG FDS Kammer Extern Gesamt Zimmerer 7 5 1 0 1 14 4 18 Straßenbauer 4 0 5 0 1 10 14 24 Maler und Lackierer 5 0 2 2 [...] Zahlen · Daten · Fakten 2021/2022 Eckdaten Kammerbezirk Reutlingen (31.12.2021)2 Kammerbezirk Anzahl Betriebe 13.696 Umsatz (Euro)* ca. 10,6 Mrd. Lehrverträge (neu) 1.736 Lehrverträge (gesamt) 4

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    , beschlossen: § 1 Die Anlage zu § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung wird wie folgt geändert bzw. ergänzt: Nach Ziffer 3.2.2.1 wird folgende Ziffer 3.2.2.2 neu aufgenommen: 3.2.2.2 Bei Meisterprüfungen [...] Änderung der Gebührenordnung hier: Änderung des Gebührenverzeichnisses als Anlage nach § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung Die Vollversammlung der Handwerkskammer hat am 26. November 2021 aufgrund [...] 1.500,00. Die bisherige Ziffer 3.2.2.2 wird zu Ziffer 3.2.2.3 Die bisherige Ziffer 3.2.2.3 wird zu Ziffer 3.2.2.4 Die bisherige Ziffer 3.2.2.4 wird zu Ziffer 3.2.2.5 Ziffer 3.2.3 wird wie