Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 1241.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    1 Deckblatt_ausbildungsstatistik17.qxp_Deckblatt Wirtschaftsplan 15.01.18 08:26 Seite 1 Ausbildungsstatistik 2020 2 Handwerkskammer Reutlingen Abteilung Ausbildung Hindenburgstraße 58 72762 [...] kleines Plus bei Neuverträgen 4 Jahresübersicht über die Berufsausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk 6 Gesamtübersicht Jahresübersicht von 1998 bis 2020 über die neu abgeschlossenen 7 [...] weniger Ausbildungsverträge als im Vorjahr geschlossen wurden, kann die Handwerkskammer Reutlingen als einzige Kammer im Land eine Zunahme melden, und zwar um 0,4 Prozent. Insgesamt werden 4.539 künftige

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    entspr. 3.1.4 – 3.1.5.2 3.1.6.2 Wiederholung einer Teilprüfung nach [...] Beschluss zur Änderung der Gebührenordnung der Handwerkskammer Reutlingen vom 17. Juli 2000, zuletzt geändert am 22. Juli 2009, beschlossen: § 1 Die Anlage zu § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung lautet bei [...] ,00 Euro § 2 Die Anlage zu § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung lautet bei Ziffer 2.1.1 bis 2.1.3: 2.1 Eintragung in das Verzeichnis der

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen ist der Anteil der Azubis mit Abitur deutlich gestiegen. Er lag bei den neuen Lehrlingen im Jahr 2014 bei 11,3 Prozent – und damit mehr als doppelt so hoch wie fünf Jahre zuvor (4,8 Prozent). Das Ergebnis im Kammerbezirk – mit seinen Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb – liegt damit im oberen Drittel der [...] Kombination aus Lehre und Studium. „Es gibt viele und sehr individuelle Möglichkeiten, mit einer Lehre in die Karriere zu starten“, so Eisert. Und diese Karriere kann im Handwerk richtig steil verlaufen

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Öffentliches Verfahrensverzeichnis nach § 4 e Bundesdatenschutzgesetz – Muster 1. Name oder Firma der verantwortlichen Stelle Schreinermeisterbetrieb Max Mustermann 2. Inhaber, Vorstände [...] Beauftragter Leiter der Datenverarbeitung: Max Mustermann 3. Anschrift der verantwortlichen Stelle: Musterstrasse 1 b, 12345 Musterstadt 4. Zweckbestimmung der Datenerhebung, -verarbeitung oder -nutzung [...] genutzt, sofern diese zur Erfüllung des unter 4. genannten Zweckes erforderlich sind. Kundendaten sowie Daten von Lieferanten, sofern diese zur Erfüllung der unter 4. genannten Zwecke erforderlich sind

  5. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Ausbildungsprüfung erfolgreich abgelegt, ist (automatisch) eine Ausnahmebewilligung zu erteilen4 EU/EWR HwV). Verfügt der/die Antragsteller(-in) über einen im EU/EWR- Ausland oder in der Schweiz erworbenen [...] bleiben unbe- rücksichtigt. (4) Ausbildungen, die in einem anderen Herkunftsstaat auf Voll- oder entsprechender Teilzeitbasis im Rahmen von Ausbildungsprogrammen erfolgreich abgeschlossen wur- den, sind [...] drei Jahre als Vollzeitbeschäftigung oder als entsprechende Teilzeitbeschäftigung ausgeübt hat. § 4 Gemeinsame Ausbildungsrahmen und Ausbildungsprüfungen (1) Die Ausnahmebewilligung wird auch

  6. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Ausbildungsprüfung erfolgreich abgelegt, ist (automatisch) eine Ausnahmebewilligung zu erteilen4 EU/EWR HwV). Verfügt der/die Antragsteller(-in) über einen im EU/EWR- Ausland oder in der Schweiz erworbenen [...] bleiben unbe- rücksichtigt. (4) Ausbildungen, die in einem anderen Herkunftsstaat auf Voll- oder entsprechender Teilzeitbasis im Rahmen von Ausbildungsprogrammen erfolgreich abgeschlossen wur- den, sind [...] drei Jahre als Vollzeitbeschäftigung oder als entsprechende Teilzeitbeschäftigung ausgeübt hat. § 4 Gemeinsame Ausbildungsrahmen und Ausbildungsprüfungen (1) Die Ausnahmebewilligung wird auch

  7. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Ausbildungsprüfung erfolgreich abgelegt, ist (automatisch) eine Ausnahmebewilligung zu erteilen4 EU/EWR HwV). Verfügt der/die Antragsteller(-in) über einen im EU/EWR- Ausland oder in der Schweiz erworbenen [...] bleiben unbe- rücksichtigt. (4) Ausbildungen, die in einem anderen Herkunftsstaat auf Voll- oder entsprechender Teilzeitbasis im Rahmen von Ausbildungsprogrammen erfolgreich abgeschlossen wur- den, sind [...] drei Jahre als Vollzeitbeschäftigung oder als entsprechende Teilzeitbeschäftigung ausgeübt hat. § 4 Gemeinsame Ausbildungsrahmen und Ausbildungsprüfungen (1) Die Ausnahmebewilligung wird auch

  8. dhz2018_08.pdf

    Datum: 24.04.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    Fachmesse mit meist regionalen Aus- stellern zuFinanzierung, digitale Transformation im Mittelstand, In- dustrie 4.0 und Elektromobilität. !! die teilnahme ist kostenfrei. Programm und Anmeldung unter [...] Förder- möglichkeiten zu informieren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte ver- einbaren Sie Ihren Beratungstermin unter den angegebenen Telefon- nummern. termine 29. Mai 2018, 9 bis 12 Uhr, Kreis- [...] Handwerkskammer Reutlingen am 17. Mai im Sparkassen Carré Tü- bingen. Die Teilnahme ist kostenlos. infoabend die neue eu-datenschutz- grundverordnung – was sie wissen sollten Donnerstag, 17. Mai 2018, 17.30 bis

  9. Kreative Maßarbeit

    Datum: 27.07.2012

    Relevanz:
     
    4%
     

    „Eine der Teilnehmerinnen ist bereits Gruppenleiterin bei der Firma Mey, zwei andere wurden als Nachwuchskräfte von der Boss AG gefördert in die Weiterbildung gesandt“, berichtet Elke Gonser [...] handwerkliche Ausbildung in Metzingen setzen. Der Lehrgang umfasst vier Schwerpunkte. In den berufsfachlichen Teilen I und II werden Kenntnisse in der Schnittkonstruktion, Projektplanung, Herstellungstechnik, Betriebsorganisation, Kundenberatung und Qualitätskontrolle in Theorie und Praxis vermittelt. Ebenfalls auf dem Lehrplan in den Teilen III und IV stehen die Fächer Wirtschaft, Recht und Rechnungswesen, sowie Berufs-

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    und rechtliche Kenntnisse als auch Führungs- und Managementmethoden vermittelt. Selbstverständlich üben die Teilnehmer auch den Umgang mit moderner Office-Software. Im November folgen die Lehrgänge zum [...] Teilzeit absolviert werden kann. An Elektrotechniker, die sich berufsbegleitend in speicherprogrammierbare Steuerungen einlernen wollen, richtet sich die Fortbildung zur SPS-Fachkraft. Der Kurs ist modular aufgebaut. Der erste Teil beginnt am 17. Oktober 2008. EDV-Kurse – vom Netzwerkadministrator bis hin zum Webdesigner – komplettieren das Angebot. Daneben werden in der zertifizierten