Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 291 bis 300 von 1241.

  1. Webinare für Handwerker

    Datum: 25.06.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    Seminar, Fragen der Teilnehmer. Um dabei zu sein, sind lediglich ein Rechner oder ein Tablet sowie eine Anmeldung erforderlich. Wer einen Termin verpasst, findet im Online-Archiv die Mitschnitte aller Webinare und sämtliche Präsentationen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich. Überschwemmungsgefahr - ist mein Unternehmen betroffen? 27. Juni 2018, 11:00-12:00 Uhr Anmeldung Messen - Das Marketinginstrument für Unternehmen 4. Juli 2018, 11:00-12:00 Uhr Anmeldung Einsatz mobiler Apps - Mit dem Smartphone im Betrieb 10. Juli 2018, 16:00-17:00 Uhr

  2. dhz2019_6.pdf

    Datum: 27.03.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    -Vergabe, 30. April 2019 sachkundeschein Asbest-, Abbruch-, Instandhaltungsarbei- ten, Erwerb nach TRGS 519, Anlage 4C 15. und 16. April 2019 Meistervorbereitungskurse teil iii und iV Vollzeit, ab 30. April [...] Programm stehen dieses Mal vierwöchige Aufenthalte in Irland, Spanien und Dänemark. Drei Wochen schauen sich die Teilnehmer in einem Handwerksbe- trieb um, lernen andere Produkte und Sortimente kennen [...] Lüftungsanla- gen und an die bestehende Heizungsanlage 4. Dämmung von Kanälen und Heizungsleitun- gen sowie Verguss von Brandschutzklappen 5. Mess-, Steuer- und Regeltechnik für zwei Lüftungsgeräte, eine

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Vertragsabschluss und Ausbildungsbeginn Inhalt © Falk Heller, www.argum.com K13_Broschüre Nachwuchskräfte.indd 3 19.12.17 15:36 Chancen im Handwerk für Jugendliche4 Die Auszubildenden werden knapp [...] Stellen- ausschreibungen Jugendliche für eine Ausbildung in Ihrem Betrieb gewinnen können. © Falk Heller, www.argum.com K13_Broschüre Nachwuchskräfte.indd 4 19.12.17 15:36 Die Auszubildenden [...] Ihrer Region teil. Kooperation mit lokalen Schulen: Gehen Sie auf Schulen oder Lehrkräfte zu und erkundigen sich nach Möglichkeiten, wie Sie die Berufsorientierung der Schule unterstützen können

  4. dhz23_2017.pdf

    Datum: 05.12.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    meistervorbereitungskurse Teil 3 und 4, Vollzeit ab 8. Januar 2018 Elektrotechnik, Teil I und II, Teilzeit ab 11. Mai 2018 umschulungen Feinwerkmechaniker/-in, Vollzeit Kurs läuft, Einstieg noch möglich Kaufmann [...] erfolgreich abge- legt und ihren Hauptwohnsitz oder Beschäfti- gungsort in Niedersachsen hätten, sollten eine An- erkennungsprämie von 4.000 Euro bekommen. Niedersachsen wolle sich außerdem dafür einset- zen [...] attraktivität der beruflichen Bildung zu erhöhen, soll die Weiterbildung zum Meister besser gefördert werden. Foto: Falk Heller Meisterprüfungen begegnen. Es folge damit ande- ren Bundesländern, in denen es

  5. dhz2022_07.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    um knapp ein Viertel gestiegen. Dem- entsprechend sank der Anteil der jungen Menschen, die mit einem Hauptschulabschluss in die Ausbil- dung gestartet sind, um 11 Prozent, auf 33,4 Prozent [...] Woche ist sie auch abends an der Berufsschule. „Management im Handwerk“ heißt der Lehrgang, der im Wesentlichen dem betriebswirtschaftlichen Teil der Meisterprüfung entspricht. „Für mich ist das [...] Jahr 2020 und entspricht einem Minus von 2,6 Prozent. Insgesamt werden 4.568 künftige Fachkräfte ausgebildet. „Das Minus an Verträgen dürfte vor allem dem Wegfall von Berufsmessen, Schulbesuchen und

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Karl Wagner, Leiter der Meisterprüfungsabteilung bei der Handwerkskammer Reutlingen, empfiehlt den Meisterschülern, auf jeden Fall einen Antrag auf Förderung nach dem Meister-BAföG zu stellen. Bei der Handwerkskammer werden Bescheinigungen über die Teilnahme an Meistervorbereitungsmaßnahmen ausgestellt. Die Anträge selbst müssen dann bei den jeweils zuständigen Behörden, in der Regel sind [...] wünscht. Antra gstellung lohnt sich in den meisten F ällen Gefördert werden Handwerker, die sich auf die Meisterprüfung oder vergleichbare Fortbildungsabschlüsse im Handwerk

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Verarbeitung ankommt, gezeigt. Details wie die Schmuck- und Ziertechnik spielten ebenfalls eine große Rolle. Mit der Note „Sehr gut“ in Teil I der Meisterprüfung hat Julia Gleiß aus Neuffen abgeschlossen [...] An der Meisterschule in Metzingen haben die elf jungen Frauen die erforderlichen Qualifikationen erworben. Der Lehrgang umfasste vier Schwerpunkte. In den berufsfachlichen Teilen I und II wurden Kenntnisse in der Schnittkonstruktion, Projektplanung, Herstellungstechnik, aber auch in der Betriebsorganisation, Kundenberatung und Qualitätskontrolle vermittelt. Ebenfalls auf dem Lehrplan in den Teilen III

  8. dhz2019_17.pdf

    Datum: 12.09.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    Onlineseminare der Handwerkskammern. Um teilzunehmen, genügen Computer, Smartphone oder Tablet sowie Lautspre- cher oder Kopfhörer – und eine Stunde Zeit. Alle Termine und die Links zur An- meldung unter www [...] „Seniorenanlage Auchtert“ in Ammerbuch-Poltringen. Die Entwurfspla- nung kann auf der Homepage der Gemein- de Ammerbuch unter www.ammerbuch.de unter „Beteiligungsverfahren“ eingesehen werden. Stellungnahmen [...] Bebauungsplanver- fahren) abgerufen werden. Stadt reutlingen Bebauungsplan „Im Gries“, Gemarkung/ Flur Reutlingen. Die Öffentlichkeitsbeteili- gung erfolgt bis zum 20. September 2019. Bebauungsplan

  9. dhz01_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Leich- senring, Bildungsakademie Reutlingen, und Bianca Beck, Leiterin der Meisterprüfungs- abteilung der Handwerkskammer Reutlingen (v.li.n.re.). Foto: Handwerkskammer Ziel, aus einem Haufen rostigen [...] Berufstätigkeit. Zwar habe Atif in den vergangenen zwei Jahren an vielen Kursen teilgenommen, dennoch sei es schwierig für ihn, in der Berufsfachschule mitzu- halten. „Große Probleme bereiten die Fachbegrif- fe [...] Änderung des Finanzstatuts Das Ministerium für Finanzen und Wirt- schaft Baden-Württemberg hat aufgrund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 4 und 6 des Gesetzes zur Ord- nung des Handwerks

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Antragstellers: bei HK: D Meisterprüfung als: am: 1: 2: D Technikerprüfung als: bei: bei HK_2: am_2: Handwerk erteilt am: oder im beantragten Teilgebiet werden folgende Nachweise vorgelegt [...] Handwerkskammer Reutlingen Geschäftsbereich Recht und Handwerksrolle Postfach 17 43 72707 Reutlingen Handwerkskammer Reutlingen Antrag auf Erteilung einer Ausübungsberechtigung nach§ 7 a [...] Staatsangehörigkeit Straße E-Mail Straße E-Mail - Handwerk Gesellenprüfung als _________ am _______ bei HK _______ _ Meisterprüfung als Technikerprüfung als durch am bei HK am bei Ausnahmebewilligung