Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 553.

  1. dhz2018_23.pdf

    Datum: 10.12.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    komme nicht von ungefähr, sagt Hauptgeschäfts- führer Dr. Joachim Eisert. „Die Teil- nehmer haben Talent, Können und Einsatzbereitschaft unter Beweis ge- stellt. Das großartige Abschneiden am [...] Baiersbronn Konditorin Hanna-Sophie Kölmel aus Ba- lingen bei Joachim Georg Röcker in Burg Hohenzollern Schneidwerkzeugmechaniker, Schwer- punkt: Schneidwerkzeug- und Schleif- technik, Manuel Maag aus [...] Fachrichtung: Fenster- und Glas- fassadenbau, Cedric Waringer aus Hirr- lingen bei Bernhard Schnitzler Glaserei in Tübingen Maßschneiderin, Schwerpunkt: Damen, Marcella Löffler aus Grasbrunn bei H + W

  2. dhz2020_1-2.pdf

    Datum: 16.01.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    sophia Gall, mediengestalterin digital und Print aus Pfalzgrafenweiler bei werbung Gall GmbH in Pfalzgrafenweiler ț max Bartschat, schneidwerkzeugmechaniker, schwerpunkt schneid- werkzeug- und [...] landesebene „Die gute Form – Handwerker gestalten“ ț Joanna schröder, maßschneiderin, schwerpunkt damen aus Tübingen bei H+w Couture Atelier GmbH damenschneiderei in Tübingen 3. Preisträgerin auf landesebene „Die gute Form – Handwerker gestalten“ ț natalie weikmann, maßschneiderin, schwerpunkt damen aus wald bei Heimschule kloster wald in wald Aller Ehren wert dank für das engagement der

  3. dhz18_2017.pdf

    Datum: 18.09.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    verändert sich die Welt. In Amerika regiert An- drew Johnson. Gregor Mendel kommt auf die Vererbungslehre. Der Künstler Kandinsky wird geboren. Und in Bad Saulgau legt Andreas Schneider den Grundstein [...] unteren Hauptstraße. Seit 1990 wird der Be- trieb von Rolf Pfänder geführt. Die Liste der Chefs ist gleichzeitig eine Familienchronik. 1892 folgte Andreas Schneider junior dem Vater, von 1928 bis 1961 Karl Schneider. Dessen Schwiegersohn Karl Pfänder stieg ebenfalls in den Betrieb ein. „Das Be- streben, in allen Bereichen maximale Qualität zu liefern“ treibt laut Inha- ber Rolf Pfänder das

  4. dhz15-16_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    : Handwerkskammer HAndwerkskAmmer reutlingen Ausg. 15-16 | 7. August 2015 | 67. Jahrgang8 Deutsche Handwerks Zeitung Auf den Bühnen der Welt gefragt Acht Maßschneidermeisterinnen erhielten in Metzingen ihre Zeugnisse „Den acht Maßschneiderinnen, die heute nach der einjährigen Weiter­ bildung an der Metzinger Meister­ schule verabschiedet werden, steht jetzt im wahrsten Sinne des Wortes die Welt offen“, sagte [...] Arbeit am Theater in Ulm beginnt. Sie hatte zuvor bereits am Staatsthe­ ater Stuttgart gearbeitet. Überhaupt scheint das Theater ei­ ne große Anziehungskraft auf die Maßschneiderinnen auszuüben. So

  5. dhz2022_11.pdf

    Datum: 09.06.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM „Bloß nichts von der Stange“ Gewinnerin des Wettbewerbs „Frauenpersönlichkeit im Handwerk“: Daniela Cieplik schneidert in [...] nicht mehr losgelassen. Sie ließ sich zur Maß- schneiderin und Modedesignerin ausbilden. „,Fast Fashion‘ kam für mich nicht in Frage. Ich wollte in einem Bereich arbeiten, indem einem Kleidungsstück Wertschätzung ent- gegengebracht wird und ich die Haute Couture – also die hohe Schneider- kunst – leben kann.“ Schneiderkunst statt „Fast Fashion“ Die glückliche Zeit im Leben einer Braut begleiten, das ist

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    : Bundeseinheitliche Qualifizierungsbausteine im Handwerk Stand: 08.04.2008 Fleischer/in Friseur /in Gebäudereini- ger/in Gerüstbauer/in KFZ- Mechatroniker/in Konditor/in Maßschneider / in Maurer / in Mechaniker/in f. Karosse- rinstand- haltungstech- nik* FL 1 Zerlegen und Zuschneiden von Fleisch 300 Std. FL 2 Herstellen von Wurstwaren 300 Std. FL 3 Herstellen von küchenfertigen Flei [...] 160 Std. FR 3 Grundtechniken des Haarschneidens 308 Std. FR 4 Ausgewählte farbverändernde Haarbehandlungen 240 Std. FR 5 Ausgewählte formverändernde Haarbehandlungen 420 Std. FR 6

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    : Bundeseinheitliche Qualifizierungsbausteine im Handwerk Stand: 08.04.2008 Fleischer/in Friseur /in Gebäudereini- ger/in Gerüstbauer/in KFZ- Mechatroniker/in Konditor/in Maßschneider / in Maurer / in Mechaniker/in f. Karosse- rinstand- haltungstech- nik* FL 1 Zerlegen und Zuschneiden von Fleisch 300 Std. FL 2 Herstellen von Wurstwaren 300 Std. FL 3 Herstellen von küchenfertigen Flei [...] 160 Std. FR 3 Grundtechniken des Haarschneidens 308 Std. FR 4 Ausgewählte farbverändernde Haarbehandlungen 240 Std. FR 5 Ausgewählte formverändernde Haarbehandlungen 420 Std. FR 6

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    14. Modellbauer BG Holz und Metall 15. entfällt 16. Holzbildhauer BG Holz und Metall 17. entfällt 18. Korb- und Flechtwerkgestalter BG Holz und Metall 19. Maßschneider BG ETEM – [...] 8. Betonbohrer und -schneider BG Bau 9. Theater- und Ausstattungsmaler BG Bau 10. Herstellung von Drahtgestellen für Dekorationszwecke in Sonderanfertigung BG Holz und Metall 11 [...] Feinmechanik 37. Änderungsschneider BG ETEM – Elektro Textil Feinmechanik 38. Handschuhmacher BG ETEM – Elektro Textil Feinmechanik 39. Ausführung einfacher Schuhreparaturen BG ETEM – Elektro Textil

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    14. Modellbauer BG Holz und Metall 15. entfällt 16. Holzbildhauer BG Holz und Metall 17. entfällt 18. Korb- und Flechtwerkgestalter BG Holz und Metall 19. Maßschneider BG ETEM – [...] 8. Betonbohrer und -schneider BG Bau 9. Theater- und Ausstattungsmaler BG Bau 10. Herstellung von Drahtgestellen für Dekorationszwecke in Sonderanfertigung BG Holz und Metall 11 [...] Feinmechanik 37. Änderungsschneider BG ETEM – Elektro Textil Feinmechanik 38. Handschuhmacher BG ETEM – Elektro Textil Feinmechanik 39. Ausführung einfacher Schuhreparaturen BG ETEM – Elektro Textil

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    als Abziehhilfe verkleben Vorbereitung des Foliendekors: -Das 1teilige Foliendekor vorab mit einem individuellen Längsschnitt zuschneiden Erzeugung des YINYANG-Effekts: -Die [...] „Makulaturfolie“ als Abziehhilfe verkleben -Die Dekorfolie zuschneiden und vollflächig auf die „Makulaturfolie“ verkleben Vorbereitung des Foliendekors: -Das 2teilige Foliendekor entgittern und am „Leuchttisch“ vorbereiten -Beide Folienschläge mit je 1 individuellen Längsschnitt zuschneiden Erzeugung des IMITATIONS-Effekts: -Das 2teilige Foliendekor am „Leuchttisch“ zu einer Einheit