Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 19.

  1. dhz2018_22.pdf

    Datum: 15.11.2018

    Relevanz:
     
    100%
     

    kann.“ Michael Madermichael mader bei der Scheckübergabe. Foto: Susanne Gnamm „Der Meisterbrief hat nichts von seiner Attraktivität verloren“ 268 frischgebackene Meisterinnen und Meister [...] zulassungsfreien Berufen ih- re Meisterprüfungen abgelegt, so Harald Herr- mann, Präsident der Handwerkskammer Reutlin- gen. „Das zeigt, dass der Meisterbrief nichts von seiner Attraktivität verloren hat. Und noch [...] Peter Wollseifer Schreinermeister Michael Seeger aus Rottenburg am Neckar dankte in seiner Jungmeisterrede im wichtiger moment für die frischgebackenen Jungmeister: Die Übergabe des Meisterbriefs

  2. dhz2023_09.pdf

    Datum: 17.05.2023

    Relevanz:
     
    73%
     

    oder noch gar keine Ahnung haben, was sie später mal werden wollen, hat Luis Wälde bereits seinen Meisterbrief in der Tasche. Haare schneiden, färben und stylen – das liegt Luis Wälde im Blut, denn [...] , der Betrieb, die Zusammenarbeit mit den Kolle- gen. In einem Jahr wird er seinen Gesellenbrief in der Tasche haben. Dann will er noch einige Jahre Erfah- rung im Betrieb sammeln, anschlie- ßend den

  3. dhz06_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    71%
     

    landwirtschaft: Für jeden Einsatz das richtige Gerät. Foto: pr Bülent Özdemir ändert und repariert Klei- dung, Taschen und vieles mehr. Foto: privat Flexibel im Blick auf die textile Vielfalt 25 Jahre [...] vor. Neben Bekleidung richtet er beispielsweise Reißverschlüs- se von Zelten oder Taschen, repariert Überzüge von Gartenstühlen oder be- fasst sich mit Leder. Die Bandbreite sei- ner Dienstleistung [...] Nachfolger in diesem Handwerksbetrieb: Sohn Markus Pfäffle gehört seit 1996 fest zum Team. Im Jahr 2010 hat er den Meisterbrief im Maler- und Lackierer- handwerk erhalten. In den nächsten Jahren soll er

  4. dhz2021_20.pdf

    Datum: 20.10.2021

    Relevanz:
     
    66%
     

    Studium gibt, nämlich eine Ausbildung“, erklärt der junge Mann. „Dann hat man was in der Tasche, viel gelernt und eine super Zeit gehabt.“ Nicht nur baggern ist gefragt, auch technisches Geschick [...] auf www.nebenanisthier.de Da war die Welt noch in Ordnung. Jungmeister bei der Verleihung der Meisterbriefe vor zwei Jahren. Foto: Susanne Gnamm Leider sehen wir uns in diesem Jahr erneut gezwungen [...] werden. Fotos erwünscht Der Schmuckmeisterbrief sowie die beantragten historischen Schmuck- meisterbriefe werden rechtzeitig vor der virtuellen Feier per Post ver- schickt. Die Jungmeisterinnen und

  5. Relevanz:
     
    65%
     

    Verwandlungskünstler „Genau das Richtige für mich“: Erfolgreich und kreativ im Raumausstatter-Handwerk 27 Meister? Pflicht! Meisterbrief gewinnt immer mehr an Ansehen10 Auf Umwegen ans Ziel Technikaffin: Eine junge [...] . Nach der Ausbildung riet ihm sein Berufs- schullehrer, das Abitur nachzuholen. „Was man hat, das hat man“, dachte sich Michael Seeger. So hieß es aufs Neue: Lernen! Mit dem Abi in der Tasche stellte er [...] , Werkstattleiter in der Mössinger Schreinerei Dabelstein, hatte den Mut, sein Studium abzubrechen und ins Handwerk zurückzukehren. Mit dem Meister in der Tasche plant er jetzt seine Selbstständigkeit. Das Handwerk

  6. Relevanz:
     
    65%
     

    bestellten und vereidigten Sachverständigen im Handwerk 27 Meister? Pflicht! Meisterbrief gewinnt immer mehr an Ansehen 28 – 31 Bauen und sanieren Verlagssonderbeilage der Südwest Presse Partnerver- lage [...] Ausbildung riet ihm sein Berufsschullehrer, das Abitur nachzuholen. „Was man hat, das hat man“, dachte sich Michael Seeger. So hieß es aufs Neue: Ler- nen! Mit dem Abi in der Tasche stellte er sich dann die [...] Schreinerei Dabelstein, hatte den Mut, sein Studium abzubrechen und ins Handwerk zurückzukehren. Mit dem Meister in der Tasche plant er jetzt seine Selbständigkeit. Das Handwerk in der Region 5 Das Handwerk

  7. Relevanz:
     
    65%
     

    bestellten und vereidigten Sachverständigen im Handwerk 27 Meister? Pflicht! Meisterbrief gewinnt immer mehr an Ansehen 28 – 31 Bauen und sanieren Verlagssonderbeilage der Südwest Presse Partnerverlage [...] Mit dem Abi in der Tasche stellte er sich dann die Frage: Was tun damit? „Ei- gentlich bleibt ja nur Studieren, sonst war’s ja umsonst“, so dachte er damals. Wunschziel Anwalt Nach seinem Zivildienst [...] Meister in der Tasche plant er jetzt seine Selbstständigkeit. Das Handwerk ist nicht weniger wert! Michael Seeger Die Meisterausbildung ist immer ei- ne lohnenswerte Investition in die eigene Zukunft. Wem

  8. dhz05_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    59%
     

    Teilprüfungen abgelegt und den „kleinen“ Meisterbrief in der Tasche. Bis sie die großen Ausführungen in den Händen halten können, wird es noch ein wenig dauern. Die Urkunden liege aus metall, per Joystick

  9. dhz2019_15-16.pdf

    Datum: 07.08.2019

    Relevanz:
     
    59%
     

    .seyboldt@ksk- tuebingen.de Jubiläen im Kammerbezirk Dreifach große Freude für unsere Mitgliedsbetriebe Ursula Steinhöfer hat ihre Nähstube im Jahr 1994 gegründet. Zwar ohne Meisterbrief in der Tasche, dennoch

  10. dhz2018_20.pdf

    Datum: 17.10.2018

    Relevanz:
     
    59%
     

    Erwin Weidele mit dem Meisterbrief in der Tasche in Saul- dorf den Grundstock für den Famili- enbetrieb legte, in dem heute 60 Mit- arbeiter beschäftigt sind. Edgar Weidele führt den Betrieb seit dem