Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 633.

  1. dhz2025_08.pdf

    Datum: 10.04.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    den Erfahrungsaus- tausch mit anderen Ausbildern. Veranstaltungsort ist die Kreis- handwerkerschaft Freudenstadt in der Wallstraße 10. Beginn ist um 13.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Stand März 2025 Seite 3 von 15 Die Ausgangssituation: Ein weltweit agierender Veranstalter hat für den Bereich Eventsport, eine Ausstellung inklusive eines Merchandising-Shops mit

  3. dhz2025_06.pdf

    Datum: 13.03.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    verstanden wer- den. An Veranstaltungsformaten ist alles möglich, was Mädchen einen Einblick in die Praxis erlaubt, beispielsweise Berufser- kundungen, kleine Mitmachpro- jekte, Tagespraktika, Workshops

  4. dhz2025_05.pdf

    Datum: 27.02.2025

    Relevanz:
     
    4%
     

    von Handwerkskammern, Kulturins­ titutionen und lokalen Kunsthand­ werkerverbänden unterstützt. Die Veranstaltung bietet nicht nur eine Plattform für etablierte Handwerke­ rinnen und Handwerker [...] alle relevanten Informa­ tionen zu Teilnahmebedingungen, Registrierungsfristen und möglichen Veranstaltungsformaten. Ob durch offene Werkstätten, Vorführungen oder Workshops – es gibt zahlreiche

  5. Relevanz:
     
    22%
     

    Die Messe findet in diesem Jahr im ehemaligen Breuninger-Kaufhaus in der Wilhemstraße statt. Die Veranstalter der Gründungsmesse Neckar-Alb bringen das Thema Gründung und Unternehmensnachfolge also mitten in die Reutlinger City. Der erste Veranstaltungstag am 27. März 2025 bietet Vorträge rund um alle gründungsrelevanten Fragestellungen. Hier präsentieren sich die Akteure der Gründungsförderung aus der Region, die Gründerinnen und Gründer auf dem Weg zum eigenen Unternehmen begleiten. Auch das Thema "Betriebsübernahme als Gründungsoption" wird in den Fokus gerückt. Am zweiten Veranstaltungstag am

  6. dhz2025_04.pdf

    Datum: 13.02.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    Veranstaltungen und den Vollver- sammlungen teil. So auch im Novem- ber des vergangenen Jahres, als mit Alexander Wälde sein Nach-Nach- Nachfolger gewählt wurde. Das Handwerk in der Region verliert einen

  7. Relevanz:
     
    16%
     

    Handwerkskammern, Kulturinstitutionen und lokalen Kunsthandwerkerverbänden unterstützt. Die Veranstaltung bietet nicht nur eine Plattform für etablierte Handwerkerinnen und Handwerker, sondern auch für [...] zu Teilnahmebedingungen, Registrierungsfristen und möglichen Veranstaltungsformaten. Ob durch offene Werkstätten, Vorführungen oder Workshops – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich aktiv an diesem [...] individuelles Angebot für das Veranstaltungswochenende können Sie später konkretisieren Anmeldung und Information www.kunsthandwerkstage.de

  8. dhz2025_03.pdf

    Datum: 30.01.2025

    Relevanz:
     
    5%
     

    braucht es mutige und entschlossene Maßnahmen, die im Einklang mit soliden öffentlichen Haushalten ste- hen“, erklärte er. Ohne Handwerk geht es nicht Die Veranstaltung bot auch Gelegen- heit, auf das [...] Bedürfnisse ernst genommen und gefördert wer- den. Die Veranstaltung bot wertvolle Einblicke in die Denkweise der kom- menden Fachkräfte und inspirierte die Anwesenden, neue Ansätze in der Ausbildung und Mitarbeiterführung zu entwickeln. Keine Sorge um diese Generation Dem Vizepräsidenten der IHK, Johan- nes Schwörer, oblag der Abschluss der Veranstaltung. Mit Blick auf die drei Auszubildenden auf dem Podium

  9. Relevanz:
     
    14%
     

    bewältigen. „Für einen wirtschaftlichen Aufschwung braucht es mutige und entschlossene Maßnahmen, die im Einklang mit soliden öffentlichen Haushalten stehen“, erklärte er. Die Veranstaltung bot auch [...] Highlight der Veranstaltung war der Vortrag des Keynote-Speakers Felix Behm, der auf die Besonderheiten und Stärken der Generation Z einging und Wege aufzeigte, wie junge Menschen für eine Ausbildung [...] und gefördert werden. Die Veranstaltung bot wertvolle Einblicke in die Denkweise der kommenden Fachkräfte und inspirierte die Anwesenden, neue Ansätze in der Ausbildung und Mitarbeiterführung zu

  10. Handwerk international

    Datum: 20.02.2016

    Relevanz:
     
    19%
     

    -Fragen Veranstaltungsprogramm Handwerk International Baden-Württemberg Handwerk International Baden-Württemberg führt regelmäßig Sprechtage, Web-Seminare, Kooperationsbörsen oder Unternehmerreisen durch. Veranstaltungsprogramm Kooperationspartner Unser Kooperationspartner für die Beratung ist Handwerk International mit Sitz [...] Ansprechpartner Inhalt Veranstaltungen Kooperationspartner Ansprechpartner