Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1611 bis 1620 von 4477.

  1. dhz2020_17.pdf

    Datum: 09.09.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 72. Jahrgang | 11. September 2020 | Ausgabe 17 7 www.hwk-reutlingen.de HAndwerkSkAmmer Reutlingen Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] von Handwerk und Stu- dium. „Die Ausbildung und das Stu- dium werden in räumlicher und zeit- licher Vernetzung angeboten, so dass ich etwa ein Jahr an Zeit gewinne und schneller in den Betrieb [...] nachhalti- gen Werkstoff Holz. Zudem ist sehr viel Kopfarbeit bei der Arbeit gefragt, und das ist etwas, was mich jeden Tag vor neue Herausforderungen stellt, mir aber auch sehr viel Spaß macht.“ Ihr

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Bildungsakademie Tübingen erneuert regelmäßig ihren Maschinenbestand in den Werkstätten. Betriebe erhalten somit die Möglichkeit, kostengünstig folgende Maschinen zu erwerben: CNC-Drehmaschine Gildemeister CTX210, Baujahr 2005 CNC Fräsmaschine DMG DMU50, 3-Achsen, Baujahr 2005 CNC-Fräsmaschine DMG DMU50, 3+2 Achsen, Baujahr 2005 Bei Fragen oder zwecks Erhalt einer genauen technischen Beschreibung wenden Sie sich bitte an: Jürgen Dieter, Telefon 07071 9707-34, E-Mail: juergen.dieter@bildungsakademie-tue.de

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    Kinospots "Dein Weg ins Handwerk" Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Kinospots 2020 130 spannende Ausbildungsberufe gibt es im Handwerk. Einige davon stellen junge Handwerkerinnen und Handwerker aus der Region in unseren neuen Videos vor. Insgesamt drei Spots sind entstanden

  4. Der Orthopädieschuhmacher

    Datum: 25.06.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Der Orthopädieschuhmacher Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Der Orthopädieschuhmacher „Für mich ist mein Beruf die perfekte Symbiose zwischen medizinischem Fachwissen und handwerklicher perfekter Umsetzung“, erklärt Muhammed-Ali Topal seine Leidenschaft für das

  5. Relevanz:
     
    11%
     

    Die Fachverkäuferin im Fleischerhandwerk Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Die Fachverkäuferin im Fleischerhandwerk Vielseitige Arbeit mit hochwertigen Produkten: Mara ist es wichtig, im Beruf hinter dem zu stehen, was man macht.

  6. Die Feinwerkmechanikerin

    Datum: 27.07.2017

    Relevanz:
     
    11%
     

    Die Feinwerkmechanikerin Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Die Feinwerkmechanikerin Frauen in Männerberufen? Für die Feinwerkmechanikerin und ehemalige Friseurin Ivana ist das keine Frage. Sie mag ihre Arbeit – und dazu verdient Sie auch noch gutes Geld…

  7. Der Schneidwerkzeugmechaniker

    Datum: 22.04.2016

    Relevanz:
     
    11%
     

    Der Schneidwerkzeugmechaniker Der Inhalt ist leider nicht verfügbar [...] -Einstellungen Der Schneidwerkzeugmechaniker Interessiert an scharfen Dingen… Stefan Schairer aus Albstadt hatte die Jury mit seinen Werkzeugen überzeugt, und so wurde er 2011 Bundessieger als Schneidwerkzeugmechaniker. Inzwischen ist er Ausbilder bei der Firma Gühring.

  8. Die Stuckateurin

    Datum: 22.04.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die Stuckateurin Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Die Stuckateurin Lisa ist Stuckateurin. Und sie ist stolz auf ihren Beruf. Auch weil sie als Mädchen in einem Männerberuf arbeitet. Sie ist selbstbewusst und bringt Kraft, Ausdauer und handwerkliches

  9. Wir wissen, was wir tun.

    Datum: 14.02.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Wir wissen, was wir tun. Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Das Video zum Start der dritten Staffel der Imagekampagne des deutschen Handwerks stellt erfolgreiche und zufriedene Handwerkerinnen und Handwerker in den Mittelpunkt, die wissen, was sie tun

  10. Der Weg des Meisters

    Datum: 30.11.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Der Weg des Meisters Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Der Spot im Stil von Kung-Fu-Filmen macht junge Menschen darauf aufmerksam, dass Karriere machen im Handwerk möglich ist