Umschulung zum/zur Feinwerkmechaniker/in
Feinwerkmechaniker/innen arbeiten im Maschinen- und Werkzeugbau oder stellen feinmechanische und optische Erzeugnisse her.
Mit handwerklichem Geschick und technischem Verständnis sowie der Bereitschaft sorgfältig zu arbeiten, lernen Sie technische Unterlagen zu lesen, zu programmieren, Werkzeuge einzurichten, Teile zu drehen und zu fräsen, Maschinen in Betrieb zu nehmen und noch mehr.
Den Gesellenbrief in der Tasche, warten interessante Aufgaben wie Maschinenbediener/in, CNC-Programmierer/in oder QS-Einsatzbereiche auf Sie.

Fördermöglichkeiten
Die Bildungsakademie ist AZAV-zertifiziert.
Arbeitssuchende können diese Lehrgänge über den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit finanzieren. Lassen Sie sich von Ihrem persönlichen Ansprechpartner bei der Agentur beraten.
Weitere Informationen: Merkblatt der Agentur für Arbeit
