Evaluation der Initiative Horizont Handwerk
Foto: VuriA-peopleimages.com - adobe.stock.com
Helfen Sie mit, das Beratungsangebot zu verbessern
Horizont Handwerk unterstützt Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg bei den Herausforderungen der Zukunft. Nun steht die Evaluation an. Durch ihre Teilnahme an der Bewertung liefern Betriebe einen wichtigen Beitrag, das Beratungsangebot noch passgenauer auf die jeweiligen Bedarfe auszurichten.
Sie haben Angebote bereits genutzt?
Wir sind dankbar über Ihr Feedback zu Ihren bisherigen Erfahrungen.
Sie kennen die Initiative noch nicht?
Dann teilen Sie uns gerne mit, welche Angebote Sie sich im Rahmen der Initiative wünschen.
Jetzt teilnehmen
Durch Ihre Teilnahme tragen Sie dazu bei, eine solide Basis für die Weiterentwicklung des Projekts und des Informations- und Beratungsangebots zu schaffen.
Ihre Bewertung zählt
Das Handwerk sieht sich mit den Auswirkungen einer Vielzahl von Megatrends, wie dem demografischen Wandel, der Digitalisierung, der Energiewende und der Transformation der Wirtschaft, konfrontiert.
Um Betriebe bei diesen Herausforderungen zu unterstützen, hat das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus gemeinsam mit Handwerk BW und den Handwerksorganisationen die Initiative Horizont Handwerk gestartet. Angebote, die dazugehören, sind unter anderem, die Personalberatung, Erfahrungsaustauschgruppen, Werkstatt-Formate, Modell- und Transferprojekte.
Im Rahmen der Evaluation soll nun geprüft werden, wie die Angebote der Initiative noch besser auf Ihre Bedarfe als Handwerksbetriebe und die sich ändernden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Anforderungen ausgerichtet werden können.
Durch Ihre Teilnahme tragen Sie dazu bei, eine solide Basis für die Weiterentwicklung des Projekts und des Informations- und Beratungsangebots zu schaffen.
Durchgeführt wird die Befragung durch das Institut für Innovation und Technik (iit) der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg. Die Umfrage läuft bis zum 16. August 2024.
Selbstverständlich werden Ihre Daten und Angaben vertraulich behandelt. Die Auswertung erfolgt ausschließlich in anonymisierter Form.
Zukunftsinitiative Horizont Handwerk
Die Zukunftsinitiative „Horizont Handwerk“ ist ein Projekt des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus und des Baden-Württembergischen Handwerkstags e.V. in Kooperation mit den Handwerkskammern und den Landesinnungsverbänden / Fachverbänden Baden-Württembergs.