Bildung

Lehrstellen und Praktika finden
Über die Lehrstellenbörse und die App Lehrstellenradar freie Ausbildungs- und Praktikaplätze finden.
Kurse und Seminare finden
Die Bildungsakademien der Handwerkskammer bieten für jeden die passende Weiterbildung.
Wege zum Meister
Alle Informationen rund um den Meisterbrief, die Vorbereitungskurse und Prüfungen.
Beratung

Starthilfe für Existenzgründer
In unserem Starter-Center können Sie alle notwendigen Anmeldungen in einem Schritt erledigen.
Personaloffensive Handwerk 2025
Unser kostenloses Beratungsangebot für Betriebe rund um Fachkräftegewinnung und Personalführung.
So gelingt die Nachfolge
Wir unterstützen Unternehmer und potentielle Nachfolger mit einem umfassenden Beratungsangebot.
Service

Für Kunden: Finden Sie den passenden Betrieb!
In unserer Handwerkersuche finden Sie schnell und bequem Betriebe aus der Region.
Für Kunden: Wenn der Handwerker kommt
Zufriedene Kunden und zufriedene Handwerker - wie beides klappt, erfahren Sie hier.
Für Betriebe: Formulare und Downloads
Formulare, Merkblätter, Leitfäden für Betriebe und Vertragsmuster sind online abrufbar.
Pressemitteilungen

Ausgezeichnet – das Handwerk ehrt seine Arbeitsjubilare
In den vergangenen Monaten konnten viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im regionalen Handwerk ein Arbeitsjubiläum feiern. Wir gratulieren herzlich.

Europäische Tage des Kunsthandwerks 2023
Ab sofort können sich gestaltende Handwerkerinnen und Handwerker in ganz Baden-Württemberg für die 10. Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETAK) anmelden.

Höhere Mindestvergütung für Azubis
Zum 1. Januar 2023 wurde die gesetzliche Untergrenze für Ausbildungsvergütungen angehoben. Die aktuelle Mindestausbildungsvergütung gilt für alle Ausbildungsverhältnisse, die in diesem Jahr begonnen werden.
Videos aus dem Handwerk
Termine
Nützliche Apps

iOS, Android
Das Lehrstellenradar
Hier finden Sie freie Lehr- und Praktikumsstellen

iOS, Android
Das Handwerkerradar
Hier finden Sie den Handwerker, den Sie suchen

iOS, Android
Die Sachverständigen-App
Hier finden Sie Sachverständige

iOS, Android
Sachverständigen-Navi
Eine weitere App für Sachverständige
Strategie

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat zusammen mit dem Baden-Württembergischen Handwerkstag das Institut für Technik der Betriebsführung (itb) Karlsruhe und das Volkswirtschaftliche Institut für Mittelstand und Handwerk (ifh) Göttingen mit der Durchführung einer Perspektivstudie beauftragt.
Aus der Studie, die Herausforderungen, Chancen und Potenziale für die zukünftige Entwicklung des baden-württembergischen Handwerks analysiert, sollen konkrete Handlungsempfehlungen für Betriebe, Organisationen und Politik abgeleitet werden. Weitere Informationen finden Sie hier.