Berater und Dienstleister für das Handwerk

Die Interessen der Mitgliedsbetriebe stehen im Mittelpunkt der Arbeit der Handwerkskammer. Nutzen Sie die gebündelte Vielfalt von Beratungsleistungen aus einer Hand. Nur wer sich mit dem Beratungsangebot der Kammer intensiv beschäftigt, kann die Beratung auch sinnvoll nutzen.

Die betriebswirtschaftliche sowie die Technologie- und Innovationsberatung der Handwerkskammer Reutlingen wird aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages durch das Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.

Die Personalberatung wird im Rahmen der Initiative "Horizont Handwerk" durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert.

Die Themen

Meldungen aus dem Bereich Beratung

 

23.03.2023

Freie Tage und Feiertage – diese Regeln gelten

Ostern, Pfingsten, Himmelfahrt und Fronleichnam – für die meisten Arbeitnehmer bringt das Frühjahr einige kurze Arbeitswochen. Was aber gilt, wenn freie Tage und Feiertage zusammenfallen?mehr lesen

23.03.2023

E-Fahrzeuge: Bund fördert Umsteiger

Wer seinen Firmenkombi durch einen Stromer ersetzt, erhält einen Bundeszuschuss von bis zu 40 Prozent der Mehrausgaben. Anträge können bis 20. April gestellt werden.mehr lesen

13.03.2023

Markus Langhammer ist "Persönlichkeit des Monats"

Im Februar 2021 hat sich Markus Langhammer mit seinem Dentallabor in Pfullingen selbständig gemacht. Der Schritt hat sich gelohnt: Mit seinem Fokus auf hohe Qualität und Ästhetik konnte Langhammer viele Kunden von sich überzeugen. Nun gewann er beim ...mehr lesen

06.03.2023

Aus Handwerk 2025 wird Horizont Handwerk

Das Förderprogramm "Handwerk 2025" ändert seinen Namen und heißt ab sofort "Horizont Handwerk" – am Angebot verändert sich nichts. mehr lesen

27.02.2023

L-Bank fördert Investitionen und Arbeitsplätze in der Region

Im vergangenen Jahr förderte die L-Bank 863 Unternehmen im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen. Das Darlehensvolumen lag bei knapp 323 Millionen Euro, das entspricht einer Steigerung um mehr als 23 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.mehr lesen