Berater und Dienstleister für das Handwerk
Die Interessen der Mitgliedsbetriebe stehen im Mittelpunkt der Arbeit der Handwerkskammer. Nutzen Sie die gebündelte Vielfalt von Beratungsleistungen aus einer Hand. Nur wer sich mit dem Beratungsangebot der Kammer intensiv beschäftigt, kann die Beratung auch sinnvoll nutzen.
Die Personalberatung wird im Rahmen der Initiative "Horizont Handwerk" durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert.
Die Themen


Meldungen aus dem Bereich Beratung
Vorsicht, gefälschte Rechnungen
Eine neue Betrugsmasche zieht ihre Kreise: Kriminelle fälschen Rechnungen von Unternehmen und leiten die Zahlungen von Kunden auf eigene Konten um.mehr lesen
Neue Konditionen für die Digitalisierungsprämie Plus
Das Land fördert Betriebe, die in die Digitalisierung investieren, mit dem Programm „Digitalisierungsprämie Plus“. Seit dieser Woche gelten neue Konditionen für Zuschüsse und den Tilgungszuschuss bei zinsverbilligten Darlehen.mehr lesen
Kurzarbeit beantragen: Hinweise für Baubetriebe
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) und der ZDH (Zentralverband des Deutschen Handwerks) haben ein Informationsblatt für Betriebe mit Hinweisen für eine erfolgreiche Beantragung erstellt.mehr lesen
Neuer Tarifvertrag für das Friseurhandwerk
Ab dem 1. September erhalten Beschäftigte und Auszubildende des baden-württembergischen Friseurhandwerks mehr Geld. Die Erhöhung der Entgelte und Vergütungen erfolgt in zwei Stufen.mehr lesen
Umfrage: Nachhaltigkeit finanzieren – wie viel Bürokratie muss sein?
Viele Handwerksbetriebe wollen nachhaltig produzieren. Eine Folge: der Aufwand für Dokumentationen steigt. Das gilt auch bei der Kreditvergabe. Wie Betriebe die Entwicklung einschätzen, will der ZDH in einer Umfrage ermitteln.mehr lesen