Berater und Dienstleister für das Handwerk
Die Interessen der Mitgliedsbetriebe stehen im Mittelpunkt der Arbeit der Handwerkskammer. Nutzen Sie die gebündelte Vielfalt von Beratungsleistungen aus einer Hand. Nur wer sich mit dem Beratungsangebot der Kammer intensiv beschäftigt, kann die Beratung auch sinnvoll nutzen.
Die Personalberatung wird im Rahmen der Initiative "Horizont Handwerk" durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert.
Die Themen


Meldungen aus dem Bereich Beratung
Land fördert Betriebsberatung mit 55.580 Euro
Bei der Handwerkskammer Reutlingen werden in diesem Jahr 990 Beratungstage zu betriebswirtschaftlichen, technischen und organisatorischen Themen aus Landesmitteln gefördert. mehr lesen
Urteil: Keine Entgeltfortzahlung, wenn Tattoo sich entzündet
Wer sich tätowieren lässt und sich dabei eine Infektion einhandelt, hat die Arbeitsunfähigkeit selbst verschuldet. In diesem Fall ist der Arbeitgeber berechtigt, die Entgeltfortzahlung zu verweigern.mehr lesen
Gewährleistung bei Betriebsaufgabe und -verkauf
Was passiert eigentlich mit den Gewährleistungsansprüchen von Kunden, wenn ein Betrieb aufgeben oder verkauft wird? Der ZDH gibt einen Überblick über wichtige rechtliche Fragen.mehr lesen
Impressum & Co.: Online-Streitbeilegungsplattform der EU wird eingestellt
Die Europäische Union stellt ihre Online-Streitbeilegungsplattform wegen mangelnder Nachfrage zum 20. Juli 2025 ein. Um Abmahnungen vorzubeugen, müssen Betriebe nun aktiv werden. mehr lesen
Wissenschaft trifft Werkbank: der Seifriz-Preis geht in eine neue Runde
Bis zum 31. Oktober 2025 können sich Handwerksbetriebe und Wissenschaftseinrichtungen mit ihren Gemeinschaftsprojekten bewerben.mehr lesen