Berater und Dienstleister für das Handwerk
Die Interessen der Mitgliedsbetriebe stehen im Mittelpunkt der Arbeit der Handwerkskammer. Nutzen Sie die gebündelte Vielfalt von Beratungsleistungen aus einer Hand. Nur wer sich mit dem Beratungsangebot der Kammer intensiv beschäftigt, kann die Beratung auch sinnvoll nutzen.
Die Personalberatung wird im Rahmen der Initiative "Handwerk 2025" durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg gefördert.
Die Themen


Meldungen aus dem Bereich Beratung
Unkomplizierte Unterstützung von Eltern
Um Eltern und Alleinerziehende in der Corona-Pandemie unbürokratisch zu unterstützen, hat die IKK classic das Antragsverfahren zum neuen Kinderpflegekrankengeld vereinfacht. Bescheinigungen von Kita und Schule sind aktuell nicht mehr erforderlich.mehr lesen
Ablage: Was kann entsorgt werden, was nicht?
Der Jahreswechsel bietet sich an, Platz in Ordnern und Regalen zu schaffen. Doch längst nicht alle älteren Unterlagen können entsorgt werden. Der Bund der Steuerzahler hat die wichtigsten Aufbewahrungsfristen zusammengestellt.mehr lesen
Friseure: Ausbildung im Salon trotz Lockdown möglich
Der Betrieb ist geschlossen. Was bedeutet das für die praktische Ausbildung? Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg hat die wichtigsten Fragen hierzu beantwortet.mehr lesen
15 Jahre Lea-Mittelstandspreis: Jetzt bewerben
Seit 15 Jahren zeichnet der Mittelstandspreis für soziale Verantwortung – Lea – vorbildliche "Corporate Social Responsibility"(CSR)-Aktivitäten aus. Am 1. Juli 2021 wird die Lea-Trophäe im Neuen Schloss in Stuttgart erneut verliehen und den Unternehm...mehr lesen
Kurzarbeitergeld wird verlängert
Der Bundesrat hat dem vom Bundestag verabschiedeten Beschäftigungssicherungsgesetz zugestimmt. Es verlängert die Corona-bedingten Sonderregeln beim Kurzarbeitergeld bis Ende 2021.mehr lesen