Web-Seminare für Handwerker

Foto: contrastwerkstatt / Fotolia
Wissenstransfer, kostenlos und wo Sie wollen
Ganz ohne Anreise und Parkplatzsuche können Sie bei den Web-Seminaren dabei sein. Für die Teilnahme benötigen Sie lediglich einen PC oder ein Tablet. Den Ton hören Sie entweder über den Lautsprecher oder über ein Headset. Über einen Chat können Sie dem Referenten direkt Ihre Fragen stellen und Feedback geben.
Auch wenn Sie keine Zeit haben, live dabei zu sein, erhalten Sie als angemeldeter Teilnehmer die Unterlagen im Anschluss per E-Mail.
Themen und Termine
Die Web-Seminare dauern jeweils eine Stunde. Bitte melden Sie sich für das jeweilige Thema auf den verlinkten Seiten an. Dort finden Sie auch weitere Informationen zur jeweiligen Veranstaltung.
Thema |
Datum |
Uhrzeit |
Gründerworkshop Web-Seminar In dem kostenfreien Kompaktseminar erhalten Gründungsinteressierte eine erste Orientierung für den Start in die berufliche Selbständigkeit. Inhalte sind unter anderem die Gründungsidee und eine erste Einschätzung dazu, die Bestandteile des Businessplans, die Planung von Investitionen und Betriebskosten, die Tragfähigkeit des Vorhabens, Finanzierungsmöglichkeiten und öffentliche Fördermittel, das Marketing sowie die persönliche und betriebliche Risikovorsorge. |
18.01.2024 |
13:30 |
Gründerworkshop Web-Seminar In dem kostenfreien Kompaktseminar erhalten Gründungsinteressierte eine erste Orientierung für den Start in die berufliche Selbständigkeit. Inhalte sind unter anderem die Gründungsidee und eine erste Einschätzung dazu, die Bestandteile des Businessplans, die Planung von Investitionen und Betriebskosten, die Tragfähigkeit des Vorhabens, Finanzierungsmöglichkeiten und öffentliche Fördermittel, das Marketing sowie die persönliche und betriebliche Risikovorsorge. |
15.02.2024 |
13:30 |
Gründerworkshop Web-Seminar In dem kostenfreien Kompaktseminar erhalten Gründungsinteressierte eine erste Orientierung für den Start in die berufliche Selbständigkeit. Inhalte sind unter anderem die Gründungsidee und eine erste Einschätzung dazu, die Bestandteile des Businessplans, die Planung von Investitionen und Betriebskosten, die Tragfähigkeit des Vorhabens, Finanzierungsmöglichkeiten und öffentliche Fördermittel, das Marketing sowie die persönliche und betriebliche Risikovorsorge. |
14.03.2024 |
13:30 |
Gründerworkshop Web-Seminar In dem kostenfreien Kompaktseminar erhalten Gründungsinteressierte eine erste Orientierung für den Start in die berufliche Selbständigkeit. Inhalte sind unter anderem die Gründungsidee und eine erste Einschätzung dazu, die Bestandteile des Businessplans, die Planung von Investitionen und Betriebskosten, die Tragfähigkeit des Vorhabens, Finanzierungsmöglichkeiten und öffentliche Fördermittel, das Marketing sowie die persönliche und betriebliche Risikovorsorge. |
18.04.2024 |
13:30 |
Gründerworkshop Web-Seminar In dem kostenfreien Kompaktseminar erhalten Gründungsinteressierte eine erste Orientierung für den Start in die berufliche Selbständigkeit. Inhalte sind unter anderem die Gründungsidee und eine erste Einschätzung dazu, die Bestandteile des Businessplans, die Planung von Investitionen und Betriebskosten, die Tragfähigkeit des Vorhabens, Finanzierungsmöglichkeiten und öffentliche Fördermittel, das Marketing sowie die persönliche und betriebliche Risikovorsorge. |
16.05.2024 |
13:30 |
Gründerworkshop Web-Seminar In dem kostenfreien Kompaktseminar erhalten Gründungsinteressierte eine erste Orientierung für den Start in die berufliche Selbständigkeit. Inhalte sind unter anderem die Gründungsidee und eine erste Einschätzung dazu, die Bestandteile des Businessplans, die Planung von Investitionen und Betriebskosten, die Tragfähigkeit des Vorhabens, Finanzierungsmöglichkeiten und öffentliche Fördermittel, das Marketing sowie die persönliche und betriebliche Risikovorsorge. |
13.06.2024 |
13:30 |

