Corona-Wirtschaftshilfen für Betriebe


Grafik: Hurca/Adobe Stock

+++ Corona-Soforthilfe: Anträge auf Stundung ab sofort möglich +++

Die L-Bank bietet rückzahlungspflichtigen Unternehmen die Möglichkeit, die Zahlungen bis zum 30. Juni 2024 zu strecken. Anträge können ab sofort online gestellt werden.

 Zur Meldung
 

Beendete Programme

ProgrammFristen für die Schlussabrechnung
November- und DezemberhilfeAbgeslaufen.
Überbrückungshilfe I
Juni bis August 2020
Bis spätestens 30. Juni 2023, in Einzelfällen auf Antrag bis zum 31. Dezember 2023.
Überbrückungshilfe II
September bis Dezember 2020
Bis spätestens 30. Juni 2023, in Einzelfällen auf Antrag bis zum 31. Dezember 2023.
Überbrückungshilfe III
November 2020 bis Juni 2021
Bis spätestens 30. Juni 2023, in Einzelfällen auf Antrag bis zum 31. Dezember 2023.
Überbrückungshilfe III Plus
Juli bis Dezember 2021
Bis spätestens 30. Juni 2023, in Einzelfällen auf Antrag bis zum 31. Dezember 2023.
Überbrückungshilfe IV
Januar bis März 2022 und April bis Juni 2022
Die Schlussabrechnung ist ab Oktober 2022 bis zum 31. Dezember 2022 möglich, in Einzelfällen auf Antrag bis zum 31. Dezember 2023.
Neustarthilfe
Januar bis Juni 2021
Abgelaufen.
Neustarthilfe Plus
Juli bis September 2021
Oktober bis Dezember 2021
Abgelaufen.
Neustarthilfe 2022
Januar bis März 2022 und April bis Juni 2022
Abgelaufen.

Krisenberatung Corona

Neben finanziellen Hilfen benötigen viele kleine Unternehmen in der aktuellen Situation niederschwellige Beratungsangebote. Beratungsbedarf besteht häufig in Bezug auf betriebswirtschaftliche Planungsrechnungen und die Sicherstellung der Liquidität.

Die „Krisenberatung Corona“ wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert und ist kostenfrei für die Unternehmen. Es ist lediglich ein Eigenanteil in Höhe der Umsatzsteuer zu leisten. Es können bis zu vier Beratungstage in Anspruch genommen werden. Eine mehrfache Förderung ist ausgeschlossen.

Information und Antrag

Beratungsgesellschaft für Wirtschaft und Mittelstand mbH

 Krisenberatung Corona

Ansprechpartner

Weinhold, Sylvia

07121 2412-133