
Starthilfe für Existenzgründer
Mit einer Existenzgründung sind zahlreiche Formalitäten verbunden, die einen Existenzgründer mit bürokratischen Anforderungen belasten und ihn von der 'eigentlichen' Arbeit abhalten.
IIm Starter-Center der Handwerkskammer Reutlingen können fast alle Anmeldungen in einem Schritt erledigt werden - eine enorme Erleichterung auf dem Weg, sich selbständig zu machen:
- Eintragung in das entsprechende Verzeichnis bei der Handwerkskammer
- Gewerbeanzeige bei der Gemeinde- oder Stadtverwaltung
- Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft (gesetzliche Unfallversicherung)
- Benachrichtigung des Rentenversicherungträgers
Abhängig vom jeweiligen Handwerk, der Rechtsform der Gründung und der Beschäftigung von Mitarbeitern sind noch weitere Anmeldungen zu erledigen:
- Bundesagentur für Arbeit (Betriebsnummer)
- Tarifliche Sozialkassen (SOKA-Bau)
- Meldung an das Finanzamt (Steuernummer)
- Eintragung beim Registergericht, z. B. bei einer GmbH-Gründung
- Mitgliedschaft in der Innung

Eintragungen leicht gemacht
Das Starter-Center ist die zentrale Anlaufstelle für Existenzgründer im Handwerk.
- Es begleitet Sie von der Planung bis zur Gründung Ihres Handwerksbetriebs
- erledigt für Sie die Gründungsformalitäten
- vermittelt Ihnen Ansprechpartner
- bietet Ihnen Merkblätter und Info-Broschüren informiert über Fort- und Weiterbildungsangebote
Vor der Vereinbarung eines Termins im Starter-Center empfehlen wir den Besuch der Gruppenberatung für Existenzgründer.
Einheitlicher Ansprechpartner
Die Handwerkskammer Reutlingen ist "Einheitlicher Ansprechpartner". Über einen einheitlichen Ansprechpartner können Sie alle Informationen einholen und alle Verfahren und Formalitäten abwickeln, die für die Aufnahme und Ausübung Ihrer Tätigkeit notwendig sind.
Der einheitliche Ansprechpartner erfüllt, wenn Sie es wünschen, die Funktion Ihres Verfahrenslotsen.
Starter-Center Reutlingen
Handwerkskammer Reutlingen
Hindenburgstraße 58
72762 Reutlingen