Das Ehrenamt ist eine der tragenden Säulen des Handwerks. Sie gestaltet die Zukunft des Handwerks in unserer Region aktiv mit. Foto: Adobe Stock

16.04.2025

Fit fürs Ehrenamt? Kostenfreies Seminar in Freudenstadt

Über 10.000 Handwerkerinnen und Handwerker engagieren sich ehrenamtlich in den Organisationen der handwerklichen Selbstverwaltung wie Kammern, Verbänden, Kreishandwerkerschaften und Innungen in ganz Baden-Württemberg. Ohne Ehrenamt keine Selbsverwaltung. Das Seminar ist sowohl für Handwerkerinnen und Handwerker, die noch kein Ehrenamt innehaben, und auch solche, die schon Erfahrung haben, geeignet. Tauschen Sie sich aus, stellen Sie Fragen, gewinnen Sie Orientierung und Unterstützung!

Inhalt und Ziele des ganztägigen Seminars:

Im Ehrenamt können wir nachhaltig etwas für unsere Handwerkerkolleginnen und -kollegen verändern, Informationen früher als andere erhalten und Netzwerke für unsere persönliche und berufliche Weiterentwicklung knüpfen. Doch was sind denn genau meine Verpflichtungen, Verantwortlichkeiten, aber auch Freiheiten im Ehrenamt? Was regelt die Handwerksordnung, und welche weiteren Rechtsgrundlagen geben die „Leitplanken“ unseres ehrenamtlichen Engagements vor? Was sind die Aufgaben der verschiedenen Institutionen in der handwerklichen Selbstverwaltung, und wohin kann ich mich mit welcher Frage wenden?

Diese und mehr Fragen möchte das Seminar beantworten, mit Handouts, Diskussionen im Plenum und Austausch in Kleingruppen sowie Inputs von Fachexpertinnen und -experten. Daneben berichtet ein Ehrenamtlicher, beispielsweise ein Kreishandwerks- oder Obermeister aus dem jeweiligen Kammerbezirk, in Form eines Interviews aus seiner ehrenamtlichen Praxis.

Themen/Tagesablauf in Stichpunkten:

  • Was ist Ehrenamt und was bringt es mir?
  • Was sind die Organisationen der Selbstverwaltung im Handwerk und welche Aufgaben haben sie? (Mit Richard Schweizer, stv. Hauptgeschäftsführer & Geschäftsbereichsleiter Recht und Handwerksrolle der Handwerkskammer Reutlingen)
  • Wie fülle ich mein Ehrenamt aus? (Mit Obermeister Volker Nübel, Bauinnung Freudenstadt)
  • Wie plane, organisiere und halte ich eine Versammlung oder Gremiensitzung?
  • Wie sieht die Zukunft des Ehrenamtes im Handwerk aus?

Kostenfreis Seminar "Einführung ins Ehrenamt im Handwerk"

10. Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr in der Kreishandwerkerschaft Freudenstadt, Wallstraße 10, 72250 Freudenstadt

  Zur Anmeldung