
Alexander Wälde, Handwerkskammerpräsidet (3.v.r.) überreicht Ewald Heinzelmann die Ehrenurkunde. Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny und die Obermeister Reusch, Laible und Mohl (v.l.n.r) wohnten der kleinen Feierstunde bei.
Hohe Auszeichnung für Ewald Heinzelmann
Für seine Verdienste um das Handwerk in der Region wurde Ewald Heinzelmann, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Reutlingen, mit dem Goldenen Handwerkszeichen der Handwerkskammer Reutlingen ausgezeichnet.
Der Diplom-Verwaltungswirt führt seit nunmehr einem Vierteljahrhundert die Geschäfte der Kreishandwerkerschaft Reutlingen und der darin zusammengeschlossenen 260 Innungen.
Heinzelmann ist Geschäftsführer der Fördergesellschaft der KHS Reutlingen mbh mit der Wirtschaftsgesellschaft der Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Reutlingen-Tübingen mbH. Er agiert darüber hinaus als Geschäftsführer mehrerer Innungen bzw. Innungs-Gesellschaften, u. a. Elektro-, Fleischer-, Fliesenleger-, Friseur- und Gerber-Innung. Im Jahr 2016 wurde er bereits mit der Alfred-Geisel-Medaille ausgezeichnet.
Heinzelmann habe die Kreishandwerkerschaft in den letzten 25 Jahren zu einer erfolgreichen Interessenvertretung und einem leistungsfähigen Dienstleister der Handwerksbetriebe gemacht, hob Handwerkskammerpräsident Alexander Wälde hervor. Dabei habe sich der gebürtige Sigmaringer den Ruf eines ausgezeichneten Experten erworben, dessen Rat weit über die Grenzen des Landkreises und des Kammerbezirks geschätzt werde. Heinzelmann habe durch Kompetenz und Augenmaß zum positiven Erscheinungsbild des Handwerks beigetragen.
Goldenes Handwerkzeichen
Das Goldene Handwerkszeichen wird für herausragende Leistungen an Persönlichkeiten, die sich 25 Jahre lang in verantwortlicher Stellung im Handwerk oder außerhalb des Handwerks verdient gemacht haben, verliehen.